• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Geplanter Apple Campus in Texas "in Gefahr"

Niklas Marxen

Thurgauer Weinapfel
Registriert
07.08.08
Beiträge
1.016
apple.jpgSchon vor gut einem Monat wandte sich der Gouverneur des US-Staates Texas Rick Perry an die Presse: Laut seinen Angaben plane Apple einen neuen Campus in Austin, der Hauptstadt des Staates. Nun äußerte sich der Vizepräsident für ökonomische Entwicklung der großen Handelskammer Austins Dave Porter zum Thema. Er meint, Apple sei noch nicht überzeugt, viel mehr seien die 3.600 möglichen Jobs für die Region in Gefahr. Der Konzern aus Cupertino sei aufgrund von Verspätungen bei der Verhandlung von Anreizsummen und deren Auszahlungsdatum frustriert. Insgesamt würde Apple über die nächsten 10 bis 15 Jahre etwa 36 Millionen US-Dollar von Staat, County und Stadt bekommen, so lange jedoch nicht geklärt ist, was wann von wem kommt, sind auch andere Standorte, zum Beispiel in Phoenix, Arizona, interessant.
[PRBREAK][/PRBREAK]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

colacastell

Pomme Etrangle
Registriert
03.04.11
Beiträge
914
Warum sollte Apple komplett umziehen? Sie haben doch Platz und alle Mitarbeitrer vor Ort.
 

kelrin

Lambertine
Registriert
19.03.04
Beiträge
703
Schon fragwürdig, wieso der reichste Konzern der Welt - oder nur der wertvollste? - noch $ 36 Mio. Subventionen bekommen muss. Da scheint Amerika doch nicht soooo für die "freie" Wirtschaft zu sein...
 

iStationär

Russet-Nonpareil
Registriert
11.04.10
Beiträge
3.764
Seit 1929 ist das "Big Business" nicht mehr in der Urform vorhanden ;)
 

Korindenkacker

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
10.06.09
Beiträge
1.414
Schon fragwürdig, wieso der reichste Konzern der Welt - oder nur der wertvollste? - noch $ 36 Mio. Subventionen bekommen muss. Da scheint Amerika doch nicht soooo für die "freie" Wirtschaft zu sein...

Subventionen sind nunmal teil der freien Wirtschaft, das ist in DE genauso,
Ich zweifle mal die lächerlich kleine Summe von $36Millionen an, in anderen Bericht habe ich etwas von Milliarden gelesen, aber eine genaue Zahl kann wohl niemand nennen.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Am Rande sei erwähnt, dass Austin neben Silikon Valley "the Place to be" für IT-Unternehmen ist.