• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Garantie vom iPhone

  • Ersteller Ersteller Zwackmix
  • Erstellt am Erstellt am

Zwackmix

Gast
Also hab grad mit nem Apfelmann geredet und der hat mir versichert das das iPhone 1 Jahr Garantie hat, auch wenn was an der Software sei. Habs so sau lustig umschrieben und hab gesagt das wenn man ein Problem hat und dann mal vorsichtshalber alles wieder auf 0 bringt. Meinte er das wäre kein Problem!

Und er hat auch gesagt das man das iPhone von T-Mobile zuhause aktivieren muss!
 
Also den ersten Teil habe ich nicht kapiert. Was willst du uns sagen? Wenn man am iPhone rumhackt und es dann nicht mehr geht, dann hat man trotzdem noch Garantie, sofern man es vorher mit iTunes zurücksetzt? Das ist ja logisch.

Zu dem Zuhause Aktivieren: Das heißt trotzdem nicht, dass man nicht im T-Punkt bereits den Vertrag abschliessen muss.
 
Ich mach es doch nur Simlockfrei. Wenn ich es komplett zurücksetze und die alte bzw neue Firmware drauf ziehe, sehen die doch net ob das gehackt wurde? Oder?
 
Man kann doch auch ruhig mal fragen ob das auch noch mit nem gehackten geht, man muss nur an den richtigen Mitarbeiter geraten der sagt einem dann schon ob das geht oder net ^^
 
Ich hab mal ne Frage:
Wenn der Vertrag über 2 Jahre geht, aber das iPhone nur 1 Jahr Garantie hat, das ist doch unlogisch...
Was passiert denn, wenn das iPhone nach 1 Jahr und 5 Tagen kaputtgeht, was nicht mein Verschulden ist, und ich dann den monatlichen Betrag zahlen muss, obwohl das iPhone zum Bsp. 2 Wochen in Reparatur ist?
Das wäre ja blöd...:-/
 
In dem Fall "darfst" du dir bestimmt ein iPhone für 399€ ohne Vertrag nachkaufen ;)
Zumal es ja auch noch Gewährlesitung gibt, die hier in Deutschland sowieso immer mindestens 24 Monate betragen muss.
 
Das iPhone kauft man doch bei T-Mobile und nicht bei Apple - also muss das Thema Garantie dann doch die sein, die T-Mobile gibt? - oder??? Sollte man damit nicht 2 Jahre Garantie haben, wie in D üblich?
 
weiß eigentlich jemand wie es mit der 1 Jahres Garantie eines US-iPhones in Deutschland aussieht?
 
Wizkid, in Deutschland sind 2 Jahre GARANTIE leider nicht üblich. Sondern Gewährleistung, wie ich oben schon sagte ;)
 
Bei anderen Appleprodukten hast du doch auch nur 1 Jahr. Egal, ob du nun bei Apple oder Gravis o.ä. kaufst. Wenn ich heute nen vertrag bei nem Mobilfunkanbieter abschließe, dann schick ich das Handy im Garantiefall doch auch zum Hersteller und nicht zu T-Com oder so...
 
Ein Gerät, dass ich bei T-Mobile kaufe gebe ich im Garantiefall auch bei T-Mobile ab.

Ich nutze im Moment einen Ameo - der ist von HTC - bei T-Mobile gekauft - gebe ich im Garantiefall auch da wieder ab. Hatte ein Ericsson bei E-Plus gekauft - Garantiefall und bei E-Plus abgegeben und ein neues bekommen. Der Händler ist der erste Ansprechpartner...
 
Ich hab mal ne Frage:
Wenn der Vertrag über 2 Jahre geht, aber das iPhone nur 1 Jahr Garantie hat, das ist doch unlogisch...
Was passiert denn, wenn das iPhone nach 1 Jahr und 5 Tagen kaputtgeht, was nicht mein Verschulden ist, und ich dann den monatlichen Betrag zahlen muss, obwohl das iPhone zum Bsp. 2 Wochen in Reparatur ist?
Das wäre ja blöd...:-/

Guten Abend,

in diesem Fall empfehle ich mal wieder diese Versicherung.

Nicht lachen, die machen nicht nur Klingelterror ;-)
Außerdem vermitteln die ja auch nur zwischen Vertragsnehmer und AXA.

Gruß
r.h.
 
...übrigens bin ich kein Vertreter, finds nur ne gute Sache...
 
iphone garantieanspruch - onlineabfrage mit aktivierung gekoppelt?

hallo zusammen,

zum thema "garantie für das iphone" sagt apple folgendes ganz offiziell in den garantiebestimmungen:

"Apple may restrict service to the fifty states of the United States of America and the District of Columbia, and provide warranty service (i) at an Apple Retail or AASP location, where service is..."

aus: http://images.apple.com/legal/warranty/iphone.pdf

damit halten sie sich die hintertüre weit offen, einfach "nein" zu sagen, wenn man mit einem us-iphone zu einem deutschen aasp geht und garantie beanspruchen will.

darüber hinaus scheinen nur die iphones einen online abrufbaren garantieanspruch zu haben, die via itunes aktiviert worden sind. versucht mal, eure seriennummer hier einzugeben: http://www.apple.com/support/ ->eingabefeld ganz unten links. sowohl meine seriennummer wie auch die von einem freund werden dort nicht erkannt - und ich gehe davon aus, dass es daran liegt, dass unsere iphones nicht wie von apple gewollt über itunes aktivert worden sind.

von daher sollte jeder wissen, dass man sich auf dünnes eis begibt, was das us-iphone in europa angeht - und das thema "garantie beanspruchen" wird wohl hier eher nur für die offiziellen über t-mobile verkauften iphones gelten.

regionale garantie zu gewähren machen andere firmen übrigens schon sehr lange: so üblich z.b. in der fotobranche (canon gewährt z.b. garantie nur für usa für dort gekaufte kameras)

grüssles

mucfloh