• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Fragen bzgl. Festplattenmengen in NAS-Systemen

Bruenor75

Châtaigne du Léman
Registriert
07.11.06
Beiträge
825
Hallo,

ich habe vor, mir demnächst ein NAS zuzulegen, da die Datenmenge immer größer wird und ich (trotz TM-Backup) immer noch einen Heidenrespekt vor Datenverlust habe...

Ich bin an einem Allnet AllS60300 interessiert, welches 3 HDDs aufnehmen kann.
Ich bin aber auch für andere Vorschläge in dieser Preisklasse (um 300€ ohne HDD) offen

Jetzt stelle ich mir folgende Fragen:

Ist es nun möglich, zwei der drei HDDs über Raid1 "zusammenzulegen" und die dritte als davon abgekoppelten Medienspeicher zu nutzen, der nicht gesichert werden muss?

Alle drei HDDs als Sicherungsmedien wären für mich nicht erforderlich.
Da aber Filme und auch bearbeitete Videodateien ständig "kommen und gehen", wäre eine abgekoppelte Platte in dem Gehäuse ganz gut, weil ich mich dann nicht mit noch mehr externen HDDs und Gehäusen abgeben müsste.

Nächste Frage wäre: kann man die HDDs auch einzeln für das Internet freigeben? Das wäre noch ein schönes Bonbon, um auch von Unterwegs auf Fotos und Musik von zuhause zurückzugreifen.

Danke schonmal,

Bruenor
 

Samsas Traum

Pommerscher Krummstiel
Registriert
24.04.08
Beiträge
3.025
Da ich dein angestrebtes NAS nicht kenne, kann ich dazu keine präzisen Außerungen abgeben. Aber an deiner Stelle würde ich mir mal den DS401j von Synology ansehen. Kostet ca. 300€ kann 4 Platten aufnehmen und RAID 5 fahren. Bei RAID 5 steht dir 3/4 der Gesamtkapazität zur Verfügung und dennoch ist alles sicher.
 

Bruenor75

Châtaigne du Léman
Registriert
07.11.06
Beiträge
825
Hallo,

das Teil hört sich auch recht gut an. Preislich auch sehr interessant.

Da ich mich in die ganze RAID-Geschichte noch nicht so richtig reingefuchst habe und gerade erst kapiert habe, was RAID1 ist:
Bitte in schnellen Worten: was ist RAID5?

Danke,

Bruenor
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Klick.

Und zu deiner Frage, Platten in z. B. einem Synology DS 401 j unterschiedlich zu konfigurieren, Nein. Für diese Idee benötigst du zwei NAS Gehäuse.
 

Bruenor75

Châtaigne du Léman
Registriert
07.11.06
Beiträge
825
Hmmm, das ist ja unschön... Ich brauche keine Datensicherung auf 3 oder 4 Festplatten... Deinen verlinkten Artikel habe ich leider auch nur zu max. einem Dritten wirklich verstanden;)

Ich denke, dass ich dann wohl doch auf ein NAS zur Datensicherung gehe und auf eine weitere (große) externe USB- oder FireWire-Festplatte.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Unter diesen Umständen würde ich sagen, dass RAID eher nichts für deinen Bedarf ist. Es gibt, auch in diesem Forum, schon genug Leute die mit RAID ihre Daten geschrottet haben.

Ich würde dir empfehlen Modular vorzugehen. Erst mal eine ordentlich Firewire-Platte zur Datensicherung, geht dir der Platz darauf aus, kannst du jederzeit eine zweite dahinter stöpseln, usw.

Zum Zwecke des Zugriffes von auswärts einen NAS.