• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Ganz einfaches Programm zum Protokollieren von Webseiten gesucht

Klymaris

Stechapfel
Registriert
27.07.09
Beiträge
160
Hallo!

Ich suche jetzt seit fast einer Stunde mit meinen kläglichen Englischkenntnissen nach einem Programm, das alle besuchten Webseiten in einem Protokoll festhält. Ausnahmslos alles scheint kostenpflichtig zu sein und fällt in die Kategorie "internet accountability", was an sich gar nicht so schlecht ist, doch leider kann man diese Programme nur über Kreditkarte bezahlen und nicht über PayPal oder ähnliches ...

Aber gut, im Grunde soll es ja nichts Ausgefallenes sein, es würde mir schon reichen, wenn man ähnlich wie die Datei "LastSession" oder "History" im Ordner "Library/Safari" eine Art Protokoll, das man aber nicht beliebig ändern kann, erstellen könnte - mehr brauche ich nicht.

Gibt es da eine Möglichkeit? Gibt es ein einfaches Programm dafür?

(Ich habe übrigens die Suche bei Apfeltalk mit den Begriffen "Internet Seite Protokoll", "Internetseiten protokollieren" und "Internetseite Protokoll" getestet und hierzu nichts gefunden.)

Vielen Dank im voraus!
Klymaris
 

bml

Goldparmäne
Registriert
26.04.06
Beiträge
570
Wie meinst du "das man aber nicht beliebig ändern kann"?
 

Klymaris

Stechapfel
Registriert
27.07.09
Beiträge
160
Hallo bml!

Ich meine damit, daß man dieses Protokoll nicht "einfach so" manipulieren können sollte. Wenn ich, auch wenn das vielleicht ein etwas doofes Beispiel ist, die History.plist-Datei von Safari manipulieren wollen würde, wäre TextEdit sofort zur Stelle - hier könnte ich ja ohne großen Aufwand einfach bestimmte Einträge löschen.
 

LakeCountry

Uelzener Rambour
Registriert
19.03.09
Beiträge
369
Mac OS X kann von Haus aus Websitenaufrufe protokollieren. Aktivieren kann man die Protokollierung in den Systemeinstellungen unter "Kindersicherung".
Vielleicht hilft das ja weiter!?
 

Klymaris

Stechapfel
Registriert
27.07.09
Beiträge
160
Hallo LakeCountry!

Ja, das habe ich vorhin schon mal ausprobiert und es wäre auch genau das, was ich brauche. Der Nachteil ist hier aber der, daß man über das "Interface" (nennt man das so?) keine Kopie davon erstellen kann, so daß man das Protokoll als Datei nicht weiterreichen kann. Als ich dann unter /Library/Application Support/Apple/ParentalControls/Users/*Benutzer* nach der "Grunddatei" geschaut und diese geöffnet habe, ob sie "lesbar", also übersichtlich ist, war es doch nicht so hilfreich ...
 

bml

Goldparmäne
Registriert
26.04.06
Beiträge
570
Ich habe es vielleicht noch nicht ganz verstanden. Du suchst eine Möglichkeit, Webzugriffe manipulationssicher zu protokollieren, wobei der Anwender, dessen Zugriffe protokolliert werden sollen, administrative Rechte hat? Das wird nicht funktionieren.
Wenn der Anwender eingeschränkte Rechte hat, könnte man einen Proxy, z.B. Squid, einsetzen, auf dessen Logs nur der Admin zugreifen kann. Das wird dann aber keine einfache Lösung mehr.