• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Garantiefall Macbook Pro

hustenloeser

James Grieve
Registriert
13.10.08
Beiträge
138
So ich fang am besten mal ganz von vorne an:

Habe mein Macbook pro am black friday letzten Jahres gekauft und nach ca einem Monat ist er nicht mehr hoch gefahren. Zu dem Zeitpunkt war ich in Australien. Ich bin zum Apple Store Sydney gegangen und dort haben sie ihn mit einer simplen tastenkombination wieder zum laufen gebracht. 1 Tag danach find der Bildschirm an zu blinken, einfach auszugehen oder nur halb an zu sein. Da ich 3 tage später schon nach Melbourne bin, bin ich dort in Apple Store und man sagte mir das müsse ein Defekt Sensor sein, ist ein garantiefall und kann gerne zur Reparatur dagelassen werden. Da ich aber von dort aus schnell wieder abgereist bin, konnte ich ihn nicht da lassen und habe ihn erstmal mitgenommen. War dann noch in Thailand und auf Fiji und je höher die Luftfeuchtigkeit war, desto schlimmer war das problem.
In Deutschland angekommen ( Mitte März 2011 ) war das Problem wie vom Erdboden verschwunden. Nach 2 Monaten trat es kurz wieder auf aber verschwand auch wieder. Vor ca. 1 1/2 Monaten häufigten sich die Probleme wieder und ich entschied in zum Reeller zu bringen ( MStORE Essen ). Desweiteren habe ich dort noch mein Ladekabel abgegeben, welches auch ein Wackelkontakt hatte.

Da ich zur Zeit in den Niederlanden wohne und nicht jedes WE nach Deutschland komme, bat ich meine Mutter den Macbook nach 2 Wochen abzuholen. Eine Woche später hatte ich mein Macbook wieder und siehe da, keine Ladekabel dabei. Angerufen etc. und sie sagten mir laut ihrem System hätte ich kein Kabel abgegeben. Stand ich da mit Macbook ohne Ladekabel. Ich habe dann eine Kopie der Auftragsannahme per email geschickt wo klar ein kreuz bei Ladekabel zu sehen war. Man unterstellte mir Urkundenfälschung, das es nicht von ihnen eingetragen worden. Ich stinke sauer zu dem Laden und konnte dann nach einer kleineren lautstarken Diskussion ein ladekabel mitnehmen. Jetzt 2 Wochen später tritt das problem erneut auf --> es ist keine Reparatur erfolgt.
Bin jetzt wieder in den Niederlanden, bin auf mein Macbook zu 100% wegen der Uni angewiesen und meine Garantie läuft in 2-3 Tagen aus.

Wer hat ne Idee was ich am besten machen sollte?
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.591
Du könntest dir natürlich einen Apple Care Plan holen. Damit verlängert sich die Garantie nochmal um zwei Jahre.

Ich würde bezüglich des defektes direkt bei der Apple Support Hotline anrufen, und dort den Sachverhalt schildern. Oder, falls möglich, direkt in einen Apple Retail Store gehen, und dein Anliegen dort vorbringen.
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.532
Hast Du es ursprünglich in D gekauft?

Sind die Mängelrügen betreffs der Sensorproblematik, erfasst von Apple?

Falls ja, hast Du hier die zweijährige Gewährleistung in Deutschland, wobei Du zwar nach 6 Monaten beweisen musst, dass der Mangel von Anfang an vorlag.

Wenn genau das reklamiert und im System erfasst war, kannst Du es beweisen. Verlange Reparatur.

Anders wäre es, wenn Apple im Falle des Einsendens dann nachweisen kann, dass Du den Mangel bzw. Einen weiteren Mangel verursacht hast, warum auch immer.

Nur:

für genau den Fall greift Apple Care auch nicht. Bringt also nichts.

Also? Deutschlandkauf?
 

hustenloeser

James Grieve
Registriert
13.10.08
Beiträge
138
Nein habe es in Australien gekauft. Glaube nicht das sie es im System erfasst haben weil ich direkt gesagt habe, dass ich in 2 Tagen wieder weiter muss.
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.591
Dreist finde ich nur, dass du offensichtlich weder die Leertaste, noch die Shifttaste noch Interpunktion zu kennen scheinst... :p ;) Bitte achte dich darauf, du hast nämlich mit dem Beitritt hier die Forenregeln akzeptiert, und da steht unter anderem, dass man sich auf korrekte Rechtschreibung achten soll. ;) Und nein, für ein Gerät von ca. 2000 Euro ist das durchaus eine lohnende Investition.
 

hustenloeser

James Grieve
Registriert
13.10.08
Beiträge
138
Also ich hab 900Euro bezahlt und da find ich 250Euro schon eine ganze Menge.
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.532
Dann wird es nichts, die Idee war's ja Wert. Good luck!
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Letztendlich kannst Du nur nochmal bei Apple anrufen und direkt die Reparatur verlangen. Noch hast Du ja Garantie...
Ansonsten, Black Friday ist ja bald wieder...
 

hustenloeser

James Grieve
Registriert
13.10.08
Beiträge
138
Habe ich irgendeine chance ein Austausch gerät zu bekommen? Bin wie gesagt wegen des Studiums dran gebunden.