• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

[10.13 High Sierra] Fusion Drive erstellen klappt nicht (iMac 12,1)

_neXus_

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
23.12.07
Beiträge
1.894
Ich habe hier einen alten iMac Mid 2011, der "eigentlich noch tut".
Wurde vom Besitzer gebeten, ob man da noch was machen kann, damit er schneller wird.
Klar, habe bei mir im Fundus eine SSD und HDD gefunden (kaum genutzt), und die beide eingebaut. Beide sind eigentlich voll funktionsfähig. Habe die HDD in den SuperDrive-Slot gebaut und das SuperDrive in ein externes Gehäuse.
Beide Laufwerke werden erkannt, getrennt voneinander kann ich die auch problemlos ansprechen und macOS installieren. Jetzt wollte ich aber via coreStorage ein Fusion Drive basteln. Dabei kommt jedoch immer die folgende Meldung wenn ich danach HIgh Sierra installieren will.

Ich finde dazu nichts im Netz, der Fehler scheint nicht so verbreitet...und frage mich was ich machen kann. Überlege eine frühere OS Version zu testen, die vielleicht dann klappt...aber aktuell weiß ich nicht weiter.

Jemand eine Idee? Habe beide natürlich auf HFS+ formatiert, da APFS ja beim Fusion Drive nicht geht.

P.S.:
Losgelöst davon: Habe schon überlegt, ob man mit OpenCore auch eine höhere Version installieren soll, ich weiß wg. fehlender Metal-Unterstützung ist sowieso bald Schluss, aber vllt. geht ja eine oder zwei Versionen höher...
 

Anhänge

  • IMG_9735.jpg
    IMG_9735.jpg
    5,7 MB · Aufrufe: 5

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.045
Catalina (10.14.x) sollte gehen und damit geht dann auch APFS beim FusionDrive.
 

_neXus_

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
23.12.07
Beiträge
1.894
Catalina (10.14.x) sollte gehen und damit geht dann auch APFS beim FusionDrive.
Grad entdeckt, dass Catalina von OC nicht unterstützt wird und der verfügbare Patcher genau bei dem iMac Modell sagt läuft nicht...:(
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.282
für den iMac 2011 war glaube ich ein spezielles Kit nötig, um SATA III zu unterstützen - mit einem Laufwerk am eigentlichen SuperDrive-Port, was auch mit SATA II klarkommt *oder* mit einem nicht problematischen Kabel könnte es vielleicht klappen