- Registriert
- 12.10.08
- Beiträge
- 770
Bei mir steht ein Wechsel eines älteren Mac (Nehalem) auf einen neuen Mac mini i7 an. Im alten Mac betreibe ich eine SSD für OS X plus sämtliche Programme. Diese ist damit zugleich natürlich Startvolume. Daten sind auf einer normalen internen HDD gespeichert. Meine Fragen zum Wechsel:
Kann ich die SSD einfach aus dem alten Rechner heraus nehmen und in das primäre HDD-Fach des Mac mini einbauen und wie gewohnt starten? Sollte das klappen oder scheitert das aus irgendwelchen Gründen? So würde ich zunächst mal davon ausgehen, daß das funktioniert?!
Um die eigentliche HDD des Mac mini dann im zweiten Fach unterzubringen, brauche ich auf jeden Fall so ein Kit, was man überall (auch bei Amazon) bekommt, weil dort auch ein Verbindungskabel dabei ist, oder? Gibt es da Empfehlungen oder kann man da unbedarft auch zu einem günstigen Kit greifen?
Danke!
Kann ich die SSD einfach aus dem alten Rechner heraus nehmen und in das primäre HDD-Fach des Mac mini einbauen und wie gewohnt starten? Sollte das klappen oder scheitert das aus irgendwelchen Gründen? So würde ich zunächst mal davon ausgehen, daß das funktioniert?!
Um die eigentliche HDD des Mac mini dann im zweiten Fach unterzubringen, brauche ich auf jeden Fall so ein Kit, was man überall (auch bei Amazon) bekommt, weil dort auch ein Verbindungskabel dabei ist, oder? Gibt es da Empfehlungen oder kann man da unbedarft auch zu einem günstigen Kit greifen?
Danke!