• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gebrauchtes iPhone, worauf achten?

adomuc

Westfälische Tiefblüte
Registriert
25.04.16
Beiträge
1.057
Ich bin neu im iUniversum (naja, nicht ganz. vor 8 Jahren oder so hatte ich mal ein 3G....), kenne mich daher nicht so aus. Wenn ich ein gebrauchtes iPhone kaufe, worauf muss ich bestehen was der verkäufer macht, damit es bei mir funktioniert? Ich habe irgendwas gelesen von "er muss es aus der Cloud nehmen" oder so?

Richtig?

Edit:

Wie kann ich den Schreibfehler in der Überschrift korrigieren :confused:
 
Der Verkäufer muss sich komplett mit seinem Account ausloggen und in diesem Zusammenhang auch "Mein iPhone suchen" deaktivieren. Auf iCloud.com kann er danach überprüfen ob das Gerät auch wirklich korrekt entfernt wurde.

Wenn du das iPhone dann bekommst, machst du am besten als erstes eine Wiederherstellung über iTunes. Entweder regulär oder über den Wartungsmodus. Und wenn du technisch versiert bist und dich das traust, kannst du die Wiederherstellung auch über den DFU-Modus machen. Dann hast du alles blanko drauf, keine Restdaten mehr vorhanden und eventuelle Fehler innerhalb der Software, die im Laufe der Zeit durch Updates oder sonst was entstanden sein könnten (!), sicher korrigiert.