• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

[10.8 Mountain Lion] Gemeinsame Dateien und Ordner

aqueous

Osnabrücker Reinette
Registriert
12.01.06
Beiträge
984
Hallo zusammen.

Meine Frau und ich (in ein paar Jahren wohl auch mein Sohn) nutzen zusammen einen Mac. Bisher hatten wir gemeinsam genutzte Daten (Fotos, Text-Dateien,...) auf einer externen Festplatte liegen. Das klappte ganz gut. Beide Benutzer konnten dadrauf zugreifen (Lese- und Schreibzugriff).

Nun haben wir allerdings unseren iMac durch ein MacBook Pro ersetzt und ich möchte gerne so viele Daten wie möglich auf der internen HD speichern.

Wie kann ich es bewerkstelligen, dass ich irgendwo auf Macintosh HD einen Ordner habe, in dem ich die Ordner und Dateien der bisherigen externen HD ablegen, zugreifen und editieren kann. Also nicht nur ich, sondern auch alle anderen Benutzer.
Habe es über den Ordner "Für alle Benutzer" probiert. Aber dann hat nur der Ersteller Schreibezugriff und kein anderer.

Das Problem muss doch schonmal jemand gehabt und gelöst haben?!

Gruß,
Danke.
 

casi73

Raisin Rouge
Registriert
31.07.11
Beiträge
1.179
Servus,
passe in dem gemeinsamen Ordner dir Zugriffsrechte an.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2012-10-04 um 22.16.29.jpg
    Bildschirmfoto 2012-10-04 um 22.16.29.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 324

aqueous

Osnabrücker Reinette
Registriert
12.01.06
Beiträge
984
Hallo,

erstmal Danke. Das Problem besteht leider weiterhin. Neue Dateien werden immer wieder nur dem erstellenden Benutzer zugeschrieben (mit lesen und schreiben), den anderen aber nicht.
Hmm,....gibt es da keine dauerhafte Lösung.

Die Externe Platte an die Airport Extreme anzuschließen ist auch suboptimal. Entweder kann der eine oder der andere Benutzer darauf zugreifen.

Verhext das ganze!
 

aqueous

Osnabrücker Reinette
Registriert
12.01.06
Beiträge
984
Hallo,

erstmal Danke. Das Problem besteht leider weiterhin. Neue Dateien werden immer wieder nur dem erstellenden Benutzer zugeschrieben (mit lesen und schreiben), den anderen aber nicht.
Hmm,....gibt es da keine dauerhafte Lösung.

Die Externe Platte an die Airport Extreme anzuschließen ist auch suboptimal. Entweder kann der eine oder der andere Benutzer darauf zugreifen.

Verhext das ganze!


hat tatsächlich niemand eine Idee?? habe zur zeit 2 partitionen aus der macintosh hd gemacht. bin damit aber nicht so glücklich!
 

T@xi

Carola
Registriert
07.10.07
Beiträge
108
Gehe mal auf deine Mac HD und schaue mal in die Benutzer, dort sollte ein Ordner sein mit dem du aus jedem Profil zugreifen und schreiben kannst.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.702
Welcher Ordner soll das sein? Auf /Public haben andere nur Lesezugriff, auf den Briefkasten nur Schreibzugriff.
Für /Für alle Benutzer ist leider so eingestellt, daß nur der Eigentümer der Datei schreiben darf.
Eventuell könnte man eine Ordneraktion konfigurieren, die beim Schreiben in /Für alle Benutzer dem zweiten Account Scheibrechte verleiht.
Oder einen Ordner außerhalb von /Benutzer anlegen, also auf der obersten Hierarchieebene. Möglicherweise kann man dort die Rechte passend konfigurieren.
 

family-2000

Erdapfel
Registriert
24.02.13
Beiträge
1
Hallo aqueous,
ich habe die gleiche Anforderung wie Du, mache die gleiche Erfahrungen wie Du und habe auch noch keine Lösung gefunden.
Leider bin ich im OS X noch Anfänger.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Versuche doch folgendes: Lege im Ordner "für alle Benutzer" einen Ordner "Bilder" an, mit cmd I legst du die Rechte für deine Frau an, indem mit deinem Passwort das Schloss im Infofenster öffnest und auf + drückst. In der aufpoppenden Liste wählst du den Usernamen deiner Frau und fügst ihn hinzu. Auch sie soll Lesen und Schreiben können.
Dann öffnest du unten im Infofenster das Zahnrad und klickst auf "alle Unterobjekte" anwenden.
Dann sollt der Ordner auch für deine Frau zugänglich sein und kein Verbotszeichen aufweisen.
Sag uns, ob es so funktioniert.
Salome
Edit. Vielleicht ist MacAlzenaus Tipp, den Ordner auf der obersten Ebene abzulegen, noch besser. ich kann aber die Recht eines Ordners in "Für alle Benutzer" problemlos ändern.
 

zeabea

Golden Delicious
Registriert
05.07.13
Beiträge
8
Hallo, ich bin neu hier und relativer Macanfänger - habe auch schon viel gesucht und gelernt.

