• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Funktionierende interne Festplatte wird nicht erkannt. Hardware defekt?

Tobimane

Erdapfel
Registriert
25.01.11
Beiträge
4
Moin liebe Foristen,

ein freund von mir hat Folgendes problem:

Sein MBP (late 2009) erkennt nach einer längeren Phase mit spontanem ausschalten Plötzlich keine interne Festplatte mehr, i. e. beim start wird nur der Ordner mit fragezeichen angezeigt.
die Festplatte läuft gerade in einem anderen MBP tadellos. auch die funktionierende festplatte in diesem MBP wird in seinem nicht ekannt.

Starten von CD funktioniert, im FPD werden externe Festplatten angezeigt, interne jedoch nicht.
pram und smc reset sind mehrfach durchgeführt worden, verbose, singleuser und sicherer modus Start führt zu nichts ausser dem bekannten ordner mit Fragezeichen.

Meine frage nun: was noch tun und was könnte da defekt sein?

mfg und dank für die hilfe

Tobak
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
Kabel (am wahrscheinlichsten, weil ziemlich fein, was die meisten Bastler leider nicht sind) oder Bauteile auf dem MLB.

Ich würde zunächst das Kabel austauschen, das sollte sich für ca. 30 Euro machen lassen.
 

Tobimane

Erdapfel
Registriert
25.01.11
Beiträge
4
ok, werde ich versuchen, falls es das nicht ist was könnte es auf dem lb sein? das wäre dann brutal teuer auszutauschen, richtig?
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
eher unmöglich, Apple würde das MLB komplett tauschen und wahrscheinlich ab 600 Euro aufwärts berechnen.
Aber sofern das Ding keinen Wasserschaden oder einen komplett inkompetenten Schrauber gesehen hat, ist das die unwahrscheinlichste aller Wahrscheinlichkeiten. Fast immer ist es das Kabel, weil es eben so zerbrechlich ist und man es schon mal gerne knickt, reißt oder sonstwie malträtiert.
 

Tobimane

Erdapfel
Registriert
25.01.11
Beiträge
4
ach das beruhigt ein bisschen, dann hoffe ich mal das kabel hat von alleine die grätsche gemacht, wurde nämlich noch nie aufgeschraubt der mac...

aber auf jeden fall danke für die hilfe
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
ähm - bevor Du irgendwas an Geld ausgibst: erst einen PRAM-Reset machen! Du sagst zwar, hast Du, aber mit einer anderen Festplatte hätte irgendwas passieren sollen (es sei denn, es ist etwas wirklich kaputt, Kabel oder Logic Board z.B.). Nur sicherheitshalber. Richtig machen, es muss zweimal gongen.