- Registriert
- 03.07.09
- Beiträge
- 11
Hallo,
Ich möchte und werde demnächst von Windows auf Mac umsteigen. Herausgesucht hatte ich mir bisher den iMac 21,5'', 3,2 Ghz, 4GB Arbeitsspeicher, 512 Mb Grafikkarte, 1 TB Festplatte. Den Arbeitsspeicher möchte ich dann selbst auf 8 GB erhöhen (den Preis den Apple dafür verlangt erscheint mir einfach zu hoch).
Nun kurz mein Einsatzgebiet, für welches ich den iMac nutzen möchte:
- Surfen, Mails, etwas iWorks/Office-Anwendungen
- Fotobearbeitung (absoluter Laie! Fotos kommen von ner Digicam, also keine Spiegelreflex o.ä.)
- Videobearbeitung (Full HD Camcorder ->iMovie, 1-2 längere Videos pro Jahr (Urlaub und dann liegt hier noch ein Hochzeitsfilm rum der bearbeitet werden muss), ansonsten wohl eher kürzere, wenn überhaupt)
Aufgrund der Videobeabreitung wollte ich auch den größeren Prozessor und die größere Grafikkarte nehmen. Für mich war fer Fall gelöst, ich hatte mich für o.g. iMac entschieden.
Da ich aber auf Nummer sicher gehen wollte, habe ich mich im Apple Store nochmal beraten lassen. Der Verkäufer sagte mir, dass für meinen Einsatz der kleinste iMac völlig reichen würde.
Nun gut, also habe ich etwas gegoogelt und in diversen Foren rumgelesen. Dies hat mich völlig verwirrt: Die einen sagen, der kleinste reicht, andere raten zu nem QuadCore (i5, i7), wiederum andere zu einem MacBookPro. Gegen ein MacBookPro spricht auch von meiner Seite erstmal nichts, nur finde ich, dass der iMac bei gleicher oder tlw. besserer Ausstattung einfach günstiger ist.
Nun kommt dazu, dass ich gelesen habe, dass neue iMacs kurz bevorstehen, was das i-Tüfelchen auf der Verwirrung war. Also warten? Oder nicht? Und egal ob jetzt kaufen oder später: Was?
Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen, der seinen iMac oder MacBookPro für nahezu dasselbe verwendet wie ich und mir einen Ratschlag geben. Ich habe in Foren gelesen dass die Videobearbeitung beim kleinsten bei FULL HD Filmen recht lange dauert, aber was genau? Nur die Konvertierung? oder auch das Schneiden, wenn ich direkt davor sitze. Auf Ruckeln, hängen, oder ähnliches habe ich keine Lust, das habe ich derzeit schon bei meinem in die Jahre gekommenen Windows-PC..
Um der Verwirrung den Rest zu geben: Reicht vielleicht auch nur ein MacBook?![Smile :) :)](/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png)
Besten Dank für jegliche Antwort!
Picknicker
Ich möchte und werde demnächst von Windows auf Mac umsteigen. Herausgesucht hatte ich mir bisher den iMac 21,5'', 3,2 Ghz, 4GB Arbeitsspeicher, 512 Mb Grafikkarte, 1 TB Festplatte. Den Arbeitsspeicher möchte ich dann selbst auf 8 GB erhöhen (den Preis den Apple dafür verlangt erscheint mir einfach zu hoch).
Nun kurz mein Einsatzgebiet, für welches ich den iMac nutzen möchte:
- Surfen, Mails, etwas iWorks/Office-Anwendungen
- Fotobearbeitung (absoluter Laie! Fotos kommen von ner Digicam, also keine Spiegelreflex o.ä.)
- Videobearbeitung (Full HD Camcorder ->iMovie, 1-2 längere Videos pro Jahr (Urlaub und dann liegt hier noch ein Hochzeitsfilm rum der bearbeitet werden muss), ansonsten wohl eher kürzere, wenn überhaupt)
Aufgrund der Videobeabreitung wollte ich auch den größeren Prozessor und die größere Grafikkarte nehmen. Für mich war fer Fall gelöst, ich hatte mich für o.g. iMac entschieden.
Da ich aber auf Nummer sicher gehen wollte, habe ich mich im Apple Store nochmal beraten lassen. Der Verkäufer sagte mir, dass für meinen Einsatz der kleinste iMac völlig reichen würde.
Nun gut, also habe ich etwas gegoogelt und in diversen Foren rumgelesen. Dies hat mich völlig verwirrt: Die einen sagen, der kleinste reicht, andere raten zu nem QuadCore (i5, i7), wiederum andere zu einem MacBookPro. Gegen ein MacBookPro spricht auch von meiner Seite erstmal nichts, nur finde ich, dass der iMac bei gleicher oder tlw. besserer Ausstattung einfach günstiger ist.
Nun kommt dazu, dass ich gelesen habe, dass neue iMacs kurz bevorstehen, was das i-Tüfelchen auf der Verwirrung war. Also warten? Oder nicht? Und egal ob jetzt kaufen oder später: Was?
Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen, der seinen iMac oder MacBookPro für nahezu dasselbe verwendet wie ich und mir einen Ratschlag geben. Ich habe in Foren gelesen dass die Videobearbeitung beim kleinsten bei FULL HD Filmen recht lange dauert, aber was genau? Nur die Konvertierung? oder auch das Schneiden, wenn ich direkt davor sitze. Auf Ruckeln, hängen, oder ähnliches habe ich keine Lust, das habe ich derzeit schon bei meinem in die Jahre gekommenen Windows-PC..
Um der Verwirrung den Rest zu geben: Reicht vielleicht auch nur ein MacBook?
![Smile :) :)](/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png)
Besten Dank für jegliche Antwort!
Picknicker