• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

g++: command not found

  • Ersteller Ersteller Soul Monkey
  • Erstellt am Erstellt am

Soul Monkey

Gast
Habe da ein kleines Problem, ich versuche eine Applikation zu compilieren, was allerdings derzeit an einer Fehlermeldung scheitert.

Code:
/bin/sh: line 1: g++: command not found

Die DeveloperTools sind aber installiert (Xcode v2.0) und Fink 0.8.0 ist auch installiert. g++-4 über Fink bringt mich aber nicht weiter.

Gibt es eine Möglichkeit g++ einzeln zu installieren bzw. ist es nicht schon vorhanden und wird nur nicht gefunden? Die DeveloperTools sind im Root Verzeichnis installiert.

in usr/bin/ und /bin/ ist jetzt g++ vorhanden jetzt kommt aber immer die Fehlermeldung

Code:
/bin/g++: line 5: exec: g++-3.3: not found

Danke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Soul Monkey schrieb:
Habe da ein kleines Problem, ich versuche eine Applikation zu compilieren, was allerdings derzeit an einer Fehlermeldung scheitert.
Code:
/bin/sh: line 1: g++: command not found
Was war denn der aufrufende Befehl genau? g++ mit diversen Optionen? Was liefert ein Aufruf von
Code:
which g++
bzw.
Code:
which gcc
 
Hallo, der Befehl war make. Der Rest steht im makefile.
Code:
CXX = g++
CC = gcc
...

which g++ -> /bin/g++
which gcc -> /usr/bin/gcc
 
bei mir liegt er unter /usr/bin.
Versuche mal ein alias:
Code:
ln -s /bin/g++ /usr/bin/g++
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
unter /usr/bin ist g++ auch vorhanden, aber bei which g++ wird /bin/g++ angegeben.
 
Komisch, bei mir liegen beide (gcc und g++) unter /usr/bin. Ich habe OS X 10.4.5, XCode 2.2 installiert und Fink 0.8.0 (wobei unter letzterem keinen weiteren gcc). Und keine symbolischen Links selbst erzeugt... ;-)
Könnte Dir eventuell ein Update auf XCode 2.2 helfen? Vielleicht hat sich ja der Link auf gcc geändert. Oder einfach nochmal die 2.0er-Version drüber installieren.
Noch eine Idee: Wenn /bin bei Dir im Pfad früher berücksichtigt wird, hast Du da eine spezielle PATH-Einstellung? Eventuell umstellen?
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Ein erneutes installieren der Developer Tools habe ich schon probiert, leider ohne Erfolg. Habe nun die Datei g++ von /bin nach /usr/bin kopiert und den Alias der sich dort befunden hat überschrieben. Nun funktioniert es für den Moment, ich hoffe es bleibt so. Keine Ahnung warum das mit der automatischen Installation der Developer Tools nicht klappt. Werde mir auch mal die Xcode v2.2 herunterladen und es damit probieren.

Danke für eure Hilfe.