• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Gameboy für das iPhone

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Die Oberfläche des iPhones schreit förmlich nach einer Gameboyumsetzung und einige fleißige Programmierer haben diese Idee nun umgesetzt: Gestern erschien die Version 0.0.5 von gpSPhone. Wie die Versionsnummer vermuten lässt, befindet sich das junge Projekt noch in einer sehr frühen Phase. Obwohl "viele Spiele spielbar" seien, kämpft man noch mit einigen Problemen: Unabhängig davon, dass man sowohl das Gameboy - BIOS und die Spiele selber mitbringen muss (Google ist in diesem Fall des Menschen bester Freund), ist die Tonausgabe ein Horror und sowohl Benutzeroberfläche als auch Dokumentation sind erst noch in der Mache.

Generell ist das ganze laut TUAW noch nicht unter "Spaß" einzuordnern, sondern sei vielmehr ganz interessant zu beobachten und wie bei so vielen Dingen unter "spannend, weils geht" abzulegen.

Via TUAW
 

Anhänge

  • sanrio1.png
    sanrio1.png
    159,7 KB · Aufrufe: 1.075
Hmm, mag es sein, dass ROMs und das "BIOS" des Gameboy Copyrightgechützt sind, und ein runterladen im Internet illegal ist? Nintendo weisst auf der eigenen Homepage auch immer wieder darauf hin. Und ist wohl im Recht, siehe Umgehung eines physischen Kopierschutzes.

Und der Hinweis auf Google ist auch ein bisschen arm, da könnte man ja auch gleich eine der (illegalen) ROM-Seiten verlinken.


MfG Xardas
 
Runterladen und illegal okay. Aber physischer Kopierschutz? Wo? Wenn man die entsprechende Hardware besitzt, ist es kein Problem, ein Original ROM zu kopieren. ;-)

Aber laßt uns nicht darüber streiten. Kopiert werden die ROMs nun mal. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Allerdings kann ich nicht verstehen, wie jemand Spaß daran haben kann, diese Spiele auf einem Emulator zu spielen. Es ist einfach ein ganz anderes Spielgefühl, einen echten GameBoy zu verwenden. Meinen GBA SP gebe ich nie wieder her. Selbst wen ich den iPhone hätte und der Emulator astrein liefe und das Einspielen von Software ohne gepatchte Firmware ginge, käme der mir nicht da drauf. Die Haptik ist eine andere ;-)
 
na klar is das runterladen von solchen dingen illegal ;)

da bleib ich lieber bei meiner PSP, da ist das auch ausgereift und die steuerung fällt deutlich leicher :D

mfg
 
Ich bin jedenfalls sehr gespannt, wie da die Entwciklung voranschreitet, die Idee finde ich genial :)
 
na klar is das runterladen von solchen dingen illegal ;)

da bleib ich lieber bei meiner PSP, da ist das auch ausgereift und die steuerung fällt deutlich leicher :D

mfg

Naja, ausgereift würd ich da mal nicht sagen, wohl eher "für den Normalkäufer" ausreichend. Wenn ich sehe was mein Nintendo DS kann, da kann man die PSP echt weglegen. Alleine die Touchscreen-Sache ist bei vielen Games genial, Zelda z.B. wird komplett nur mit dem Stift gespielt inkl. dem Einsatz von Mikrofon um z.B. Kerzen oder ähnliches auszupusten oder Leute zu rufen ^^. Hinzu kommt der DOS-Emulator welcher das Spielen von alten Dos-Klassikern (Monkey Island, Day of the Tentacle...) ermöglicht. Einfach Wahnsinn. :)

Ich finds gut das es für das Iphone soetwas gibt, ist zwar oft nur spielerei, jedoch werden mal die Möglichkeiten ausgetestet. Super.
 
Ich bin ja Nintendo-Fan, aber das mache ich nicht...
 
Ich finde es wirklich super, dass für den iPhone Programme geschrieben werden, leider kann ich immer noch nicht verstehen warum Apple dies nicht wirklich gern möchte; ...ist etwas schade

Diese alten Klassiker-Games lassen mein Herz höher schlagen, schließlich sind diese Spiele ziemlich gut gemacht.
 
läuft aber echt schlecht.... und die Tasten sind, wie auch beim NESEmulator, nicht sonderlich toll....
 
Offensichtlich ist der iPhone GameBoy recht gut gelungen - Aussehenstechnisch. Mein Sohnemann (3Jahre, 3Monate) hat das Bild gesehen und sagte direkt "GameBoy" dazu.
 
ne frage kann man auch so ne gameboy software auf die psp laden ?
 
die rom datein müssen doch die nur die endung gba haben oder muss ich da auf was besonders achten... hab jetzt schon 4 draufgezogen aber keins davon geht....