• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Fragen zu Macbook Pro

rstle

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
17.10.08
Beiträge
1.466
Habe mir am Freitag bei Gr. ein Macbook Pro 13" (49/2013) 500GB HD 8GB Ram gekauft.
Bewußt nicht die Retina Variante, weil das zwar im Vergleich "schöner" aussieht, aber für meinen Bedarf nicht nötig ist.
Außerdem ging es mir um die Möglichkeit Module tauschen zu können und die Anzahl der Anschlüsse.
WLAN n ist das Einzige was ich vermisse.
Der Firewireanschluß sowie Lan waren die ersten Anschlüsse die ich genutzt habe.
Gigabit ist eben doch schneller...
Etwas irritiert bin ich noch vom Akku, nach zweimaligem Lauf bis zum Abschalten
und Aufladung müßte der Akku eigentlich formatiert sein.
Von 7 Stunden Laufzeit bei niedriger Helligkeit inkl. WLan und mäßiger Nutzung kann aber keine Rede sein.
Wie sind hier die Erfahrungen? Braucht der Akku länger bis zur vollen Kapazität?
Eine weitere etwas riskante Option ist, daß nach dem Zuklappen die Festplatte noch ca. 15 Sek weiterläuft,
wenn man das Gerät dann transportiert ist das mit Sicherheit nicht optimal für die HD.
Deshalb werde ich auch eine SSD einbauen.
Geplant ist eine Samsung 840, die Frage nur Evo oder Pro?
Die 830 gibts ja leider nicht mehr.
Ich habe zwar meinen Imac /2008 mit einer 830 versehen, bin mir aber nicht mehr sicher:
Wenn ich im Macbook die SSD aus einem TM-Backup beschreibe, wird dann auch die Recover-Partition mit erstellt,
oder muß ich erst eine Maverickgrundinstallation vornehmen um dies zu erreichen?
Bei Gr. gibt es eine "Intego Mac Internet Security" - ich habe derzeit Bitdefender free installiert.
Lohnt ein Wechsel?
Dann wird mir noch "RegTrack - das effektive Schutzpaket für Ihren Mac" angeboten,
ist u.a. eine Diebstahlsicherung mit Datensicherung etc.
Nutzt das vielleicht jemand und ist das sinnvoll? Ich werde zwar relativ selten mit dem Book unterwegs sein,
aber auch da kann es geklaut werden.

Und (erstmal) letzte Frage, ich habe mit dem Migrationsassistenten u.a. Programme vom Imac übertragen,
leider man da nicht auswählen. Gibt es da ev. eine versteckte Einstellung?
Bei anderen Optionen gibt es ja die Möglichkeit.
Und vor allem eine ausführliche Hilfe, eine Option ist "andere Dateien", nur was dies beinhaltet, hab ich nicht rausbekommen.
Daß das Gerät eine Led-Akkuanzeige inklusive Taste hat, steht nichtmal bei Apple selber beschrieben....

Gruß und danke im Voraus.

rst
 

Teaser

Auralia
Registriert
21.07.12
Beiträge
200
Erstmal ein paar Anmerkungen.

Zum Akku: Ein moderner Akku muss nicht "kalibriert" werden. Eine Entladung bis 0% würde ich sogar eher als Negativ werten. Eine gängige Meinung geht sogar davon aus, dass ein Akku, der immer zwischen 20% und 80% gehalten wird, aber glücklichsten ist.
Die Laufzeit hängt ganz davon ab, was du mit dem Gerät machst und welche Apps du in Benutzung hast. In der Aktivitätsanzeige kannst du dir recht übersichtlich deine größten Verbraucher aufzeigen lassen.


Beim Zuklappen des Gerätes läuft die HDD eigentlich immer noch einen Moment nach. Das MacBook wird auf den Standby vorbereitet und es wird der Cache gefüllt, damit beim Aufklappen alles wieder an Ort und Stelle ist wie vorher. Das Ganze dauert einige Sekunden und danach wird die Festplatte ausgeschalten. Ab diesem Zeitpunkt kann auch beim Rumtragen nicht mehr viel passieren, da die Platte die gesamte Zeit ausbleibt. Zudem besitzten MacBooks (wie auch andere moderne Notebooks) einen Beschleunigungssensor, der bei ruckartigen Lageveränderungen des Gerätes mit aktiver Festplatte, diese so schnell es geht deaktiviert.


Das TM-Backup bringt die Recovery Partition nicht mit. Wenn du die Platte jedoch klonst (z.B. mit Carbon Copy Cloner) sollte alles so mitkommen wie du es haben willst.


Bezüglich Bitdefender & Co:
Bitte lies dir dringend folgenden Thread durch: Warnung vor Cleanup Tools, Antvirenprogrammen & co
Die Kurzfassung: Deinstalliere alle "Schutz" Software, die zusätzliche Firewalls, vermeintlichen Virenschutz etc. bieten. Diese Programme schaden mehr als sie nützen. Es gibt keine Viren auf dem Mac und das Unix basierte MacOS ist ein völlig intaktes und selbstorganisierendes Dateisystem. Zusätzliche "Hilfe" hilft nicht, sondern schadet.

Auch RegTrack scheint mir eine Softwarelösung zu sein, die auch nicht mehr kann als das MacOS-eigene Filevault, der EFI-Lock und alle Funktionalitäten von iCloud. Ich würde dir dringend davon abraten.


