• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Freigaben

MacCih

Granny Smith
Registriert
18.07.12
Beiträge
14
Ich möchte auf meinem MacBook Pro eine Freigabe einrichten so dass ich in meinem eigenen Netzwerk zuhause von meinem iMac auf den Bildschirm oder auf die Daten zugreifen kann? Gleichzeitig bin jedoch öfters in der Hochschule im Netzwerk eingeloggt dort möchte auf garkeinen Fall das jemand auf meine Daten Zugriff hat.

Wie kann ich in den Freigaben einstellen das nur ich mit einem von mir gewähltem Passwort auf meinen Mac zugreifen kann...?

Mit freundlichen Grüßen
 

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.225
Dazu braucht man nichts einzustellen, das geht von selbst. Alle Programme und Dienste sind an Benutzer-Accounts gebunden und die haben ja bereits Kennworte.

Beim Einschalten des Dienstes Bildschirmfreigabe blendet macOS Dir eine Tabelle ein, welche Benutzer Zugriff haben sollen.

Beim Einschalten des Dienstes Dateifreigabe ist die Sache zweischichtig: Jeder Benutzer-Account darf eine Verbindung mit einem freigegebenen Ordner herstellen, wenn er das Zugriffsrecht für diesen "obersten" Ordner hat. Benutzer mit Verwalterberechtigung dürfen darüberhinaus eine Verbindung mit allen freigegeben Ordnern herstellen. Nachdem die Verbindung aufgebaut ist, ist aber in beiden Fällen immer nur der Zugriff auf diejenigen Dateien erlaubt, für die eine Berechtigung besteht. Für jede Datei und jeden Ordner ist ja jeweils einzeln ein Zugriffsrecht eingestellt.