- Registriert
- 27.06.06
- Beiträge
- 1.296
Guten Abend meine Lieben!
So es ist bald Weihnachten und auch das Ende des ersten Halbjahres an unserer Schule. Das heißt für unsere Klasse der Wechsel zwischen dem Fach Airbrush und Fotografie.
Da wir ja im letzten Ausbildungsjahr sind heißt das noch zusätzlich:
So es ist bald Weihnachten und auch das Ende des ersten Halbjahres an unserer Schule. Das heißt für unsere Klasse der Wechsel zwischen dem Fach Airbrush und Fotografie.
Da wir ja im letzten Ausbildungsjahr sind heißt das noch zusätzlich:
:-cMorgen haben wir unsere letzte Airbrush-Stunde!:-c
Wir wollten uns unbedingt bei unserem Airbrush-Lehrer bedanken und so entschieden wir uns nur für ihn einen Apfelkuchen zu backen.
Also habe ich mich heute in die Küche gestellt und habe angefangen zu backen. Und er sieht sehr sehr lecker aus
Ich möchte das rezept gerne mit euch teilen falls ihr euch auch bei jemandem bedanken möchtet den ihr mögt oder der euch sehr geholfen hat, etc.
Also hier das Rezept:
Man nehme:
300g Mehl
½ TL Backpulver
135g Zucker
190g kalte Butter (ich erwärme sie immer in der Mikrowelle)
1 Ei
Dies war der Teig!
1 Kg Äpfel
1EL Zucker
1 EL Zitronensaft
200g Schmand
200g süße Sahne
1 Ei
15g Puddingpulver Vanille (ich nehme Vanille-Soßenpulver, das ist schon abgepackt zu 15g)
2 Päckchen Vanillezucker
Zubereitung:
Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
Mehl, Backpulver, Zucker, Butter, Ei zu einem Mürbeteig verkneten. 1 Stunde kalt stellen.
Springform damit auslegen und einen Rand hochziehen.
Die Äpfel schälen und entkernen. Auf einer Reibe grob raspeln, mit Zucker und Zitronensaft mischen. ( und vielleicht noch mit ein bisschen Zimt) Dann auf den Mürbeteig geben.
Schmand, Sahne, Ei, Zucker und Puddingpulver verrühren, über die Äpfel geben und den Guß gleichmäßig verteilen.
Bei 200 °C ca. 50 Minuten backen.
Viel Erfolg und GUTEN APPETIT!
Eure fleissig backende Ephy
P.S.: Hier noch ein Bild vom fertigen Kuchen
Und zwischendurch einen Kaffee für mich und meinen überaus freundlichen Kumpel Lorenzo (der bei mir auf der Straße wohnt) der mir in letzter Sekunde noch ein bischen Zimt gebracht hat!!! :-*
Also habe ich mich heute in die Küche gestellt und habe angefangen zu backen. Und er sieht sehr sehr lecker aus

Ich möchte das rezept gerne mit euch teilen falls ihr euch auch bei jemandem bedanken möchtet den ihr mögt oder der euch sehr geholfen hat, etc.

Also hier das Rezept:
Man nehme:
300g Mehl
½ TL Backpulver
135g Zucker
190g kalte Butter (ich erwärme sie immer in der Mikrowelle)
1 Ei
Dies war der Teig!
1 Kg Äpfel
1EL Zucker
1 EL Zitronensaft
200g Schmand
200g süße Sahne
1 Ei
15g Puddingpulver Vanille (ich nehme Vanille-Soßenpulver, das ist schon abgepackt zu 15g)
2 Päckchen Vanillezucker
Zubereitung:
Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
Mehl, Backpulver, Zucker, Butter, Ei zu einem Mürbeteig verkneten. 1 Stunde kalt stellen.
Springform damit auslegen und einen Rand hochziehen.
Die Äpfel schälen und entkernen. Auf einer Reibe grob raspeln, mit Zucker und Zitronensaft mischen. ( und vielleicht noch mit ein bisschen Zimt) Dann auf den Mürbeteig geben.
Schmand, Sahne, Ei, Zucker und Puddingpulver verrühren, über die Äpfel geben und den Guß gleichmäßig verteilen.
Bei 200 °C ca. 50 Minuten backen.
Viel Erfolg und GUTEN APPETIT!
Eure fleissig backende Ephy
P.S.: Hier noch ein Bild vom fertigen Kuchen