Beim Teil mit dem Migrationsassistenten habe ich nicht verstanden, was deine Frage ist. Spezifizier das mal bitte.


Die Batteriestandsanzeige wird in der beiliegenden Bedienungsanleitung sehr wohl erwähnt.
 

rstle

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
17.10.08
Beiträge
1.466
Danke für die ausführliche Antwort. Hab mich teilweise missverständlich ausgedrückt.
Ich habe den Akku nicht bis 0 gefahren, wäre sehr ungesund und vermutlich auch gar nicht so einfach möglich,
es sei denn man trickst.
Batt.-Anzeige - Meine beiliegende Bedienungsanleitung bezieht sich auf ein Minifaltblatt, in dem sie definitiv nicht aufgeführt wird. Offenbar hat Apple da etwas (zuviel grün) eingespart. Muß ich wohl nochmals bei Gr. nachfragen.

Das die HD wenn zugeklappt, in den Ruhezustand geht und bleibt , weiß ich, nur ca. 15 Sekunden sollte man keine Eile haben... Aber da ich morgen eine SSD einbaue, ist das Thema sowieso erledigt.
Habe übrigens noch etwas entdeckt. Ich habe eine Akku BT Maus zum laden an einen USB Port gesteckt.
Im Batteriemodus bleibt der Pro dann komplett eingeschaltet, die Standbyoptionen sind somit außer Kraft gesetzt.
Kein Problem, wenn man es weiß, aber nicht unbedingt akkufreundlich.

Migrationsass.: Dort gibt es z.B. für die Programme nur die Option alle oder keins, während für andere Migrationsoptionen
Unterpunkte aufgeführt sind.
Habe im Moment leider nur ein Gerät da, sodaß ich die genauen Migrationsoptionen nicht aufrufen kann.
Den Warnungsthread hab ich schon gelesen, aber, um mit Faust zu antworten,
"Die Botschaft hört ich wohl, allein mir fehlt der Glaube".
Will sagen, keine Rechenmaschine ist unverwundbar, der Bitdefender hat mir vor einiger Zeit mal einen Störenfried geliefert,
hab aber vergessen was genau.
Sicher hat OSX lange (noch) nicht die Angriffsfläche wie Windows, aber ganz ohne auch nicht.
Alles andere, wie Optimierungsprogramme, für "jetzt 0,11 % schneller..." kommen mir auf keine von meinen Kisten.
Bei diesem Reg Track war ich mir auch unsicher, deshalb meine Anfrage, wobei, wenn es Gr. vertreibt, sollte man eigentlich davon ausgehen, das es nicht in die Sparte Müll gehört.
Werde es aber trotzdem nicht installieren. Und Wolken nutze ich grundsätzlich nicht.
TM Backup hatte ich schon vermutet, daß dies nur die reine OSX Partition sichert. Dann also CCC.
 
Zuletzt bearbeitet:

Teaser

Auralia
Registriert
21.07.12
Beiträge
200
Das mit den Programmen stimmt. Hier hilft nur alles einzeln installieren oder alles installieren und ungewolltes löschen. Alternativ könntest du auch das was du brauchst aus dem Timemachine Backup rauskopieren.


Wenn du unbedingt einen Virenscanner installieren musst, um dein Gewissen zu beruhigen, dann wähle "ClamXav" aus dem AppStore. Der zeckt sich nicht so tief ins System wie die anderen üblichen Verdächtigen, macht dein System nicht langsamer oder kaputt und erkennt beim Scan trotzdem "Störenfriede" falls vorhanden. Vollkommen ausreichend um keine Windows Malware weiter zu transportieren (das einzige "Problem" das es in der Mac Welt derzeit gibt).


Und Gravis ist am Ende auch nur ein Verkäufer. Ich würde "Die verkaufen das, also muss es gut sein." nicht als generelles Qualitätsargument gelten lassen.
 

rstle

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
17.10.08
Beiträge
1.466
Ich werde nach dem Umbau auf SSD (hab noch eine Samsung 830 bekommen :)) einen kompletten Neuanfang machen.
Der Mi-assistent ist nicht so ganz mein Ding, hab zwar jetzt auf dem MBP einen fast geklonten Imac drauf,
aber wenn ich nicht richtig auswählen kann, was ich kopieren möchte,
zumal der Imac ja nicht mehr ganz "sauber" ist, mach ich lieber alles neu.
Man hat´s halt mal probiert. :D
Ist ja nicht so wie bei Windows, wo man tagelang sitzt und sich dann zum Schluß über Fehlermeldungen freut.
Ich hatte ja als erstes vom ladenneuen Gerät ein TM- Backup erstellt, das schiebe ich nach einer Maverick-Grundinstallation,
(damit ich die Recover Partition auf die SSD bekomme) wieder drauf und installiere dann händisch das, was auf das MBP wirklich drauf soll.
Ist ein halber Tag Arbeit, aber ich weiß, was ich auf die Kiste schiebe.
CCC muß ich erstmal ein wenig lernen. Vielleicht ginge es damit schneller.

Ich brauch nicht unbedingt einen VS, aber es beruhigt ungemein. ;)

Mit Gr. hast Du schon recht, aber Appstore will auch nur verkaufen und da gibts auch diesen und jenen Müll.
Nur ist der dann zertifiziert.
 
Zuletzt bearbeitet: