• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

FritzBox 7390 + Externe ODER Time Capsule ?

hjeuck

Allington Pepping
Registriert
06.10.06
Beiträge
188
Hallo,

spiele mit dem Gedanken meine alte Airport Extreme durch eine Fritzbox 7390 zu ersetzen und gleichzeitig meine Telefonanlage umzustellen. Hierzu ein paar Fragen nach einiger Lektüre zur Time Capsule:

- Kann man an die FritzBox zwei Drucker hängen, die unabhängig angesteuert werden können? Das scheint mit der Timecapsule (wie auch mit meiner AirportExtreme) nicht zu gehen.
- Nach der Lektüre einiger anderer Beiträge: Gehen die Festplatten an der 7390 in den Ruhezustand über oder laufen die auch durch wie an der TC?
- Blöde Frage: Kann man die Festplatte der TC auch für gemeinsame Speicherungen benutzen oder steht die "nur" für Backups zur Verfügung?
- Welche Telefone (von AVM) eignen sich denn am besten für die 7390? Siemens wollte ich eigentlich nur auf meiner Waschmaschine lesen....

Fazit: FritzBox 7390 + externe Platte ODER Timecapsule (unabhängig von der Telefonfrage) ??

hOLGER
 

brownie

Granny Smith
Registriert
09.03.10
Beiträge
15
Hallo Holger

ich habe folgende Konfiguration

Teledat 200 Moden für DSL
AirPort Extrem als DSL Router und W-LAN für´s LAN
Western Digital USB 2,5“ 1 TB USB Platte als Sicherungsplatte für die Time Machine am AirPort Extreme
AirPort Express um das LAN zu erweitern und um AirPlay zu verwenden.

Meine WD Festplatte am AirPort Extreme geht nach einiger Zeit in den Ruhezustand.
Ich wollte keine Time Capsule da ich so selbst endscheiten konnte welche Platte ich ran hänge.

Mein Backups passieren alle per W-LAN und ich kann auch beliebige Daten auf die USB Platte außerhalb der Time Capsule Sicherung kopieren. Z.B VM Files.
Für den zweiten Drucker brachst du dann halt noch einen Airport Express.
Zwei Drucker an die Fritzbox geht auf keinen Fall.

Die Fritzbox 7390 hängt bei mir zurzeit nur so als Ersatzrouter und als Telefonanlage an der Wand. Hab nur ein Siemens Analog Telefon dran und das funktioniert gut.

Würde die Fritzbox gerne noch als DSL Modem mit in mein LAN einbinden wie in zwei Posts über deinem beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:

hjeuck

Allington Pepping
Registriert
06.10.06
Beiträge
188
Es spricht einiges für die FritzBox, zumal meine Airport Extreme noch kein n-WLAN bietet. Meine beiden Drucker hängen mittels eines mechanischen Umschalters daran. Geht, ist aber etwas umständlich.
Wenn man zwei Drucker gleichzeitig an die Fritze hängen kann, wäre das ein richtiges Pfund. Dazu noch eine schnelle Externe für die Datensicherung....
Backups von verschiedenen Rechnern auf ein und dieselbe Platte (wie bei der TC) funktionieren auch?

hOLGER
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Holger bevor ich antworte - wie willst Du die Drucker und die externe HDD an die FritzBox hängen? WLAN, USB, LAN...?
 

hjeuck

Allington Pepping
Registriert
06.10.06
Beiträge
188
Beide Drucker über USB, die Platte dann über LAN (so hängt auch jetzt eine an der Airport Extreme).
 

Mitglied 25554

Gast
Welche Telefone (von AVM) eignen sich denn am besten für die 7390? Siemens wollte ich eigentlich nur auf meiner Waschmaschine lesen....

AVM MT-F z.B. - habe an meiner 7390 zwei dieser Teile (falls mal ein Akku aussteigt) und die machen perfekt das, was sie sollen.

Mod-Info:

Bitte in diesem Thread mehr auf die netzwerktechnischen Besonderheiten eingehen, denn ansonsten müsste alles nach "Kaufberatung" geschoben werden, was allerdings etwas schwierig ist ... der Ursprungspost ist hierfür etwas zu "umfangreich" ;)
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Ok Danke Holger... also 2 Drucker am USB Port machen immer noch Probleme. Schau Dir mal paar Workarounds aus dem Web an:
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=161756&p=1075666&viewfull=1#post1075666

Beim LAN hatte ich bisher irgendwie eher Pech. Ich hatte allerdings die FritzBox unter Deinem Modell. Meine externen HDD`s am FritzBox LAN waren irgendwie immer etwas langsam. Am USB Hub kannst die HDD eh vergessen (Geschwindigkeit). Gehe ich über WLAN mit der externen HDD ist die Geschwindigkeit deutlich höher.

Die Fritz Telephone (die neuen MT) kann ich Dir übrigens sehr empfehlen. Schau die Dir doch auch mal an. Sie harmonieren super mit der Fritz Software, vor allem was Weiterleitungen, AB, Telefonbuch etc angeht...