• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Gebrauchtes MBP

Marley69

Zuccalmaglios Renette
Registriert
17.11.10
Beiträge
255
Moin,

wenn ich ein gebrauchtes MBP (2010) kaufe und abhole, worauf sollte ich da achten, bzw. was kann ich da bereits testen ob soweit alles OK ist?
Danke!
 

deloco

Weißer Winterkalvill
Registriert
14.11.07
Beiträge
3.507
Einfach mal nach den System-DVDs fragen und mit der zweiten das Hardware-Diagnose Tool starten und das Ding ein mal durchtesten. Wenn das ein "OK" ausgibt sind schonmal höchstwahrscheinlich alle Komponenten in Ordnung.

Ansonsten kannst du nicht auf so vieles achten… Das Display halt gründlich nach Pixelfehlern, Kratzern und etwaigem Staub unter der Scheibe absuchen, Kratzer im Gehäuse, Laufwerk testen… Mehr fällt mir nicht ein… Ach vielleicht alle Anschlüsse mal Testen und natürlich die Lautsprecher überprüfen…
 

Marley69

Zuccalmaglios Renette
Registriert
17.11.10
Beiträge
255
Super,

danke schon mal. Das mit dem Diagnose-Tool habe ich noch nicht gewusst. :)
Kann ich das dann über den Finder anwählen oder startet da was automatisch?
 

maz_ab

Saurer Kupferschmied
Registriert
07.06.09
Beiträge
1.695
Im Systemprofiler auch mal nach der Akkuleistung schauen.

Wie deloco schon gesagt hat, das Laufwerk würde genau testen, da diese Slot-In Teile doch gerne Fehleranfällig sind.
Achso. So lächerlich es kling: Alle Tasten der Tastatur mal überprüfen. In den meisten Fehlen wird die zwar in Ordnung sein, aber
wer kann das schon mit Sicherheit sagen.

Ansonsten wurde alles schon gesagt was wichtig ist.
 

druluc

Salvatico di Campascio
Registriert
04.10.09
Beiträge
428
Dir den Kerl / Die Dame anschauen die dir das Gerät verkauft =) ... macht er /sie en guten Eindruck un ist glaubwürdig, wäre das von Vorteil =)
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
wenn du keinen Karton und keine grauen disks dazubekommst, (was ich bezweifle) solltest du mal die seriennummer checken und auf Diebstahl überprüfen. Das ist mir schon mal passiert. Ich habe vorgehabt auf ein Macbook Pro zu bieten, ohne ori. CDs nur mit neuen universal CDs für OSX und ohne Karton, hab mir per email die Seriennummer schicken lassen und mich mal bei der Polizei nach gestohlenen Geräten erkundigt weil mir auch der Name des neue Users komisch vorkam, irgendwas osteuropäisches (soviel zum Thema Klischees) . Es wurde Tatsächlich gestohlen, und 2 Monate später auf ebay angeboten. Hab 120€ Finderlohn kassiert :) Naja, jedenfalls immer schön vorsichtig, auf Kleinigkeiten achten, und vor allem nicht bei dubiosen Anbietern kaufen
 

maz_ab

Saurer Kupferschmied
Registriert
07.06.09
Beiträge
1.695
wenn du keinen Karton und keine grauen disks dazubekommst, (was ich bezweifle) solltest du mal die seriennummer checken und auf Diebstahl überprüfen. Das ist mir schon mal passiert. Ich habe vorgehabt auf ein Macbook Pro zu bieten, ohne ori. CDs nur mit neuen universal CDs für OSX und ohne Karton, hab mir per email die Seriennummer schicken lassen und mich mal bei der Polizei nach gestohlenen Geräten erkundigt weil mir auch der Name des neue Users komisch vorkam, irgendwas osteuropäisches (soviel zum Thema Klischees) . Es wurde Tatsächlich gestohlen, und 2 Monate später auf ebay angeboten. Hab 120€ Finderlohn kassiert :) Naja, jedenfalls immer schön vorsichtig, auf Kleinigkeiten achten, und vor allem nicht bei dubiosen Anbietern kaufen

Das hat sich mal gelohnt für dich. Statt Geld auszugeben, hast du Geld verdient, ganz ohne ebay Gebühren ;)
Im übrigen: tolles Pflichtbewusstsein.