• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[GarageBand] Garageband | Extemes brummen der Amps teilweise!

Metallerkopf

Erdapfel
Registriert
17.06.14
Beiträge
2
Servus!

Wie gesagt hab ich ein Problem mit dem brummer der Amp's in Garageband. Das brummen ist aber bei vielen Amp's so extrem das ich mir nicht vorstellen kann, das das noch normal ist. Garageband biete ja auch ein Kurs an wo man Gitarre ein wenig lernen kann. Da gibt es eine Lektion da verstehst du den Herrn Tim ja überhaupt nicht mehr, weil das brummen so laut ist. An was könnte das liegen? Ich habe die Gitarre per USB an mein Macbbok angeschlossen.

Danke für Antworten!!!
 
... brummts denn auch, wenn Du das Audio-Interface rausziehst?
 
nein, aber das es ein wenig brummt wenn ich es reinstecke, hielt ich für normal.
 
Na dann liegt der Fehler entweder am Interface oder an der Gitarre. Wenn die Gitarre Single Coils hat, ist sie auch empfindlich für Brummeinstreuungen. Vielleicht hast hast Du irgendeine Störquelle (Netzteil etc.) in der Nähe? :/

Edit: Wenn die Lautstärke der Gitarre zu ist und es brummt trotzdem, dann kann es imho ja nur am Interface liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Brummen von der Gitarre/den Pickups kommt, kannst Du es einfach durch runterdrehen des Volume-Potis an der Gitarre "abschalten" und dem netten Garageband-Gitarrenlehrer in Ruhe zuhören.

Trotzdem nochmal die genaue Definition.
Garageband-Amps brummen nicht. Aber sie verstärken Störgeräusche sehr stark.

Also: Alle Schwachpunkte in der Signalkette optimieren.
- Brummt es, wenn nur das Gitarrenkabel (ohne Gitarre) im Interface steckt? -> Besseres Kabel
- Stimmen die Lautstärkeverhältnisse an Gitarre (Volume - weit aufdrehen), Interface (Gain/Eingangsempfindlichkeit - soweit aufdrehen, dass es nicht zerrt, evtl. Pegelanzeige am Interface beachten), Garageband (Kanalfader, Summenfader), wieder am Interface (erst jetzt kümmern wir uns um Volume/Monitor/Pegel) und auch am Wiedergabegerät (Boxen, aktiv/passiv/Verstärker).

Damit kann man zumindest Störgeräusche reduzieren.

Clemens