• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Fusion Drive & OS X Server

pcmkservice

Auralia
Registriert
14.09.09
Beiträge
200
Hallo zusammen, hat schon jemand in Erfahrung gebracht, ob Fusion Drive (im Mac Mini) auch unter Montain Lion Server unterstützt wird? Hintergrund ist, dass ich mir einen neuen Mac Mini mit einer Fusion Drive bestellt habe. Habe allerdings keinen Server sondern die "mittlere" Variante geordert. Ich würde gerne die Server App installieren um an einer externen HDD (4TB WD Studio Live) die am Mini per Firewire 800 hängt, das Time Machine Backup vom Mini und von einem rMBP laufen lassen. Ohne die Server Version soll dies js nur bedingt mit Netzwerkfreigaben/Ordnerfreigaben möglich sein. Wichtig währe mir das Time Machine Backup vom rMBP per W-Lan laufen zu lassen. Danke für euere Hilfe.
 

QuickMik

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.12.05
Beiträge
5.193
bestätigen kann ich es nicht....
aber der "server" ist nicht nur für den mini gedacht.
 

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.107
Erfahrungen kann noch keiner gemacht haben, da die Fusion Drives wohl erst in zwei Wochen lieferbar sind, aber es gibt keinen Grund, weshalb das nicht gehen sollte.

"Mountain Lion Server" als solches gibt es ja nicht. Auf dem Mac mini ist eine Version von OS X Mountain Lion installiert, die das Fusion Drive unterstützt. Wenn man nun die App "OS X Server 2" dazu kauft, wird am Basisbetriebssystem mehr oder weniger nichts geändert, so dass die Unterstützung erhalten bleibt.
 

pcmkservice

Auralia
Registriert
14.09.09
Beiträge
200
Na, ich werd`s dann ja in zwei Wochen (Lieferdatum 13.-16.11.2012) rausfinden. Danke.
 

Gelöschtes Mitglied 169081

Gast
Ich sehe keinen Grund das es nicht funktionieren sollte ..... es wird funktionieren ....

Aber mach dir keine Hoffnungen das die Server App dadurch schneller läuft .... ich habe nur eine SSD im Mini und die Server App ist immer noch grotttig langsam :D
 

Koopa

deaktivierter Benutzer
Registriert
15.09.11
Beiträge
864
Fusion Drive in einem Server hat keinen Sinn. Das Ganze ist nur unnötig teuer. Kauf dir dann lieber mehr Ram oder einen schnelleren Prozessor ;)
 

QuickMik

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.12.05
Beiträge
5.193
ausserdem bedient sich apple auch nicht unbedingt schneller SSD´s ;-(
 

pcmkservice

Auralia
Registriert
14.09.09
Beiträge
200
Fusion Drive in einem Server hat keinen Sinn. Das Ganze ist nur unnötig teuer. Kauf dir dann lieber mehr Ram oder einen schnelleren Prozessor ;)
Kann Deine Meinung nicht ganz nachvollziehen. Wenn ich mal so nachrechne was es kostet, wenn man selbst um/aufrüstet auf eine zusätzliche SSD mit Einbausatz kommt das doch noch teurer. Unabhängig davon geht die Garantie verloren. Wiso sollte es keinen Sinn ergeben eine FD in einem Server zu betreiben? Auf Deine Argumentation bin ich schon jetzt gespannt. In einem privaten Netzwerk mit zwei Macbooks, zwei iMac sowie iPads/AppleTV`s funktioniert das ganze wunderbar.
Habe den Mac Mini mit I7 2,6 und 16GB RAM (Selbst aufgerüstet). Diesen betreibe ich an einem Thunderbolt Display. Weiterhin habe ich per Firewire zwei 3TB angeschlossen. Auf der einen Timemachine für alle Mac`s, auf der anderen CCC startfähig. Zusätzlich Online Backup. Die FD ist zur Hälfte mit Daten belegt und die Geschwindigkeit ist gefühlt nicht langsamer als bei meinem rMBP mit 512GB SSD (Gleiche CPU/RAM Ausstattung). Habe in einem anderen MBP die 830er von Samsung drin, diese ist zwar von den werten Messbar schneller, jedoch beim Arbeiten ist das vollkommen Latte. Das ich auch gleichzeitig den Mac Mini als Arbeitsplatz mit der Server App. nutze, darüber kann man sicherlich streiten, aber der pakt es von den Werten ganz locker.
 

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.107
Fusion Drive in einem Server hat keinen Sinn. Das Ganze ist nur unnötig teuer. Kauf dir dann lieber mehr Ram oder einen schnelleren Prozessor

Das kann ich auch nicht nachvollziehen. Bei einem Server kommt es in der Regel auf eine hohe Anzahl Transaktionen pro Sekunde an und die steigt mit einer SSD signifikant. Der Prozessor ist dagegen ziemlich unwichtig.

ausserdem bedient sich apple auch nicht unbedingt schneller SSD´s

Auch das würde ich nicht unterschreiben, denn die Fusion Drives sollen auf einer Samsung 830 basieren.
 

QuickMik

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.12.05
Beiträge
5.193
bei den fusion drives weiß ich es nicht genau....
aber lt. ct´haben sie in die iMac´s langsame SSD´s verbaut ;-/
würde mich aber wundern, wenn apple auf einmal flotte verbauen würde.
aber wie du weißt, halte ich recht viel von deiner meinung.