• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Fritz Box 7170 externe Festplatte und Mac

Talinsei

Cox Orange
Registriert
01.09.09
Beiträge
98
Hallo, ich habe eine Externe Festplatte an meine Fritzbox 7170 angeschlossen, kann aber leider nicht darauf zugreifen. Ein Windows Rechner erkennt die Fritzbox als Server und bindet sie ein, kann allerdings auch nicht darauf zugreifen. Muss ich eventuell irgendwelche Rechte einstellen? Wenn ja Wo ?
Ich habe bisher versucht sie als Server im Finde hinzuzufügen indem ich per . Fritz.Box bzw per Ip auf sie zugreife. Hat leider beides nicht geklappt.

Der Zugriff per Browser klappt problemlos.Hat jemand ne Idee, woran es liegen kann ?

Grüße Tim
 

Scotch

Böhmischer Jungfernapfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.249
Finder->Mit Server verbinden->smb://fritz.box

Da ich sicher bin, dass schon in mindestens fuenf threads geschrieben zu haben, haette dich die Suchfunktion wieter gebracht.

Gruss,
Dirk
 

Beinhorn

Melrose
Registriert
07.05.04
Beiträge
2.502
Das Problem:
Beim Zugriff über FTP (File Transfer Protocol) sowie auch
über den USB-Fernanschluss werden nur USB-Speicher mit den
Dateisystemen FAT und FAT32 unterstützt.

Wenn die Platte mac-formatiert ist, funktioniert es nicht.
Du musst sie also erstmal fat32-formatieren, falls noch nicht geschehen.
Dateien dürfen dann max. bis zu 4 GB groß sein.

Hast Du für die Fritz Box die aktuelle Firmware Version 29.04.76 ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Beinhorn

Melrose
Registriert
07.05.04
Beiträge
2.502
USB-Platte an Fritz Box

Im Handbuch der fritzBox steht:
Zugriffsrechte und Kennwortschutz gelten für alle USBSpeicher.
Ein individuelles Kennwort pro USB-Speicher ist nicht möglich. Zugriffsrechte und Kennwortschutz sind nicht aktiv, wenn für USB-Speicher der USB-Fernanschluss aktiviert ist.

In der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box können Sie Zugriffsrechte und einen Kennwortschutz für die USB-Speicher einrichten.
1. Starten Sie einen Internetbrowser.
2. Geben Sie als Adresse fritz.box ein.
3. Wählen Sie im Bereich „Einstellungen“ das Menü „Erweiterte Einstellungen“ aus.
4. Wählen Sie das Menü „USB-Geräte / USB-Speicher“ aus.
5. Richten Sie die Zugriffsrechte und den Kennwortschutz für die USB-Speicher ein.
 

Talinsei

Cox Orange
Registriert
01.09.09
Beiträge
98
Hab ich alles gemacht o_O. Das will einfach nicht funktionieren. Hab jetzt mal nen usb stick eingesteckt und den Fernzugriff aktiviert. Für windows wird da scheinbar ein Programm zur Verfügung gestellt. Ich habe wirklich keine Ahnung warum das nicht klappt.
 

Scotch

Böhmischer Jungfernapfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.249
Falls du die Fritzbox mit einem Passwort geschützt hast und MacOS 10.6 benutzt: Auch zu diesem Thema habe ich bereits einen Beitrag verfasst, inklusive der Lösung des Problems.

Und ich bin überhaupt nicht erfreut darüber, dass ich mir diese Aktion wohl auch komplett hätte sparen können :mad:

Gruss,
Dirk