- Registriert
- 06.07.08
- Beiträge
- 2.492
Tja, nach so langer Zeit stehe ich mal wieder vor dem "altbekannten" Problem:
Ein Kunde liefert ein Freehand-EPS welches von der reinen Farbdefinition und den Verläufen in Ordnung ist.
Dieses wird in QXP 8 eingeladen und mit Text versehen.
Das, zumindest bei meiner ehemaligen Firma bisher so bekannte, Problem:
Verläufe in Freehand von einer Volltonfarbe zur anderen - dort wo die Farben ineinander übergehen - werden in cmyk umgewandelt.
Ziehe ich das EPS auf den Distiller ist es genauso teilweise in cmyk umgewandelt, die EPS in Illustrator geöffnet erzeugt das gleiche Ergebnis.
Gibt es denn da kein Plugin für Quark und/oder Distiller um das mal auf die Reihe zu bringen?
Sonst muß ich nämlich jede Datei, die angeliefert wird immer wieder erneut umbauen. Das heißt die Volltonfarben, die in den Verläufen der .EPS verwendet werden umstellen auf eine reine cmyk-Farbe, im Quark die Farben dann auch entsprechend anpassen.
Hoffe Ihr könnt mir helfen.
PS: Bei meiner Recherche habe ich gesehen, daß es wohl einen Creo Distiller Assistent gibt, der dieses Problem irgendwie beseitigen soll, doch habe ich nichts aktuelles zu Quark 8.15 / Freehand MX / Acrobat Pro 9 gefunden. Das was ich fand war auch von der Beschreibung her für mich nicht eindeutig (und leider englisch), so daß ich es nicht installieren konnte.
Vielleicht hat ja auch hier jemand Erfahrung.
Thx schon mal
und liebe Grüße
Ein Kunde liefert ein Freehand-EPS welches von der reinen Farbdefinition und den Verläufen in Ordnung ist.
Dieses wird in QXP 8 eingeladen und mit Text versehen.
Das, zumindest bei meiner ehemaligen Firma bisher so bekannte, Problem:
Verläufe in Freehand von einer Volltonfarbe zur anderen - dort wo die Farben ineinander übergehen - werden in cmyk umgewandelt.
Ziehe ich das EPS auf den Distiller ist es genauso teilweise in cmyk umgewandelt, die EPS in Illustrator geöffnet erzeugt das gleiche Ergebnis.
Gibt es denn da kein Plugin für Quark und/oder Distiller um das mal auf die Reihe zu bringen?
Sonst muß ich nämlich jede Datei, die angeliefert wird immer wieder erneut umbauen. Das heißt die Volltonfarben, die in den Verläufen der .EPS verwendet werden umstellen auf eine reine cmyk-Farbe, im Quark die Farben dann auch entsprechend anpassen.
Hoffe Ihr könnt mir helfen.
PS: Bei meiner Recherche habe ich gesehen, daß es wohl einen Creo Distiller Assistent gibt, der dieses Problem irgendwie beseitigen soll, doch habe ich nichts aktuelles zu Quark 8.15 / Freehand MX / Acrobat Pro 9 gefunden. Das was ich fand war auch von der Beschreibung her für mich nicht eindeutig (und leider englisch), so daß ich es nicht installieren konnte.
Vielleicht hat ja auch hier jemand Erfahrung.
Thx schon mal
