• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

FTP nur ohne Umlaute?

Dany250

Bismarckapfel
Registriert
08.06.10
Beiträge
142
Hallo,

ich hab ein Problem mit FTP auf meinem MacBook.

Ich möchte damit via FTP auf meinen NAS (-Server) zugreifen, dass alles funktioniert eigentlich auch prima. Sei es über den Finder und dessen "Freigaben" oder über irgendein Programm, getestet hab ich mittlerweile CyberDuck und Filezilla.

Das Problem an der gesamten Sache ist nur, dass ich schier daran verzweifelt bin, warum mir nicht alle Ordner angezeigt werden, bzw. geöffnet werden können. Nach ewiger Recherche im Netz bin ich mal auf die Idee gekommen, einen Ordner der Probleme macht umzubenennen, so das keine Umlaute im Namen mehr sind und siehe da, es hat geklappt, er wird mir angezeigt und ich kann darauf zugreifen.

Das Problem ist aber, dass ich nicht alle Ordner und Dateien ändern kann, gibt es für dieses Problem vielleicht eine Lösung?

Ich weiß langsam nicht mehr weiter und bräuchte diesen Zugriff aber dringend.

Würde mich über weiterbringende Hilfe freuen.

Grüße Dany
 

implied

Melrose
Registriert
06.07.08
Beiträge
2.492
Umlaute und Sonderzeichen sind doch schon immer Problem mit FTP und sollten generell vermieden werden.
Das führt zu Fehlern wie: Datei nicht ladbar oder Datei nicht löschbar wenn auf dem Server mal drauf.

Mit einem kleinen Trick könnte es trotzdem gehen: Stell mal die Zeichenkodierung der Cyberente auf "Windows 1250" oder probiere noch andere angeboten Kodierungen aus.

Good luck
 
  • Like
Reaktionen: Dany250

Dany250

Bismarckapfel
Registriert
08.06.10
Beiträge
142
Danke für deine Antwort!

Das Problem ist, dass die Daten sich über Jahre angesammelt haben und ich erst jetzt auf Probleme stoße, außer bei FTP gab es noch nie Probleme damit.

Geht das dann nur mit der Cyberente oder gibt es für die Apple Finder Möglichkeit auch eine Lösung?
 

Dany250

Bismarckapfel
Registriert
08.06.10
Beiträge
142
Was mir gerade noch eingefallen ist, ist das mit den Umlauten eigentlich ein Apple Problem?

Weil ich auf meinem Windows Rechner keine Probleme mit den Umlauten habe, weder direkt mit dem Windows eigenen Verbund noch über FileZilla noch über irgendein anderes Programm.
 

Dany250

Bismarckapfel
Registriert
08.06.10
Beiträge
142
Also ja?

Und noch einen Gruß an implied, der Trick mit der Ente und Windows 1250 hat funktioniert :). Jetzt sollte es nur noch in der normalen Mac Netzwerkumgebung gehen :).

Danke!