• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Fragen zum BAföG!

MandelriegelxD

Champagner Reinette
Registriert
13.06.09
Beiträge
2.645
Guten Morgen liebe ATler! :)

Da ich gerne einer Technikerausbildung nach meiner abgeschlossenen Berufsausbildung anfangen möchte, kam mir der Gedanke, du brauchst ja etwas Kohle im Monat für Bus, Bahn, Essen, schulische Anschaffungen (Bücher, etc.) und Freizeit. Wohnen kann ich bei den Eltern und futtern auch. Verursache so gesehen (BAföG) schonmal keine Unterhaltskosten.
Klar, ich könnte jetzt meine Ersparnisse verwenden, jedoch werden die keine 2 Jahre halten... außerdem ist das Geld für Anderes gedacht! Aber egal...

Erster Gedanke BAföG... kennt jeder, Geld vom Staat und so. Jedoch werde ich aus der Website nicht schlau. Erinnert mich an Asterix und Obelix (http://www.youtube.com/watch?v=lIiUR2gV0xk).

Bestimmt haben hier schon ein paar dieses BAföG beantragt und wissen bescheid. Wäre super, wenn der ein oder andere das in Kurzform zusammen fassen könnte, bitte.

Damit wäre mir schonmal sehr geholfen! :)
 

F0X1786

Westfälische Tiefblüte
Registriert
29.01.11
Beiträge
1.068
Meines Wissens nach bekommst du als Auszubildender kein BAföG.

Grob kannst du dich hier informieren: http://www.bafoeg-rechner.de/FAQ/ueberhaupt.php

Ersparnisse und Unterhalt (auch in Naturalien) werden natürlich im BAföG angerechnet. Daher rechne mit nicht allzu viel wenn du das beantragst. Ich selbst würde übrigens knapp 20 € vom Amt bekommen, auch wenn meine Mutter unter der Freiheitsgrenze verdient und ich daheim wohne. ;)

Erwarte nicht zu viel vom BAföG, diese Unterstützung ist für Leute konzipiert worden die sich wirklich ohne Hilfe kein Studium leisten können.


Für nähere Informationen frag im nächsten Studentischen Hilfsamt nach.
 

iLife

Roter Delicious
Registriert
19.10.12
Beiträge
92
Ich sage nur google mal bei ausbildungsbeihilfe
 

Iller13

Gala
Registriert
21.01.10
Beiträge
50
Ist deine Technikerausbildung eine Weiterbildung (würde ich mal vermuten!)? Dann bekommst du Meisterbafög.

http://www.meister-bafoeg.info/

Wo machst du diese Ausbildung/Weiterbildung? Denn normalerweise können diese Institute, also z.B. IHK, oder Schulen dir weiterhelfen und haben auch sämtliche Formulare.

Beim Meisterbafög, bekommst du die kompletten Kosten vom Staat "bezahlt".
30 % darfst du am Ende behalten, den Rest musst du nach Ende der Weiterbildung und nach zwei weiteren zinsfreien Jahren in Raten zurückzahlen. Kannst aber auch schon davor. Auch alles auf einmal.
Also kostet deine Weiterbildung 3000 €, gibt dir Vater Staat diese 3000 €. Du bekommst davon 900 € geschenkt, und 2100 € zahlst am Ende zurück.

Ist es eine zweite Ausbildung, dann gibts nix was sich lohnt.