- Registriert
- 15.07.07
- Beiträge
- 9.304
Ich hoff, ich hab's nicht übersehen, aber einen eigenen Thread für den Film gab's scheinbar noch nicht.
Ron Howard - USA/UK, 2008
Eins ist mal klar, für nächstes Jahr brauche ich eindeutig eine andere Strategie bezüglich der Oscar-nominierten Filme. Die Verleihung macht nämlich deutlich mehr Spaß, wenn man die Kandidaten selbst kennt, was ich aber nicht als Glorifizierung der Academy-Beurteilungen verstanden wissen möchte. Aber schön langsam habe ich dann endlich die wichtigsten Werke "abgearbeitet", nun fehlen "nur" noch "Milk", "The Wrestler", "Doubt" und "The Reader". Mit "Frost/Nixon" fand ich heute Zeit für einen Film, den ich auch unabhängig von seiner Nominierung gleich nach dem Trailer auf meine "Will ich sehen"-Liste gesetzt hatte. Ich kann mir selbst nicht direkt erklären weshalb, aber die Watergate-Geschichte fasziniert mich schon immer; ebenso mag ich Filme von der Art, wie "Frost/Nixon" anhand des Trailers zu sein versprach und er hat mich dann auch entsprechend gut unterhalten.
Rest lesen ...
Fazit: Ich finde “Frost/Nixon” sehr sehenswert, habe aber zugegebenermaßen eine Schwäche für das “Genre” und die Thematik. Kinobesuch ist hier allerdings keine Pflicht, im Gegenteil schadet es nicht, sich in aller Ruhe und Ungestörtheit auf den Film konzentrieren zu können.
Wie fandet ihr ihn?
Was mich auch interessieren würde: Hat irgendjemand hier zufällig die Originalinterviews schon gesehen?

Ron Howard - USA/UK, 2008
Eins ist mal klar, für nächstes Jahr brauche ich eindeutig eine andere Strategie bezüglich der Oscar-nominierten Filme. Die Verleihung macht nämlich deutlich mehr Spaß, wenn man die Kandidaten selbst kennt, was ich aber nicht als Glorifizierung der Academy-Beurteilungen verstanden wissen möchte. Aber schön langsam habe ich dann endlich die wichtigsten Werke "abgearbeitet", nun fehlen "nur" noch "Milk", "The Wrestler", "Doubt" und "The Reader". Mit "Frost/Nixon" fand ich heute Zeit für einen Film, den ich auch unabhängig von seiner Nominierung gleich nach dem Trailer auf meine "Will ich sehen"-Liste gesetzt hatte. Ich kann mir selbst nicht direkt erklären weshalb, aber die Watergate-Geschichte fasziniert mich schon immer; ebenso mag ich Filme von der Art, wie "Frost/Nixon" anhand des Trailers zu sein versprach und er hat mich dann auch entsprechend gut unterhalten.
Rest lesen ...
Fazit: Ich finde “Frost/Nixon” sehr sehenswert, habe aber zugegebenermaßen eine Schwäche für das “Genre” und die Thematik. Kinobesuch ist hier allerdings keine Pflicht, im Gegenteil schadet es nicht, sich in aller Ruhe und Ungestörtheit auf den Film konzentrieren zu können.
Wie fandet ihr ihn?
Was mich auch interessieren würde: Hat irgendjemand hier zufällig die Originalinterviews schon gesehen?