• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

G-SpeedStudio R, 16TB

southwest71

Granny Smith
Registriert
02.01.14
Beiträge
15
Hallo zusammen,
bisher war ich eher ein stiller Mitleser dieses Forums, jetzt hab ich aber auch mal ein Thema :).
Ich möchte mir einen neuen Rechner kaufen, mein Mac Pro aus dem Jahre 2008 macht doch so langsam die Grätsche.

Ich bin begeisterter Hobbyfotograf, etwas filmen in Full HD (zukünftig nach Erscheinen der neuen Kamera vermutlich 4K) ist auch dabei. Alle Bilder/ Filme liegen aktuell auf meinem Mac (intern 4 große Festplatten), zusätzlich noch gesichert auf externen Festplatten. Nachdem der aktuelle MacPro irgendwie nicht aktualisiert wird und ich nicht noch eine gefühlte Ewigkeit warten möchte, wäre mein aktueller Plan folgender:

IMac 27" 5K mit 2x G-Technology G-Speed Studi R 16TB - diese als Raid5 konfiguriert. Eines der beiden Raids soll quasi als "normale" Festplatte für den IMac dienen (in Raid5 bleiben 12TB übrig), das andere Raid soll als zusätzliches BackUp dienen. Ich möchte wegkommen, diverse Festplatten auf dem Schreibtisch liegen zu haben.

Meine Frage: ich bin auf dem Gebiet von Raids bisher absoluter Laie. Hab ich da noch einen Denkfehler drin (bevor ich einen Haufen Geld investiere) oder wäre das ein praktikabler Ansatz? Fährt ein solches Raid automatisch beim Einschalten/ Hochfahren des Rechners aus der Schlaffunktion mit hoch, oder muss ich das jedes Mal extra einschalten?

Grüße,

euer southwest
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
Hab ich da noch einen Denkfehler drin (bevor ich einen Haufen Geld investiere) oder wäre das ein praktikabler Ansatz?
nein, ja
Fährt ein solches Raid automatisch beim Einschalten/ Hochfahren des Rechners aus der Schlaffunktion mit hoch, oder muss ich das jedes Mal extra einschalten?
Powermanagement ist bei solcher Hardware fast immer nicht vorhanden; um nervtötendes Gesäusel/Gepfeife und Auswirkungen auf die Stromrechnung kleinzuhalten empfiehlt sich das manuelle Dazuschalten. Dafür spricht auch, dass ich seit 10.10 immer wieder mit meiner TB-Hardware feststelle, dass über einen Kalt-/Warmstart die externen Geräte nicht korrekt initialisiert sind und ich noch einmal aus- und einschalten muss. Das mag aber ein individuelels (wenngleich penetrantes und persistierendes) Problem sein.
 

southwest71

Granny Smith
Registriert
02.01.14
Beiträge
15
hey, das ging ja fix - vielen Dank.
Ist ja schon mal gut, wenn ich nicht komplett daneben lag :rolleyes:. Kurz noch 2 Fragen:

- woran erkenne ich denn, ob ein Raid Powermanagement hat? Außer dem Hinweis "It has a smart design and great power-
Management Features
." hab ich jetzt nix gefunden. Ich bin mir nicht sicher, ob ich auf Dauer Spaß dabei habe, jedes Mal die beiden
Raids hochzufahren (auch wenn das jetzt kein großer Akt ist).

- was meinst Du genau mit Gesäusel/Gepfeife? Die "Arbeitsgeräusche" des Raids? Wenn ich das eine Raid als "Festplattenersatz" nehme, werde ich ja zwangsläufig mit zusätzlichen Geräuschen leben müssen. Ich gehen davon aus, das ein Raid (egal welches) lauter ist als eine intern verbaute Festplatte. Hast Du Erfahrung mit den Geräuschen eines solchen Raids? Meine externen Festplatten "blasen" zum Teil ganz schön. Wenn das Raid genauso laut ist, drehe ich durch:(.

Grüße,
southwest
 

Sören

Ingrid Marie
Registriert
14.05.10
Beiträge
267
Hallo, also bei meinem MacPro 2013 mit LaCie 2big über TB gehen die Platten aus, wenn der Rechner aus geht und fahren in 99,9 % der Fälle auch wieder problemlos an. Ich meine, es gab in jetzt genau 2 Jahren mit diesem System auch genau 2 Fälle, in denen ich alles nochmal neu starten musste. Da hing irgendwas am USB verkehrt oder keine Ahnung, seit gut 1 Jahr keine Probleme. Und die Geräte gehen täglich automatisch an und aus nach Timer.
Die LaCie 2big mit TB2 gibt es bis 12 TB (2x 6), ev. auch größer (5Big), aber es Dir genügt?
Viel Erfolg!
Sören
 

southwest71

Granny Smith
Registriert
02.01.14
Beiträge
15
Hallo Sören,
vielen Dank für Deine Antwort. Wie verhält es sich den mit den "Arbeitsgeräuschen" bei Deiner LaCie (gerade wo der MacPro doch so superleise ist)?
southwest
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
ganz allgemein kann man sagen, dass Festplatten massiv leiser geworden sind. Es gibt immer noch lautere und leisere Modelle und je mehr Laufwerke, desto mehr wird sich das ohnehin äußern - und SSDs werden sie nie erreichen. Da da eine Menge Mechanik (Lager, Köpfe-> drehendes Grundgeräusch aka leises Surren, Zugriffsgeräusche) dabei ist, kann sich das Betriebsgeräusch auch ändern (pfeifender werden). Eine weitere, ziemlich banale, aber doch erwähnenswerte Erfahrung ist: je leiser das Umfeld, desto störender die verbleibenden Störquellen. Wer sich einen neuen Mac Pro holt, wird über jede Mechanik fluchen; den hört man nämlich normalerweise auch unter Last nicht, dafür ärgert einen dann die Mücke an der Wand (und das meine ich ernst).

Nichtsdestoweniger muss man ja irgendwie auf Kapazität kommen und ich halte das jetzt nicht für so schlimm, als dass es nicht erträglich wäre.

Was das Powermanagement angeht: Ich kenne das konkrete Laufwerk nicht, aber z.B. das Pegasus R4 wurde beschrieben, dass man es am besten ausschaltet, wenn man es nicht braucht (es geht nämlich nicht selbst in Ruhezustand). Davon würde ich auch bei jedem anderen RAID erst einmal bis zum Beweis des Gegenteils ausgehen.

Nochmal: in Ermangelung von leistbaren Alternativen echt kein Grund, nicht zu kaufen.
 

Sören

Ingrid Marie
Registriert
14.05.10
Beiträge
267
Die Geräte stehen alle in einem Schrank, gehe gerade mal hin.... leise, aber sehr warm.... würde sagen, Lüfter vom Pro und die HDD´s des Raid nehmen sich nichts.
 

southwest71

Granny Smith
Registriert
02.01.14
Beiträge
15
Danke schon mal für eure schnellen Antworten - hört sich ja alles schon mal ganz gut an. Dann werde ich mich mal - was die Raid's angeht - noch etwas schlau machen und dann event. die nächsten Tage mal zur Tat schreiten :). Ich muss mich immer etwas überwinden, dann letztendlich den "KAUF" Button zu drücken:D. Aber ich denke, nach 8 Jahren kann man sich doch mal guten Gewissens einen neuen Rechner leisten.