• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Freigegebenes Laufwerk nicht mehr in der Seitenleiste sichtbar

peters1

Châtaigne du Léman
Registriert
15.07.09
Beiträge
832
Ich habe seit kurzer Zeit ein merkwürdiges Phenomen: Ein Laufwerk, das an einem anderen Computer angeschlossen und freigegeben ist, bekomme ich nach dem Zugriff nicht mehr unter "Geräte" in der Seitenleiste des Finders angezeigt. Auch andere Programme sehen dieses Laufwerk nicht, und ich kann nicht darauf zugreifen. Im Finder komme ich über die Navigation über den Rechnernamen an alle Platten, darunter auch diese. Da kann ich beliebig navigieren. Aber im Gegensatz zu allen anderen Platten ist dies dann nicht mehr bei "Geräte" oder "Favoriten" aufgelistet.
Woran kann das liegen und was kann ich machen? Neugestartet habe ich meinen Rechner schon. Hat nichts gebracht.
 

philister

Allington Pepping
Registriert
19.09.12
Beiträge
195
So ein ähnliches Problem habe ich mit Netzlaufwerken. Manche werden unter Geräte angezeigt andere nicht mehr. Früher ging das. Wenn ich eines der nicht angezeigten in die Leiste rein ziehe bleibt es nicht in der Liste "hängen" sondern "fliegt" wieder raus.
Ich vermute das ist irgend ein Cache oder sowas. An einer Lösung wäre ich sehr interessiert.
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Bitte mal hier nachschauen:
Menü "Finder - Einstellungen ... - Seitenleiste"

Sind die Haken an den richtigen Stellen gesetzt?
 

peters1

Châtaigne du Léman
Registriert
15.07.09
Beiträge
832
Ja, sind sie. Alle anderen Laufwerke erscheinen ja. Die besagte Platte hat es bis vor ein paar Tagen ja auch gemacht. Muß also irgendwas mit dieser einen Platte zu tun haben.

Und den Effekt, dass, wenn ich das Laufwerk in die Seitenleiste zu meinen Favoriten ziehe, es auch sofort wieder verschwindet, habe ich auch.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Es könnte hilfreich sein das ominöse Laufwerk ein kleines bisschen präziser zu definieren.

Vielleicht. ;)
 

peters1

Châtaigne du Léman
Registriert
15.07.09
Beiträge
832
Es ist eine externe Festplatte, 4 TB LaCie, verbunden mit FW 800. Die anderen Platten sind ähnlichen Kalibers (2 - 8 TB), alle am gleichen FW-Strang.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Ah. Also nix mit Netzwerk, eher Daisy Chain. Immerhin kommt das schon in #6 zu Tage. "Ding funzt net was kann ich tun?" ist eben keine Fehlerbeschreibung. ;)

Als erstes würde ich mal mit den Kabeln "experimentieren". Möglicherweise hilft schon ein simples umtauschen oder ersetzen.

Versuchsweise kannst du auch die Reihenfolge der Daisy Chain ändern. U. U. kommst du so einem wackligen Controller auf die Schliche.
 

peters1

Châtaigne du Léman
Registriert
15.07.09
Beiträge
832
Habe ich schon probiert. Einzeln oder in anderer Reihenfolge, mit USB - ganz alleine. Immer das Gleiche: Festplatte wird mit Festplattendienstprogramm angezeigt, kann gemounted und dismounted werden. Nur im Finder wird es nie angezeigt. Auch mit Tools wie meinem Backup-Programm kann ich darauf zugreifen und Daten sichern. Dessen Dialog browst auch durch die gesamte Dateistruktur zum Selektieren der Verzeichnisse.

Zieh ich einfach den Stecker wird auch gemeckert, ich solle das Laufwerk erst abmelden. Also irgendwie scheint das Laufwerk und die Verbindung (Kabel, Schnittstellen) zu funktionieren. Ich denke, ich müßte am Finder irgendwas suchen. Achja, Festplatte geprüft im FPDP habe ich auch schon.

Ich erstelle nun erst einmal ein Backup auf eine andere identische Platte (LaCie 4 TB). Später könnte ich die Gehäuse austauschen, alles formatieren und wieder zurückspielen. Das braucht aber ein paar Tage.

