- Registriert
- 06.04.19
- Beiträge
- 168
Hallo alle zusammen,
ich habe einen neuen Router bekommen - Speedport 4 - und habe diesen auch schon angeschlossen und habe alles eingerichtet.
Nun habe ich blöderweise festgestellt,dass ich den "alten" Router - FRITZ!Box 7590 - nicht auf Werkseinstellung zurückgesetzt habe...
Muss ich die FRITZ!Box 7590 dafür wieder komplett mit allem verbinden oder reicht es, sie mit Strom zu versorgen und nur das LAN Kabel beim Speedport raus und bei der FRITZ!Box 7590 rein?
Wenn ja: Dann komme ich wieder auf die Weboberfläsche der FRITZ!Box 7590, oder?
Oder komme ich auch auf die Weboberfläsche über WLAN und ich muss die FRITZ!Box 7590 nur an die Stromversorgung anschliessen?
Wenn ich die FRITZ!Box 7590 wieder anschliesse, wirkt sich das auf den Speedport aus oder kann ich den Speedport nach dem FRITZ!Box 7590-Reset einfach wieder verbinden und der Speedport ist wieder betriebsbereit?
Dankeschön für Hilfe
Viele Grüße
toschm
ich habe einen neuen Router bekommen - Speedport 4 - und habe diesen auch schon angeschlossen und habe alles eingerichtet.
Nun habe ich blöderweise festgestellt,dass ich den "alten" Router - FRITZ!Box 7590 - nicht auf Werkseinstellung zurückgesetzt habe...
Muss ich die FRITZ!Box 7590 dafür wieder komplett mit allem verbinden oder reicht es, sie mit Strom zu versorgen und nur das LAN Kabel beim Speedport raus und bei der FRITZ!Box 7590 rein?
Wenn ja: Dann komme ich wieder auf die Weboberfläsche der FRITZ!Box 7590, oder?
Oder komme ich auch auf die Weboberfläsche über WLAN und ich muss die FRITZ!Box 7590 nur an die Stromversorgung anschliessen?
Wenn ich die FRITZ!Box 7590 wieder anschliesse, wirkt sich das auf den Speedport aus oder kann ich den Speedport nach dem FRITZ!Box 7590-Reset einfach wieder verbinden und der Speedport ist wieder betriebsbereit?
Dankeschön für Hilfe
Viele Grüße
toschm