• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fritzbox 3370, AT, iMac, Festplatte

PhilSan

Granny Smith
Registriert
30.12.11
Beiträge
16
Hallo liebe Apfeltalk Gemeinde,

ich hoffe ihr könnte mir bei meinem Problem/Entscheidung helfen.
Ich habe mir nun eine Fritzbox 3370 angeschafft. Da diese über 2 x USB 2.0 Anschlüsse verfügt, möchte ich gerne einen Drucker sowie eine externe Festplatte anschliessen.

1. Wenn ich den Drucker über die Fritzbox laufen lasse, ist es dann möglich mit allen Geräten zu drucken? Also nicht nur iMac und Notebook, sondern auch 2 x iPhone sowie iPad?

2. Aktuell habe ich eine externe Festplatte an dem iMac angeschlossen. Auf dieser habe ich Fotos, Filme und Musik (ca. 1,5 TB). Da ich das Gefühl habe, dass gerade iPhoto etwas langsam über die externe Festplatte läuft habe ich mir folgendes überlegt:
Die externe Festplatte schließe ich an die FB an. Auf dieser soll dann die iTunes Mediathek drauf liegen sowie Sicherungen. Auf diesem Weg kann ich auch mit meinem Apple TV 2G (z.B. XbMC) auf die Daten zugreifen ohne dass der iMac laufen muss.
Für den iMac würde ich mir dann eine schnellere Festplatte holen (1TB FireWire???). Habt ihr da Tipps / Kaufempfehlungen?

Was mir vor allem ein bisschen Kopfzerbrechen bereitet:

- Kommt iTunes damit klar, dass die Mediathek im Netzwerk steht?
Aktuell habe ich das Problem, dass wenn ich den iMac starte und iTunes sofort mitstartet, der iMac die externe Festplatte noch nicht erkannt hat und iTunes die MEdiathek automatisch auf den Standardordner umstellt.... das nervt :(

- Ist die Geschwindigkeit der Platte die an der Fritzbox hängt nicht so wichtig? Ist eine Seagate 2 TB (halbes Jahr alt) http://www.amazon.de/Seagate-ST3200...BINU/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1325326358&sr=8-2


Vllt kann auch jemand die Frage beantworten warum ich das Gefühl habe das iPhoto manchmal so langsam ist?
Was sind denn so die besten externen Festplatten (1TB) für Mac? Ohne ein Vermögen ausgeben zu müssen ;-)


Hoffe das alles verständlich ist :)

Freu mich auf eure Antworten!
 
Soooo jetzt est mal der Reihe nach :D
Es ist nur mit AirPrint-fähigen Druckern möglich, von iDevices zu drucken( total idiotisch wenn du mich fragst)
ATV kann nicht auf Mediatheken auf Platten im Netzwerk zugreifen, der iMac muss dazu an sein. iTunes Match ermöglicht es dir deine Mediathek am ATV abzurufen. Du kannst dein ATV auch jailbreaken, dann geht das mit der Festplatte. Sicherungen per WLAN gehen nur auf eine TimeCapsule.
Wenn du dir ne FW Platte zulegen willst, am besten eine mit 7200 rpm.
iTunes sollte die Netzwerk Mediathek ohne Probleme über die Privatfreigabe erkennen.
Wenn dein iPhoto viele Bilder beinhaltet braucht es eben Zeit die Fotos alle von der Festplatte zu holen und darzustellen.
Als FW-Festplatte ist die Seagate die du bereits hast mit dem FW-800 Adapter zu empfehlen
Die Seagate Festplatte ist kein Problem von der Geschwindigkeit, wenn der Router 802.11 n unterstützt(was ich vermute) merkt man da wenig.

Ich hoffe ich konnte dir helfen
MfG
Carlo__
 
Also: Das mit dem Drucken ist ne nette Spielerei die man nicht wirklich braucht. Hatte gelesen das man jeden Drucker mit einem Tool als Airprint laufen lassen kann. Da hatte ich mich gefragt ob dies auch mit einem Netzwerkdrucker auch funktioniert.

Das ich auf ATV ohne Jailbreak nur mit geöffneten iTunes zugreifen kann weiß ich, habe ich ja oben geschrieben, dass wenn iTunes nicht läuft ich via XBMC auf die USB Festplatte an der Fritzbox zugreifen möchte. ;-)

Fire Wire habe ich jetzt eine bestellt. Bin gespannt auf das Ergebnis.

Aber bei iPhoto wundert mich das es immer langsam ist! iPhoto kann ja keine 24 Std am Stück Fotos lesen ohne das ich was mache.... sind ja "nur" 80-100 GB
 
Bedenke, dass die Festplatte, die du an die Fritzbox anschliessen möchtest, nicht in HFS formatiert sein darf. Sie erkennt nur FAT,EXT und NTFS
Die maximale Übertragungsrate wird devinitiv nicht über 10MB/s sein. Eher 3-5MB/s


TimeMachine funktioniert auch mit der Fritzbox, aber das ist nichts Halbes und nichts Ganzes. Datensicherheit = 0 und die Geschwindigkeit liegt bei etwa 0,5MB/s. Au eigener Erfahrung sage ich dir gleich, dass das nichts wird.
 
Also entweder hast du mich falsch verstanden oder ich mich blöd ausgedrückt :)

An die FritzBox soll eine Seagate USB 2.0 Festplatte (2TB) die NFTS formatiert ist. Auf dieser Festplatte soll ausser der iTunes Mediathek (ca. 1,5 TB) nichts liegen! Auf die Festplatte soll mein iMac zugreifen (Hier würde ich die Platte als iTunes Mediathek Speicherort festlegen), und wenn mein iMac aus ist, möchte ich gerne mit Apple TV zugreifen. (Stichwort XBMC)

Reicht die Geschwindigkeit der Fritzbox / Seagate Festplatte aus?? Oder wird das streamen so zu langsam?

Die FW Festplatte soll an den iMac. Dort sollen nur Fotos, eigene Videos (iphoto und imovie) liegen. Zusatzllich werd ich die Platte zur Datensicherung nutzen....

Test startet wohl ab Freitag ;)
 
Dafür sollte es ausreichen, aber es könnte zu Leistungseinbusen kommen, wenn du gleichzeitig Streamen und per Wlan Downloaden möchtest. Das musst du dann selbst testen.
 
Wenn du ein NAS möchtest, dann nimm lieber gleich ein Leistngsfähiges wie Qnap oder Synology. Da gibts auch preiswerte Geräte, die aber 4-5x so schnell sind, als die WD NAS Geräte.