• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Gartner: US-PC-Verkaufszahlen - Apple auf drittem Platz

SubFish

Rheinischer Krummstiel
Registriert
07.01.11
Beiträge
387
Das amerikanische Marktforschungsunternehmen veröffentlichte jüngst die eigenen Hochrechnungen zu den PC-Verkaufszahlen im ersten Quartal 2012. In den Zahlen sind Desktop-PCs, Notebooks und Netbooks mit inbegriffen, Tablets wurden jedoch nicht beachtet. Nach der Statistik wurden im ersten Quartal dieses Jahres 88.978.981 PCs verkauft. Die meisten Einheiten weltweit verkaufte HP mit einer Verkaufszahl von 15.305.413 auf dem zweiten und dritten Platz folgt Lenovo und Dell gefolgt von Acer und Asus. Apple gehört weltweit nicht zu den Top-5. Anders sieht dies auf dem amerikanischen Markt aus. Hier belegt das Unternehmen aus Cupertino den dritten Platz. Insgesamt gingen in den USA 15.520.247 Computer über den Ladentisch, 10,6 Prozent (also 1.640.814 Einheiten) waren Macs. [PRBREAK][/PRBREAK]

Nach der Hochrechnung zu urteilen wuchsen die Verkaufszahlen der Apple-Computer zum Vorjahr um 3,8 Prozent. Dieses Wachstum wird nur von HP getopt. Das kalifornische Unternehmen verkaufte 4.493.516 (29 Prozent Marktanteil) Computer und verzeichnete ein Wachstum von 6,6 Prozent. Größter Verlierer der Top-5 war die Acer-Gruppe - sie verlor 25,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Zu den führenden Unternehmen auf dem amerikanischen Markt gehören (Reihenfolge nach absteigender Platzierung): HP, Dell, Apple, Acer und Toshiba. Ob es Apple in Zukunft schafft, auch auf dem weltweiten Markt unter die besten fünf zu kommen ist bei dieser Wachstumsrate fraglich. Der Abstand zum weltweit Fünftplatzierten, Asus, beträgt immerhin rund 3,7 Millionen Einheiten.

0810macbook_imovie.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kuester

James Grieve
Registriert
03.06.10
Beiträge
139
Wenn die Presse in den nächsten Tagen die Gartner-Zahlen für den europäischen Markt so detailliert diskutiert, dass Apple vorkommt, wäre ein Hinweis darauf eine gute Ergänzung für diesen Artikel. So interessant USA und die Welt auch sind, zu Hause ist es doch am schönsten.

@karolherbst: Dass die Nachfrage entscheidend von der Sorge um unsere Umwelt beeinflusst wird, halte ich leider – noch – für zu schön um wahr zu sein.