• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

gelöst [10.7]MacMini Server neu aufsetzen

mayday

Tokyo Rose
Registriert
27.06.09
Beiträge
68
Hallo zusammen,

ich habe mir einen MiniServer neu gekauft und nach einigem "rumspielen" und experimentieren wollte ich das Ding jetzt einfach mal komplett neu aufsetzen... Aber ich scheitere daran :-[ Auf den beiden internen Platten befindet sich keine Recovery Partition, zumindest finde ich keine.. Ich habe mir dann einen USB Stick mit dem Apple Recovery Tool erstellt und, wenn ich es richtig verstehe, müsste ich doch jetzt wenn ich mit gedrückter Alt-Taste boote, den Stick auswählen können und den Rechner komplett neu aufsetzen, oder? Das funktioniert aber nicht, wenn ich Alt gedrückt halte, startet der mini trotzdem direkt zum System durch, es kommt kein Auswahldialog :-[ Was mache ich falsch? Bzw. habe ich noch eine andere Chance, das System neu aufzusetzen? Ich habe noch einen imac, den ich erst auf Lion upgedatet habe, hier könnte ich mir aus der Lion App auch eine Boot-DVD erstellen, kann ich damit den mini neu aufsetzen? ext. DVD Laufwerk habe ich von meinem MBA auch, das sollte also jedenfalls dann schon mal kein Hindernis sein.. Wenn das so auf diesem Weg gehen würde, hätte ich dann aber vermutlich "nur" die Client Version von Lion, sprich ich bräuchte noch die Server-App. Reicht es dazu aus, einfach die Server.app vom Server vorher zu sichern?

Fragen über Fragen, ich Danke euch schon mal im Voraus.

Gruss Mayday
 
Zuletzt bearbeitet:

mayday

Tokyo Rose
Registriert
27.06.09
Beiträge
68
Also es geht jetzt... Ich habe festgestellt, dass ich den Stick bootfähig machen muss, ok, aber komischerweise gibt es jetzt auch plötzlich eine Recovery Partition auf der Platte und mit Alt-Taste beim Boot kommt jetzt auch ein Auswahlmenu. Keine Ahnung warum das heute sonst nicht funktioniert hat. Hat sich also erledigt.

Gruss Mayday
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Wäre die Recovery Partition nicht von Anfang an schon vorhanden gewesen, wäre der entsprechende Assistent gar nicht gelaufen.
Der macht nichts anderes als diese Partition auf ein externes Medium zu klonen. Ist sie nicht da, geht das natürlich nicht und Ende.