• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

[GarageBand] Gepeicherte Projecte sind nicht mehr auffindbar

flanger-project

Gloster
Registriert
27.10.09
Beiträge
62
Hallo zusammen.
Da NI und Cubase Probleme haben mit meiner Registrierung (egal!),
habe ich 'schon mal' mit meiner Akustik Gitarre einige Projekte erstellt, auf mehreren Spuren und nach Vorgabe abgespeichert
Jetzt das Dillemma!
Nachdem ich Garageband geschlossen und wieder geöfnet habe, werden dort die Objekte / Spuren nicht mehr gefunden (Datai nicht gefunden...) oder aber in ein Projekt werden statt der vier verschiedenen Spuren zwei dieselben geladen und zwei andere nicht gefunden. Stundenlange Arbeit 'im Eimer'. Auch Instumente, welche ich abgepeichert haben (Effecteinstellungen ect.) werden nicht mehr angezeigt.
Zu allem Überfluss zeigte mir Garageband mitten in einer recht lang eingepielten Sequenz, während des Gitarre spielens einen Audio/Treiber-Fehler an und hat alle 2sec. ein seltsamen Ton von sich gegeben und sich dann aufgehängt.
Ich bin verwirrt, mache seit vielen Jahren Musik (unter Windovs) bin wegen der nervigen Win-XP Abstürze zu Apple gewechselt und nun dies, gleich am Anfang sowas...!
Kann mir irgendwer sagen, was bei mir falsch läuft ?
Hier noch das Equippement:
iMac 24'' 2.66 Ghz Intel Core 2 duo, mit 4GB DDR3, 2TB HDD, Mac OS X 10.6.6, Garageband 6.0.1 (iLife '11)
externes interface : NI Audio Kontrol 1 (USB). Alle Treiber und Prog. aktuelle updates
 

villharmonic

Friedberger Bohnapfel
Registriert
15.10.09
Beiträge
533
1. Öffne das Festplattendienstprogramm und Repariere die Benutzerrechte. (Standard-Tip - hilft immer)
2. Gehe in Musik/Garageband zu Deinem Projekt (Garageband geschlossen) klicke Rechts und wähle "Paketinhalt anzeigen". Suche die vorhandenen Audiodateien und höre sie mit der Leertaste durch -sind sie dann in Ordnung?
3. Probiere das gleiche nochmal mit dem Onboard-Soundausgang.

Clemens
 

flanger-project

Gloster
Registriert
27.10.09
Beiträge
62
Hallo Clemens,
danke für Deine Tips !!!
Wie es aussieht, wurden nur 2 Spuren abgespeichert und die auch noch Fehlerhaft; das allererste Project hab ich dort auch wiedergefunden - komplett. Wenigstens ein Teilerfolg ;)
Ich weiß nicht warum dies große Project nicht gespeichert wurde, eine Fehlermeldung während und nach dem Speichern gab es nicht.
Aber sei's drum ich bin ja Kummer aus der Windows-Zeit gewohnt und hoffe, dass ich nächste Woche wieder mit Cubase arbeiten kann.
Dir noch mal vielen Dank für Deine Hilfe; nun weiß ich jedenfalls, wo ich sofort nachsehen kann ob auch wirklich alles gespeichert wurde !!!!
Gruß, der York.