Ich habe mich angemeldet weil ich dasselbe Problem (Threadthema) habe/hatte, eure Hinweise haben mir sehr geholfen - danke!

Ein Problem habe ich dennoch: Dateien, die in den Unterordner (im Beispiel: "für alle Benutzer/Bilder") verschoben oder in diesem neu erstellt werden, werden nicht automatisch mit denselben Rechten wie ausgestattet, die der Unterordner hat. Ich muss die Aktion "Unterobjekte einbeziehen" immer neu ausführen, damit die Dateien die entsprechenden Rechte bekommen...ist das normal oder mache ich etwas falsch?

Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus - ich hoffe, dass ich in Zukunft auch einmal behilflich sein kann!
 
Zuletzt bearbeitet:

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Schau mal, welche Rechte der Ordner "Alle Benutzer" hat. Vielleicht haben sich die verschoben. Eigentlich bestimmt der oberste Ordner die Rechte.
Salome
 

zeabea

Golden Delicious
Registriert
05.07.13
Beiträge
8
Hallo Salome, vielen Dank für den Tipp. Es funktioniert leider trotzdem nicht. Ich muss immer manuell "Unterobjekte einbeziehen", damit die neuen Dateien freigegeben werden.

Das Problem tritt sowohl auf, wenn ich den Ordner
"Alle Benutzer" für "everyone" oder einzelne Benutzer freigebe.

Vielleicht ist die Aktion
"Unterobjekte einbeziehen" nicht etwas, was sich das System merkt.
Dann würde vielleicht ein Ordneraktion helfen, die in einem bestimmten Zeitintervall die Aktion für den Ordner freigibt? Davon habe ich leider kaum Ahnung...

Beste Grüße
zeabea
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Dann setze die Userrechte zurück.
Du startest von der recovery Disc, wählst Festplattendienstprogramm und dort das Terminal. In dieses tippst du
resetpassword
drückst die Entertaste und scrollst hinunter bis zur Zeile "Userrechte zurücksetzen", wählst den richtigen User aus und im Nu hat das System die Rechte richtig gestellt.
Festplattendienstprogramm beenden, Startvolumen auswählen, Neustart und hoffen, dass es geholfen hat.
Salome
 

zeabea

Golden Delicious
Registriert
05.07.13
Beiträge
8
Salome, danke für die Hilfestellung, aber es klappt auch so nicht. Die Aktion "Unterobjekte einbeziehen" muss immer wieder manuell gestartet werden...kann ich denn irgendwo auswählen, ob die Aktion einmalig oder immer ausgeführt wird?

Bei dir scheint es ja zu funktionieren...kann es mir nicht erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:

zeabea

Golden Delicious
Registriert
05.07.13
Beiträge
8
Vielleicht interessiert es ja irgendjemand: ich habe mich halb todgesucht im Netz und es gibt auch viele andere mit diesem Problem. (Salome, warum klappt es bei dir ?!? :D) Die einfachste Lösung ist: ein neues Volume erstellen und bei diesem die Rechte Zuweisung "ignorieren". Dort können dann die Dateien gespeichert werden, die alle Benutzer sehen und auch editieren können...

Ich verstehe aber immer noch nicht was dann der Sinn des Ordners "Für alle Benutzer" ist - wenn man die Dateien nur als Ersteller verändern kann.

Beste Grüße
zeabea
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Danke fürs Feedback. Hilft sicher vielen.
Warum es bei mir klappt kann ich mir schon vorstellen. Ich habe etwas getan, wobei den Profis die Haare zu Berge stehe , ich habe alle User für alle User freigegeben, denn alle unser, das bin ich. Und auch die mobilen Geräte sind ständig unter meiner Aufsicht, niemand anderer (außer Personen, denen ich voll vertraue) hat darauf Zugriff. Aber das würde ich niemals öffentlich empfehlen.
Der Sinn des öffentlichen Ordners ist wohl, dass alle darauf Zugriff haben, aber eben genau nichts verändern dürfen. Das ist auch richtig so, die andere darf die Musik anhören, aber nicht löschen; das Liebesgedicht lesen, aber nicht darin herum schmieren.
Arbeitet man zugleich an einem Dokument, gibt es andere Lösungen über eine Cloud, oder ganz vorsintflutlich per E-Mail.
Salome
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.702
Könnte man das nicht mit einer Ordneraktion lösen? Sobald eine Datei in /Für alle Benutzer landet, werden die Rechte angepasst. Notfalls einen Unterordner anlegen, falls sowas für einen Benutzerordner nicht funktioniert.