Vielleicht hat noch jemand eine Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:

peters1

Châtaigne du Léman
Registriert
15.07.09
Beiträge
832
Habe nun das komplette Laufwerk in 38 Std (!) auf ein anderes mit SuperDuper kopiert. Jetzt ist das neue im Finder disabled. Im FPDS kann ich über das Kontextmenü die Platte im Finder anzeigen. Das Symbol für die Platte wird nun angezeigt, ist daber im Winder-Fenster disabled. Was ist mit der Platte?
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Bitte genauer. Die neue Platte mit den alten Daten funktioniert? Oder doch (auch) nicht?
Was siehst du im Festplattendienstprogramm? Kannst du die Volumen dort "überprüfen"? Und auch reparieren?
Oder kann das Festplattendienstprogramm die alte und auch die neue Platte mounten?
Salome
 

peters1

Châtaigne du Léman
Registriert
15.07.09
Beiträge
832
Die neue Platte hat alle Daten der Alten. Leider auch den "Bug", dass sie als Laufwerk unsichtbar ist (wird im Finder nicht bei Laufwerken angezeigt). Echte 1:1-Kopie :)
Im FPDP wird die Platte ganz normal angezeigt. Dort habe ich auch den Kontextmenüeintrag "Laufwerk im Finder anzeigen". Das macht der Finder dann auch. Dabei wird das Laufwerkssymbol aber disabled angezeigt. Ich kann darin browsen, alles wie immer. Nur, sowie ich das Fenster schliesse, komme ich ohne Hilfe des FPDP nicht mehr an das Laufwerk heran.
Das Laufwerk habe ich schon überprüft. Es war in Ordnung.

Beide Laufwerke sind gemounted. Ich kann ja mit anderen Programmen darauf zugreifen. Nur die Wurzel des Ganzes, das Laufwerkssymbol fehlt immer. Gibt es einen Schalter, um ein Laufwerk unsichtbar zu machen? Zugriffsrechte können es nicht sein, da ich Administrator bin und ja darauf zugreifen kann, wenn ich es auf anderem Wege sichtbar gemacht habe.

Mein neuer Ansatz ist nun, eine frisch formatierte Platte zu nehmen - die ist ja noch sichtbar - und alle Dateien einzeln im Finder zu kopieren. Eigenschaften der Platte - darunter wohl das Unsichtbarheitsflag - werden dann nicht transferiert. Sollte klappen, nur habe ich den Fehler nicht gefunden. Und 2 x 38 Stunden kopieren, weil irgendwo ein Schalter falsch sitzt, kann mich nicht wirklich überzeugen.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Gibt es einen Schalter, um ein Laufwerk unsichtbar zu machen?
Finder / Einstellungen / Seitenleiste/ Geräte/ Externe Festplatten anhaken. Falls du das nicht ohnehin schon getan hast.
Bevor du noch länger herum wurschelst.
Lade EtreCheck und poste hier die Ergebnisse des Scripts, wie es sich gehört.
Und ebenso einige relevante Zeilen aus der Konsole, wenn die Platte aktiv ist.
Vielleicht ist die Ursache, des Bugs erkennbar.
Salome
 

philister

Allington Pepping
Registriert
19.09.12
Beiträge
195
Interessanter Effekt: Nach dem Update auf 10.8.5 erscheinen meine Netzlaufwerke wieder in der Seitenleiste. Die Frage ist jetzt nur ob es irgendeinem Cache liegt oder das neue OS einen Bug gefixt hat.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Ein allgemeiner Bug wird es wohl nicht gewesen sein, aber ein individueller möglicherweise.
Die Caches werden automatisch geleert, wenn du einen Start im Safe Mode durch ziehst. Da werden auch manche Reparaturen durchgeführt.
Neben dem normalen Neustart ist das immer eine gut Erste Hilfe (und schadet nie, es sind halt dann manche Prozesse fürs Erste ein wenig langsam, da sie nicht mehr auf den Cache zurückgreifen können – störend aufgefallen ist mir das noch nie).
Fein, dass jetzt deine Externen wieder sichtbar sind und du dich wieder dem wirklich Wichtigen widmen kannst.
Salome
 

peters1

Châtaigne du Léman
Registriert
15.07.09
Beiträge
832
Danke für die Unterstützung. War beruflich voll eingespannt und mittlerweile ist ohnehin alles kopiert. Habe also die Gehäuse umgestöpselt und jetzt ist es wie früher - ohne Probleme. Die alte formatiere ich! ;)