• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Gelöschte Videos wiederherstellen

crazy5170

Rheinischer Winterrambour
Registriert
26.03.08
Beiträge
919
Ich brauche Eure Hilfe,

ich habe gestern ein Video aufgenommen auf SD-Karte. Aufgrund der Größe der Dateien hatte mir mein Sohn geraten, die Videos zu konvertieren in wmv-Dateien. Das habe ich gemacht und BLÖDERWEISE direkt danach die mp4-Dateien gelöscht.

Jetzt sind die wmv-Dateien kleiner, aber auch pixeliger.

Die Originalvideos von der SD-Karte sind über die Kamera gelöscht worden. Die Karte an sich wurde noch NICHT formatiert.

Habe ich eine Chance, die Originalvideos zurückzubekommen? Kann ich die Karte irgendwo hinschicken?

Danke vorab für Eure Hilfe.
 

Helje

Jerseymac
Registriert
06.04.11
Beiträge
452
solange die karte nicht formatiert oder überschrieben wurde kann man noch was machen. Es gibt diverse tools die die Daten wieder nahezu 100% wieder herstellen. Meist sind diese kostenpflichtig. Oft hat man aber Trial oder sonstiges was in Deinem Fall ja reichen sollte. nur ein paar Beispiele.
http://www.macintosh-data-recovery.com/datenrettung-mac.php
http://www.wondershare.com/data-recovery-mac/
http://www.lc-tech.com/mac/photorecovery/
http://www.applexsoft.com/de/mac-file-recovery.html
https://itunes.apple.com/us/app/softtote-data-recovery/id470438166?mt=12
https://itunes.apple.com/us/app/data-recovery-free/id509071310
 

staettler

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
04.06.12
Beiträge
6.582
Und noch was: Geringere Größe geht immer zu Lasten der Qualität. Daher vor dem Löschen immer prüfen ob es passt. Und wenn die Möglichkeit besteht (externe Festplatte, etc.) würde ich die Originale aufheben.

Zudem ist wmv in einer Mac Umgebung nicht die erste Wahl.
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Das hätte ich auch so gesagt. Wenn schon eine Verkleinerung der Dateigröße nötig ist dann lieber bei mp4/H.264 bleiben und eine Konvertierung mit reduzierter Datenrate durchführen.

MACaerer
 

crazy5170

Rheinischer Winterrambour
Registriert
26.03.08
Beiträge
919
Werd ich beim nächsten Mal daran denken (trau keinem Windoofler). Die Programme zeigen mir allerdings KEINE Dateien an. Ich habe aber nicht formatiert......
 

staettler

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
04.06.12
Beiträge
6.582
Hast du einen Windowsrechner zur Verfügung?
 

crazy5170

Rheinischer Winterrambour
Registriert
26.03.08
Beiträge
919
Habe ich, ja. Findet der denn, was ein Mac nicht findet?
 

Root

Jonathan
Registriert
26.12.12
Beiträge
81
Ja, da mehr Programme zu Verfügung. Ich hab mit Recuva gute Erfahrungen gemacht.
 

staettler

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
04.06.12
Beiträge
6.582
Foto Rescue oder vielleicht auch File Recovery. Musst mal schauen da gibt es einiges.
 

Schneekönig

Rheinischer Krummstiel
Registriert
03.04.13
Beiträge
386
Recover My Files v5 hat bis jetzt immer gute Ergebnisse. (Windows)
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Welches Recovery-Tool man am sinnvollsten verwendet hängt nicht zuletzt vom Dateiformat auf der Karte ab. Etliche Tools für den Mac haben Probleme mit FAT32, mit dem die meisten Kameras die Karten formatieren. Foto Rescue ist speziell für die Wiederherstellung von Fotos auf Speicherkarten optimiert. Auch DiskDrill kommt sehr gut mit dem FAT32-Format zurecht.

MACaerer
 

crazy5170

Rheinischer Winterrambour
Registriert
26.03.08
Beiträge
919
:)Da sind die Videos:) Über Windows mit Recuva hat es geklappt.

Jetzt habe ich allerdings Dateien, die mit "MTS" enden und im VLC-Player gespielt werden. Soll (muss) ich die jetzt so lassen oder kann (soll/darf) ich ein anderres Format nehmen?
 

Schneekönig

Rheinischer Krummstiel
Registriert
03.04.13
Beiträge
386
Nicht neu Rechnen lassen, gibt nur schlechtere Qualität . Mit dem Programm Remux (für mac )kannst du sie zu mp4 ändern für mac ohne die neu zu berechnen. Kostet nichts.