- Registriert
- 17.05.04
- Beiträge
- 3.057
Hi Leute...
Ich verzweifle. Immer wieder wenn ich in Photoshop El., Pages, etc. etc. etc. mit Schriften arbeiten will...
Es gibt zwei Arten von Schrift-Wahl-Dialogen. Entweder da Programm bietet selbst eine Dropdownbox (Photoshop Elements), oder der OS X Schriftdialog öffnet sich.
Ohne wieder in die Win<->OS X Diskussion einzusteigen, nur soviel: In Windows-Programmen kann man den Text markieren, den Cursor in die Dropdownbox setzen und mit den Pfeiltasten die Schriften durchblättern. Der markierte Text zeigt dabei alle Schriften sofort an.
So habe ich mir über Jahre angewöhnt, bei der Riesen-Schriftsammlung das für den Anlass passende durch Try-outs zu finden und sofort das Resultat zu sehen.
Immer wenn ich jetzt am Mac ein Flyer, Geburtstagskarte, etc. gestalte, habe ich schon keine Lust mehr, mir Mühe bei der Schriftauswahl zu geben. Zu zäh das Prozedere....
Dropdownbox-Version (z.B. PS Elements)
Text markieren, Dropdownbox öffnen, Schrift auswählen. Passt nicht. Dropdownbox erneut öffnen , nächste Schrift auswählen, passt nicht... So kann man schön eine Stunde lang klicken, denn es wird noch besser: Wenn der sichtbare Bereich des Dropdownfeldes vorbei ist, muss man jedes Mal durch Mouseover auf den winzigen Pfeil scrollen...
OS X-Schriftverwaltung (z.B. Pages)
Text markieren, Schriftprogramm öffnen. Schrift auswählen, eine Vorschau wird angezeigt, auch der markierte Text ändert sich. Neue Schrift anklicken, evtl. scrollen, bloß nicht die Pfeiltasten drücken! Dadurch wird nicht etwa im aktiven Schriftfenster der Eintrag gewehselt, nein, im Pages-Fenster wird der Cursor bewegt und die Textmarkierung aufgehoben. Wenn man es nicht merkt, wundert man sich, dass folgende Aktionen im Schriftauswahlfenster keine Auswirkung mehr haben...
Bitte helft mir. Der Mac gilt als DER Layoutcomputer schlechthin. Wie blättert man hunderte Schriften durch, um die passende in Live-Ansicht zu finden?
Bitte nicht mit dem Rat kommen, ein Berufs-Layouter kennt seine Schriften...
Ich hoffe auf irgendwelche Shortcuts für OS X, die die Dropdownboxen durchblättern lassen...
Oder ein paar Tips, wie man das Schriftsammlungsfenster anders organisiert bekommt...
Oder einfach auf Eure Kreativität!
Gruß
Dennis
Ich verzweifle. Immer wieder wenn ich in Photoshop El., Pages, etc. etc. etc. mit Schriften arbeiten will...
Es gibt zwei Arten von Schrift-Wahl-Dialogen. Entweder da Programm bietet selbst eine Dropdownbox (Photoshop Elements), oder der OS X Schriftdialog öffnet sich.
Ohne wieder in die Win<->OS X Diskussion einzusteigen, nur soviel: In Windows-Programmen kann man den Text markieren, den Cursor in die Dropdownbox setzen und mit den Pfeiltasten die Schriften durchblättern. Der markierte Text zeigt dabei alle Schriften sofort an.
So habe ich mir über Jahre angewöhnt, bei der Riesen-Schriftsammlung das für den Anlass passende durch Try-outs zu finden und sofort das Resultat zu sehen.
Immer wenn ich jetzt am Mac ein Flyer, Geburtstagskarte, etc. gestalte, habe ich schon keine Lust mehr, mir Mühe bei der Schriftauswahl zu geben. Zu zäh das Prozedere....
Dropdownbox-Version (z.B. PS Elements)
Text markieren, Dropdownbox öffnen, Schrift auswählen. Passt nicht. Dropdownbox erneut öffnen , nächste Schrift auswählen, passt nicht... So kann man schön eine Stunde lang klicken, denn es wird noch besser: Wenn der sichtbare Bereich des Dropdownfeldes vorbei ist, muss man jedes Mal durch Mouseover auf den winzigen Pfeil scrollen...
OS X-Schriftverwaltung (z.B. Pages)
Text markieren, Schriftprogramm öffnen. Schrift auswählen, eine Vorschau wird angezeigt, auch der markierte Text ändert sich. Neue Schrift anklicken, evtl. scrollen, bloß nicht die Pfeiltasten drücken! Dadurch wird nicht etwa im aktiven Schriftfenster der Eintrag gewehselt, nein, im Pages-Fenster wird der Cursor bewegt und die Textmarkierung aufgehoben. Wenn man es nicht merkt, wundert man sich, dass folgende Aktionen im Schriftauswahlfenster keine Auswirkung mehr haben...
Bitte helft mir. Der Mac gilt als DER Layoutcomputer schlechthin. Wie blättert man hunderte Schriften durch, um die passende in Live-Ansicht zu finden?
Bitte nicht mit dem Rat kommen, ein Berufs-Layouter kennt seine Schriften...

Ich hoffe auf irgendwelche Shortcuts für OS X, die die Dropdownboxen durchblättern lassen...
Oder ein paar Tips, wie man das Schriftsammlungsfenster anders organisiert bekommt...
Oder einfach auf Eure Kreativität!

Gruß
Dennis