- Registriert
- 22.04.13
- Beiträge
- 0
Hallo!
ich hoffe ich bin hier mit meinen Beitrag richtig aufgehoben.
Eigentlich möchte ich mich nur mal ausheulen und meine Erfahrungen mit einen sogenannten authorisierten Serviceprovider schildern. Es handelt sich um den mStore in Kiel.
Es ist einfach nur frustrierend... habe meinen 2 1/2 Jahre alten 27"Imac vor ca. 8 Wochen zum Festplattentausch dorthin gegeben (Seagate-Austauschprogramm). Seitdem hatte ich nur noch Probleme.
Zuerst drehten die Lüfter grundlos auf Volllast und ich musste den Imac wieder in den mStore bringen. Dort wurde ich mit dem Gerät wieder nach Hause geschickt - ohne das etwas gemacht wurde! Man hat das Problem nicht finden können ... dementsprechend bestand es natürlich immernoch.
Also wieder (das 3te mal) den Imac zu mStore gebracht. 2 Wochen meldet sich niemand. Also erneut auf den Weg in die Innenstadt (4tes mal). Nun sagt man mir das Display sei kaputt.
Wohlgemerkt, als ich den Rechner abgegeben habe funktionierte er einwandfrei! Es liegt also nahe das die Ursache des Problem erst bei dem Festplattentausch verursacht wurde. Aber wie soll ich das schon beweisen?
Naja, der sichtlich genervte Verkäufer tröstete mich dann damit, das man einen Kulanzantrag für das Display stellt, da meine Garantiezeit vorbei ist, und sich schnellstmögklich bei mir meldet.
Eine weitere Woche vergeht und niemand meldet sich. Wiedereinmal musste ich nachfragen was denn nun der Stand der Dinge ist ... und plötzlich legte man mir einen enormen Kostenvoranschlag für die Reperatur der Displays vor.
Ich habe erstmal nicht unterschrieben, da man mir wortwörtlich sagte, das man "die Ursache des Problem nicht genau kennt, aber der Defekt WAHRSCHEINLICH nach der Reperatur behoben" sei. Dafür, das man sich nicht sicher ist was das Problem denn genau ist, finde ich es etwas riskant fast 600 Euro für die Reperatur zu bezahlen.
Auf meine Nachfrage was denn nun mit den Kulanzantrag geschehen ist kam erstmal Schulterzucken. Nach 2 Telefonaten sagt eman mir das man sich bei mir meldet... wiedereinmal. Ich war einfach nur wütend und bin daraufhin wortlos aus dem Laden verschwunden.
Ganz unnabhängig davon ob diese Reperaturen berechtigt sind oder nicht, so würde ich mir doch wenigstens wünschen das man mir mitteilt was denn nun der Stand der Dinge ist! Es kann doch einfach nicht sein das ich immer selbst die Initiative ergreifen muss und dann jedesmal etwas anderes gesagt bekomme! Erst werden Versprechungen gemacht und dann meldet man sich einfach nicht bzw weiß man von nix!
Ich habe nun mittlerweile 8 Wochen keinen Rechner und scheinbar sieht man im mStore Kiel keinen Grund zur Eile. Ganz schön frustrierend bei einen Produkt im Wert von 2400 Euro von einen Premiumhersteller.
Mein nächster Weg ist der zum Anwalt. Auch wenn der mich viel Geld kosten wird - ich lass mir doch nicht alles gefallen. Selbst wenn das Display nicht durch das Verschulden der dortigen Mechaniker kaputt gegangen ist, so finde ich den Kundenumgang unter aller Sau.
Und ganz ehrlich: Das mein nächster Rechner wieder von Apple sein wird, ist stark zu bezweifeln.
Sorry, aber das musste ich loswerden.
ich hoffe ich bin hier mit meinen Beitrag richtig aufgehoben.
Eigentlich möchte ich mich nur mal ausheulen und meine Erfahrungen mit einen sogenannten authorisierten Serviceprovider schildern. Es handelt sich um den mStore in Kiel.
Es ist einfach nur frustrierend... habe meinen 2 1/2 Jahre alten 27"Imac vor ca. 8 Wochen zum Festplattentausch dorthin gegeben (Seagate-Austauschprogramm). Seitdem hatte ich nur noch Probleme.
Zuerst drehten die Lüfter grundlos auf Volllast und ich musste den Imac wieder in den mStore bringen. Dort wurde ich mit dem Gerät wieder nach Hause geschickt - ohne das etwas gemacht wurde! Man hat das Problem nicht finden können ... dementsprechend bestand es natürlich immernoch.
Also wieder (das 3te mal) den Imac zu mStore gebracht. 2 Wochen meldet sich niemand. Also erneut auf den Weg in die Innenstadt (4tes mal). Nun sagt man mir das Display sei kaputt.
Wohlgemerkt, als ich den Rechner abgegeben habe funktionierte er einwandfrei! Es liegt also nahe das die Ursache des Problem erst bei dem Festplattentausch verursacht wurde. Aber wie soll ich das schon beweisen?
Naja, der sichtlich genervte Verkäufer tröstete mich dann damit, das man einen Kulanzantrag für das Display stellt, da meine Garantiezeit vorbei ist, und sich schnellstmögklich bei mir meldet.
Eine weitere Woche vergeht und niemand meldet sich. Wiedereinmal musste ich nachfragen was denn nun der Stand der Dinge ist ... und plötzlich legte man mir einen enormen Kostenvoranschlag für die Reperatur der Displays vor.
Ich habe erstmal nicht unterschrieben, da man mir wortwörtlich sagte, das man "die Ursache des Problem nicht genau kennt, aber der Defekt WAHRSCHEINLICH nach der Reperatur behoben" sei. Dafür, das man sich nicht sicher ist was das Problem denn genau ist, finde ich es etwas riskant fast 600 Euro für die Reperatur zu bezahlen.
Auf meine Nachfrage was denn nun mit den Kulanzantrag geschehen ist kam erstmal Schulterzucken. Nach 2 Telefonaten sagt eman mir das man sich bei mir meldet... wiedereinmal. Ich war einfach nur wütend und bin daraufhin wortlos aus dem Laden verschwunden.
Ganz unnabhängig davon ob diese Reperaturen berechtigt sind oder nicht, so würde ich mir doch wenigstens wünschen das man mir mitteilt was denn nun der Stand der Dinge ist! Es kann doch einfach nicht sein das ich immer selbst die Initiative ergreifen muss und dann jedesmal etwas anderes gesagt bekomme! Erst werden Versprechungen gemacht und dann meldet man sich einfach nicht bzw weiß man von nix!
Ich habe nun mittlerweile 8 Wochen keinen Rechner und scheinbar sieht man im mStore Kiel keinen Grund zur Eile. Ganz schön frustrierend bei einen Produkt im Wert von 2400 Euro von einen Premiumhersteller.
Mein nächster Weg ist der zum Anwalt. Auch wenn der mich viel Geld kosten wird - ich lass mir doch nicht alles gefallen. Selbst wenn das Display nicht durch das Verschulden der dortigen Mechaniker kaputt gegangen ist, so finde ich den Kundenumgang unter aller Sau.
Und ganz ehrlich: Das mein nächster Rechner wieder von Apple sein wird, ist stark zu bezweifeln.
Sorry, aber das musste ich loswerden.