• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Garadband läuft nicht an

Dirk72

Erdapfel
Registriert
06.12.10
Beiträge
2
Hallo Leute !

Ich habe ein Problem und hoffe, dass mir jemand einen entscheidenden Tipp gibt, wie ich es beheben kann ohne mein System neu machen zu müssen.

Und zwar kann ich seit Freitag Garageband nicht mehr öffnen. Es ging immer problemlos, auch nachdem ich mir vor ein paar Tagen das iLife 11 installiert hatte. Ich wollte dann noch ein Audiointerface E-mu0404 anschließen und installierte auch diese Software. Da ich es aber irgendwie nicht zum laufen gebracht habe, gab ich das schnell auf und deinstallierte das ganze wieder. Seitdem geht aber GB nicht mehr auf. Es steht in einem kleinen Fenster "Initialisieren", dann "JamPack suchen" und danach kommt die Fehlermeldung "Garageband wurde unerwartet beendet.

Seit Freitag google ich nun nach einer Lösung dafür.

Was habe ich schon probiert ?

Ich habe zig mal de- installiert (mit Neustart und auch ohne)
Ich habe in Lib/Prefs die 2 plist-Dateien zu GB gelöscht.
Ich habe zig mal die Zugriffsrechte überprüft und repariert. Ich habe das Volume überprüft und repariert.
Die Shifttaste beim Start gehalten und so alle nicht Apple Komponenten ausgeschaltet.

Also für die Katz.

Dann war mein letzter Schritt, das ich in den Laden bin und habe mir eine externe Festplatte besorgt. Dann habe ich mit Time Maschine ein Backup gemacht. (Das hätte ich schon viel eher machen müssen ist mir dann aufgefallen)

Als ich das dann gesichert hatte, habe ich den Rechner auf Werkseinstellung wiederhergestellt und vorher einmal genullt.

Nachdem ich wieder auf 10.6.5 updatet hatte und iLife 11 drauf hatte, ging es wieder. Also ist es schon mal kein Hardwarefehler.

Dann habe ich das Backup wieder eingespielt und **** würg: Es war wieder wie oben beschrieben.

Kann mir jemand sagen was ich wohl noch versuchen könnte ?

MFG
 

jomi

Kleiner Weinapfel
Registriert
05.10.07
Beiträge
1.138
Ich befürchte, dass du mit der Software für's Audiointerface versehentlich auch einige für GarageBand wichtige Dateien gelöscht hast.

In dem Fall dürfte es helfen, wenn du GarageBand einfach nochmal von der iLife '11-DVD installierst.
 

Dirk72

Erdapfel
Registriert
06.12.10
Beiträge
2
Das habe ich schon zig mal versucht Jomi. Hatte ich aber oben schon geschrieben. Danke trotzdem !
 

PeterR

Roter Delicious
Registriert
27.06.09
Beiträge
94
Hallo Dirk72!

Ich weiß nicht, ob es noch aktuell ist.

Ich würde das ganze step by step machen. Keine Ahnung, ob das geht, aber probier mal:

Zuerst den Rechner, wie Du es schon gemacht hast, wieder installieren, bis alles wieder normal funktioniert.
Dann von Backup die Daten nach und nach wieder einspielen und so den Fehler eingrenzen. Ich hatte das Problem mal bei
einem iDVD-Projekt. iDVD ließ sich nicht mehr öffnen. Wie sich dann herausstellte war einfach nur das letzte Projekt
zerschossen. Da iDVD irgendwie versuchte, das beim Start immer wieder zu öffnen, hat es permanent abgebrochen.
Also, vielleicht hast Du ja irgendwo was "faules" drin. Daher würde ich wie gesagt versuchen, das System Schritt für Schritt wieder herzustellen.

Andere Möglichkeit:
Zieh ein zweites Backup vom funktionierenden System, stelle dann das nicht funktionierende wieder her und tausche danach alles aus, was mit GB zu tun hat. Vielleicht triffst Du es so.

Viel Glück und nette Grüße

Peter
 

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
Sofern noch aktuell: nach der Meldung "Nach JamPacks suchen" wird GB endgültig, auch mit Treiberüberprüfung, initialisiert. Zu GB kann ich nicht mehr sagen als du nicht schon ausprobiert hast. Aber nach meiner Erfahrung hat die Software von EMU, auch die im Downloadbereich, manchmal das Verfallsdatum überschritten. Ich würde also den umgekehrten Weg gehen und zuerst die EMU-Software, einschließlich aller bestehenden Reste im System deinstallieren und dann weitersehen und versuchen einzugrenzen.

Darüber hinaus kann ein unter einer früheren Version erstellter, geladener Song gelegentlich Probleme verursachen.

Daher würde ich zunächst Alles "nackt" und ohne Backup und vor Allem ohne EMU-Software installieren. Probehalber einen neuen Somg erstellen, dann die EMU-Software installieren, zuletzt das Backup. Hoffe, ich habe deine Fehlerbeschreibung und die Lösungsversuche richtig verstanden.
 
Zuletzt bearbeitet: