• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fragen zum Powerbook G4 15" 867 Combo (Radeon 9000)

  • Ersteller Ersteller FrauAmok
  • Erstellt am Erstellt am

FrauAmok

Gast
Hallo,

da ich dieses Powerbook ganz neu habe stehe ich vor einigen Rätseln...
Zum einen wüsste ich gerne welche Grafikkarte ich einbauen kann um einen zweiten Monitor anzuschließen, der parallel zu dem anderen läuft, nicht spiegeln.
Und weiß vielleicht jmd. was zur kompatibilität von BenQ Flachbildmonitoren?

Dann hätte ich noch eine Frage zum Netzteil, da ist jetzt keines bei, gibts es da relevante Unterschiede? Bin auf verschiedene Modelle gestoßen, alle angeblich mit diesem Powerbook kompatibel jedoch preislich und von der Bauweise her verschieden.

es freut sich über Antworten FrauAmok...
 
Hallo,

da ich dieses Powerbook ganz neu habe stehe ich vor einigen Rätseln...
Zum einen wüsste ich gerne welche Grafikkarte ich einbauen kann um einen zweiten Monitor anzuschließen, der parallel zu dem anderen läuft, nicht spiegeln.
Und weiß vielleicht jmd. was zur kompatibilität von BenQ Flachbildmonitoren?

Dann hätte ich noch eine Frage zum Netzteil, da ist jetzt keines bei, gibts es da relevante Unterschiede? Bin auf verschiedene Modelle gestoßen, alle angeblich mit diesem Powerbook kompatibel jedoch preislich und von der Bauweise her verschieden.

es freut sich über Antworten FrauAmok...

Da baust du gar keine Grafikkarte ein, das geht bei einem Powerbook nicht. Es hat aber einen externen Monitoranschluß, an den du einen Monitor anschließen kannst (rückseite, der breite), du brauchst vermutlich aber einen adapter von dvi auf vga von Apple. Netzteil gibt es ebenfalls bei Apple oder, nicht ganz so hübsch, von lmp-computer.

Die Grafikkarte hat vermutlich 32MB. Das bekommst du aber alles raus, indem du das Programm AppleSystemProfiler mal startest.

Carsten
 
mmh das ist ja was...
läuft der denn dann parallel zu dem Powerbook-Display? Oder nur anstelle dessen?
 
... parallel, gespiegelt ;-) Monitoradapter müßte eigentlich dabei sein ;-)
 
mmh das ist ja was...
läuft der denn dann parallel zu dem Powerbook-Display? Oder nur anstelle dessen?

Parallel (interner Monitor gespiegel oder als Erweiterung des internen) oder alleine (Powerbook geschlossen und mit angeschlossener Tastatur und Netzteil, sog lid-closed Modus)

Aber schau noch mal auf meine erste Antwort. Habe noch ein bissl was ergänzt.

Carsten
 
Oh Dankeschön das war verständlich!
Ja die Grafikkarte hat 32MB (ATI Mobility Grafikkarte)wenn ich den zweiten Monitor erweitert heißt das doch das sich das Monitorbild auf zwei Monitore verteilt, oder?Ist das von der Leistung her denn noch sinnvoll?

Ui Ui Ui, Sorry für diese Unwissenheit...
 
Oh Dankeschön das war verständlich!
Ja die Grafikkarte hat 32MB (ATI Mobility Grafikkarte)wenn ich den zweiten Monitor erweitert heißt das doch das sich das Monitorbild auf zwei Monitore verteilt, oder?Ist das von der Leistung her denn noch sinnvoll?

Ui Ui Ui, Sorry für diese Unwissenheit...

Das geht ohne Stress

Carsten