• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Gebrauchter iMac - Welchen?

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
Hallo Leute.

Da Ich momentan auf der Arbeit viel mit dem Avid Media Composer Arbeite, und mein Aktueller iMac 5,1 den erforderlichen Ansprüchen nicht genügt, wollte Ich mich mal umhören was Ich so für einen Gebrauchten Zahlen muss, und welche Konfiguration die beste ist.

Ich arbeite mit Foto/Video Software - aber auch nur Hobbymäßig. Sonst läuft oft iTunes für Musik.
Es soll kein Highend-Mac sein, aber er soll flüssig laufen.
Ich möchte bei den iMac's bleiben, und 20" reichen mir auch!
  • Festplatte
    Eine 250Gb Festplatte habe Ich mmt. - Sie würde mir sehr wahrscheinlich auch im neuen reichen. Eventuell ist aber auch eine 320Gb Festplatte die bessere Variante
  • Prozessor
    Momentan arbeite Ich mit einem Intel Core 2 Duo. Ich würde mir etwas mehr Power und mehr Kerne wünschen! Muss aber nicht direkt neueste vom neuesten sein.
  • Arbeitsspeicher
    Momentan arbeite Ich mit mikrigen 3GB - 8Gb wären äußerst wünschenswert.

In was für eine Preisklasse bewegen Ich mich? Es sollte nicht äußerst teuer werden, vielleicht um die 1000 Euro.
Welcher iMac ist gut für mich?
 

dreistomat

Châtaigne du Léman
Registriert
13.02.05
Beiträge
830
also mehr RAM ist auf jeden Fall die beste Investition. In Deinen 5.1er gehen nur max 4GB rein. Ab DDR3 (iMac 5,3 Ende 2009) gehen 8GB in den iMac.
Ob Dich mehr Kerne (also i5 ... i7) für Dein Anwendungsszenrio voranbringen, das wage ich mal zu bezweifeln. Dann besser mal schauen, ob die ressourcenhungrigen Programme nicht inzwischen eine Version haben, die die GPU nutzt ...

Irgendwie krieg ich aber auch nicht auf eine Reihe, wie 20" und eine 250er Platte mit Deinen Anforderungen an CPU/RAM harmonieren. Hast Du an dem iMac noch nen Stapel FW800 Platten und ein hochauflösendes 40" Display. Ich find schon 27" manchmal was klein für Video/Foto-Editing.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
wenn du zu den 1000 Euronen noch 149€ draufpackst(hier gibt es allerdings auch günstigere Angebote), bekommst du den aktuellen i5 mit 21,5", da passen 16GB Ram rein und schneller als jedes VorgängerModell(lt. Benches) ist der dann auch noch.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Bei Amazon gibt es das 2010er Modell für 950 euro
 

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
@dreistonat
Er bietet Platz für 4Gb, erkannt werden allerdings nur 3Gb, was bei dieser Serie wohl so sein soll. Warum auch immer.
In was für einer Preislichen Lage Befinde Ich mich denn bei dem 2009er Modell?

Auf der Arbeit schneide Ich mit zwei 20" Displays, einem HD 38" Display an der Wand für den Viewer, sowie einem HP Computer mit einem Xeon Prozessor mit 8Gb Arbeitsspeicher. Speichermedien über USB 3.0 oder eSata.

Zuhause habe Ich bis jetzt mit FCE und einem 22" Display an dem 20" iMac gearbeitet, da man Dort nur zwei Displays anschliessen kann.
Speichermedien habe Ich mmt nur zwei USB 2.0 Festplatten, würde aber gerne eine davon gegen eine FW 800 Platte tauschen. Aber erst mit einem neuen iMac, da meiner nur bis FW400 unterstützt.

@Macbeatnic
Und dann noch Arbeitsspeicher draufpacken, eine zweite Festplatte, das sprengt mein Budget. o_O aber danke!

