- Registriert
- 01.06.10
- Beiträge
- 115
Hallo Forenfreunde 
Ich muss mittelmäßig Frust abladen und nach Erfahrungen und Hinweisen fragen.
Bedarf: Ich brauche einen Scanner. Ich bin viel unterwegs, das Ding sollte also klein und handlich sein. Von irgendwelchen Durchzugsdingern sehe ich trotzdem ab, da ich ja nicht nur Text scannen können möchte.
Meine Bedürfnisse wären also:
- geringes Baumaß
- Farbscan mit min. 4800x4800 DPI
- USB2.0 - Stromversorgung
-stabile Bauweise
Da wären wir auch schon beim Problem. Ich habe im Laufe der letzten Tage mehrere "Fach"märkte, Internetshops Testberichte usw. usf. durchforstet und stoße überall auf das Gleiche: Plastikschrott.
Ich bin Haptikkäufer, und habe mir MBP und iPhone unter anderem angeschafft, weil die Dinger einfach vernünftig, stabil verarbeitet sind. Bei mir ist das auch wichtig, da mein Officeequipment sehr viel Zeit im Auto verbringt und sehr oft verladen wird. Da kann ich keine Pappmaché-Kunststoff-Gut&Billig-Lösungen brauchen.
Die Scanner die mir über den Weg gelaufen sind und einen stabilen Eindruck gemacht haben, waren mit Features vollgestopft die ich nicht brauche und daher in der Regel in übergroßer Bauweise.
Mit scheint, es gibt hier nur die Kategorie:
1. High-End: kann fast alles, gut verarbeitet, riesengroß
2. Privatuser: Billigst verarbeitet, kann das nötige in Farbe, geeignete Größe
3. Mobil: Durchzugsgerät mit kleiner Bauweise, extrem langsamen Scanvorgängen und schlechter Quali.
Kennt jemand noch Modella der 2a-Klasse? Kleine Bauweise, sauber verarbeitet, ausreichend für Dokument und Illustrations-Scans?
Ich brauche keine "Filmstreifenscanvorrichtungen" und "Senkrechthinstelldinger" oder sonstige Features... nur gut scannen, unterwegs und mit Lebensdauer.
Tips? Danke!

Ich muss mittelmäßig Frust abladen und nach Erfahrungen und Hinweisen fragen.
Bedarf: Ich brauche einen Scanner. Ich bin viel unterwegs, das Ding sollte also klein und handlich sein. Von irgendwelchen Durchzugsdingern sehe ich trotzdem ab, da ich ja nicht nur Text scannen können möchte.
Meine Bedürfnisse wären also:
- geringes Baumaß
- Farbscan mit min. 4800x4800 DPI
- USB2.0 - Stromversorgung
-stabile Bauweise
Da wären wir auch schon beim Problem. Ich habe im Laufe der letzten Tage mehrere "Fach"märkte, Internetshops Testberichte usw. usf. durchforstet und stoße überall auf das Gleiche: Plastikschrott.
Ich bin Haptikkäufer, und habe mir MBP und iPhone unter anderem angeschafft, weil die Dinger einfach vernünftig, stabil verarbeitet sind. Bei mir ist das auch wichtig, da mein Officeequipment sehr viel Zeit im Auto verbringt und sehr oft verladen wird. Da kann ich keine Pappmaché-Kunststoff-Gut&Billig-Lösungen brauchen.
Die Scanner die mir über den Weg gelaufen sind und einen stabilen Eindruck gemacht haben, waren mit Features vollgestopft die ich nicht brauche und daher in der Regel in übergroßer Bauweise.
Mit scheint, es gibt hier nur die Kategorie:
1. High-End: kann fast alles, gut verarbeitet, riesengroß
2. Privatuser: Billigst verarbeitet, kann das nötige in Farbe, geeignete Größe
3. Mobil: Durchzugsgerät mit kleiner Bauweise, extrem langsamen Scanvorgängen und schlechter Quali.
Kennt jemand noch Modella der 2a-Klasse? Kleine Bauweise, sauber verarbeitet, ausreichend für Dokument und Illustrations-Scans?
Ich brauche keine "Filmstreifenscanvorrichtungen" und "Senkrechthinstelldinger" oder sonstige Features... nur gut scannen, unterwegs und mit Lebensdauer.
Tips? Danke!