- Registriert
- 08.10.07
- Beiträge
- 568
Hallo Leute,
ich bin auf der Suche nach einer Lösung für einen "zentralen Arbeitsplatz" auf welchen man von verschiedenen Rechnern (denen ich es erlaube) im lokalen Netzwerk, aber auch übers Web zugreifen kann.
Ich bin selbstständig und meine Frau erledigt viel Büro Arbeit während ich unterwegs bin. Also Buchhaltung, Webseitenpflege, evtl. auch mal ne Rechnung oder ein Angebot schreiben.
Nach einigen Internet Recherchen ist mir klar geworden, dass ne Server Lösung von MacOS für mich zu teuer ist im Verhältnis zu dem wie oft es genutzt wird und was es mir bringt. Zwar ist die Sache mit dem macmini und MacOS Server ne coole und preiswerte Sache, aber NOCH finde ich, rentiert es sich bei der Firmengröße nicht.
Nun habe ich dies hier entdeckt:
http://www.lacie.com/de/products/product.htm?pid=11384
Soweit ich das lese, erfüllt das meine Anforderungen, aber weil ich nicht soooo viel Ahnung habe wollte ich mal die Experten hier befragen. Meine Anforderungen:
- administrierten Zugriff auf die Platte im lokalen Netzwerk (nur die Rechner denen ich es erlaube, also irgend eine Art von Anmeldung mit Benutzername und Passwort oder sowas??)
- das selbe aber auch vom Web aus von irgendwo auf der Welt
- Ordner die sich mit ausgewählten Ordnern auf unseren macs synchronisieren
- Zugriff mit MacOS UND Windows
Nun noch ein, zwei Fragen dazu:
1. Wäre es möglich dass man GLEICHZEITIG auf die Platte zugreift? Also einmal z.Bsp. meine Frau zu Hause und gleichzeitig ich von irgendwo her übers Web?
2. Wäre es auch möglich Software darauf zu installieren und dann gemeinsam (natürlich nicht gleichzeitig) zu nutzen?
3. Wenn ich mit MacOS UND Windows darauf zugreifen möchte, muss die Platte doch Fat32 formatiert sein, oder? Weiss jemand wie die Platte standardmäßig formatiert ist? Wenn ich die Formatierung ändern muss, kann ich dann diese ganze LaCie Administrations Software überhaupt wieder aufspielen?
Das wars erstmal. Hoffe auf eure Hilfe, muss hier echt eine Lösung finden...*grübel*
Lg, Ali
EDIT: Folgendes habe ich vergessen: Ich möchte die Platte auch per Timemachine auf einer anderen Platte sichern können. Ebenfalls im lokalen Netzwerk oder von irgendwo her übers Web. Geht das? Muss die Zielplatte dann auch Netzwerk fähig sein oder bestimmte Anforderungen erfüllen, oder kann ich den USB Anschluss der La Cie nehmen?
ich bin auf der Suche nach einer Lösung für einen "zentralen Arbeitsplatz" auf welchen man von verschiedenen Rechnern (denen ich es erlaube) im lokalen Netzwerk, aber auch übers Web zugreifen kann.
Ich bin selbstständig und meine Frau erledigt viel Büro Arbeit während ich unterwegs bin. Also Buchhaltung, Webseitenpflege, evtl. auch mal ne Rechnung oder ein Angebot schreiben.
Nach einigen Internet Recherchen ist mir klar geworden, dass ne Server Lösung von MacOS für mich zu teuer ist im Verhältnis zu dem wie oft es genutzt wird und was es mir bringt. Zwar ist die Sache mit dem macmini und MacOS Server ne coole und preiswerte Sache, aber NOCH finde ich, rentiert es sich bei der Firmengröße nicht.
Nun habe ich dies hier entdeckt:
http://www.lacie.com/de/products/product.htm?pid=11384
Soweit ich das lese, erfüllt das meine Anforderungen, aber weil ich nicht soooo viel Ahnung habe wollte ich mal die Experten hier befragen. Meine Anforderungen:
- administrierten Zugriff auf die Platte im lokalen Netzwerk (nur die Rechner denen ich es erlaube, also irgend eine Art von Anmeldung mit Benutzername und Passwort oder sowas??)
- das selbe aber auch vom Web aus von irgendwo auf der Welt
- Ordner die sich mit ausgewählten Ordnern auf unseren macs synchronisieren
- Zugriff mit MacOS UND Windows
Nun noch ein, zwei Fragen dazu:
1. Wäre es möglich dass man GLEICHZEITIG auf die Platte zugreift? Also einmal z.Bsp. meine Frau zu Hause und gleichzeitig ich von irgendwo her übers Web?
2. Wäre es auch möglich Software darauf zu installieren und dann gemeinsam (natürlich nicht gleichzeitig) zu nutzen?
3. Wenn ich mit MacOS UND Windows darauf zugreifen möchte, muss die Platte doch Fat32 formatiert sein, oder? Weiss jemand wie die Platte standardmäßig formatiert ist? Wenn ich die Formatierung ändern muss, kann ich dann diese ganze LaCie Administrations Software überhaupt wieder aufspielen?
Das wars erstmal. Hoffe auf eure Hilfe, muss hier echt eine Lösung finden...*grübel*

Lg, Ali
EDIT: Folgendes habe ich vergessen: Ich möchte die Platte auch per Timemachine auf einer anderen Platte sichern können. Ebenfalls im lokalen Netzwerk oder von irgendwo her übers Web. Geht das? Muss die Zielplatte dann auch Netzwerk fähig sein oder bestimmte Anforderungen erfüllen, oder kann ich den USB Anschluss der La Cie nehmen?