@Reservist
In was für einer Konfiguration?
 

dreistomat

Châtaigne du Léman
Registriert
13.02.05
Beiträge
830
aha. also wenn die Dateien, die Du schneidest auf den USB-Platte liegen oder dorthin geschoben werden, dann wundert mich nicht, dass Du mehr CPU Kerne möchtest. Daten von/auf USB schieben belastet die CPU ziemlich stark. Wenn Du das auf Firewire (400 geht ja auch) verschiebst, dann ist die CPU aus dem Job raus und kann sich um wichtigere Aufgaben kümmern.
 

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
Klar, Über USB 2.0 zu Cutten ist nicht gerade sehr vorteilhaft, aber bei den Größenordnungen von HD ist es einfach nötig, man die Daten auch mobil haben möchte.
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.034
Daten von/auf USB schieben belastet die CPU ziemlich stark.
Naja, hohe CPU-Last bei USB-Transfer ist ein bisschen übertrieben. Transfer von intern auf eine USB-HD belastet einen CPU-Kern mit ca 5%. Selbst wenn man nur eine DualCore-CPU hat fällt das kaum ins Gewicht. Umgekehrt ist eher möglich: Wenn die Kerne stark ausgelastet sind kann es passieren, dass der USB-Controller beim Transfer ab und zu eine kleine Denkpause einlegt. So gesehen ist FW400 oder FW800 auf jeden Fall die bessere Wahl.

MACaerer
 

dreistomat

Châtaigne du Léman
Registriert
13.02.05
Beiträge
830
also auf meinem Mac geht regelmäßig fast gar nix, wenn ich >2 große Files auf/von USB bewege (Quadcore i5!). Dann ist der Finder zumindest am Anschlag.
und es gibt auch genügend portable FW-Platten.
 

Doc Brown

Transparent von Croncels
Registriert
29.06.07
Beiträge
313
Die wesentlich geringere Prozessorbelastung war immer einer der Hauptvorteile gegenüber USB.
Schade, dass Apple mehr und mehr davon abrückt.

Ralf
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.034
Es ist eigentlich nicht Apple, die von FireWire abrückt sondern die Hersteller der Perpheriegeräte. Festplatten mit FW gibt es immer seltener und wenn sind sie deutlich teurer als die USB-Geräte. Da die FW/sATA-Bridgechips ziemlich teuer sind kann man es Apple nicht verdenken, dass sie immer weniger auf die langsam exotisch werdende Schnittstelle setzt. Aber jetzt bekommen wir ja den Donnerbolzen als Schnittstelle, damit wird alles besser.;);)

MACaerer
 

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
Was ist da besser bei den iMacs - lieber einen i3 oder C2Duo?
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.034
Ganz klar ja, der Core i3. Auch wenn beides DualCore-CPUs sind, hat der Core i3 gegenüber dem doch schon in die Jahre gekommenen Core2Duo einiges an Features mitbekommen.
-Hypertreading
-TurboBoost
-Höherer CPU-Takt
-Weniger Stromverbrauch (32nm-Technik)

MACaerer
 

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
Ich glaube Ich wechsele dann aufgrund der Preislichen Lage zum MBP 13" i5 :)
 

dreistomat

Châtaigne du Léman
Registriert
13.02.05
Beiträge
830
im MBP ist natürlich wieder eine vergleichsweise langsame Platte verbaut. Hat das MBP 13 denn auch firewire? und wie viele Monitore kriegst du da angeschlossen?
 

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
Wie darf man das verstehen?

Ja, FW 800

Einen, da nur eine Thunderbolt Schnittstelle vorhanden ist!
 

Zenturio

Ingol
Registriert
29.04.10
Beiträge
2.090
Ich würde einfach regelmäßig in den Refurbished Store gucken. Da war letztens auch ein i3, 21,5" aus dem letzen Jahr für 800€ und ein paar Zerhackte drin.
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
Schau dir mal bei eBay die Übersicht der beendeten Auktionen für den 27 Zöller an. C2D-Modelle, und mit Glück auch i3 bzw. sogar der i5 von late 09 liegen innerhalb deines Budgets...