• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Frage zum Syncronisieren der Adressbücher

Friedrich

Jonagold
Registriert
08.04.08
Beiträge
20
Hallo habe mal eine Frage zum Syncronisieren mit dem iphone wenn es um mein Adressbuch geht.
Wenn ich es an den PC hänge und Syncronisieren lasse, werden dann die auf dem PC hinzugekommenen Kontakte auf das Telefon und die auf dem Telefon neuhinzugekommenen Kontakt auf den PC kopiert?
Oder werden auch einzelne Datenfelder verschoben? z.B: auf meinem iphone kam bei Kontakt xy eine Adresse hinzu welche im Outlook Express Adressbuch noch nicht eingetragen ist und im Outlook Expressadressbuch kam eine weitere e-Mail zu dem gleichen Eintrag hinzu. Werden dann im Outlook und auf dem iPohone die jeweils fehlenden Felder befüllt oder wird der Eintrag vom PC aufs iPhone kopiert sodass die iphone Änderungen weg sind?
Benutze iphone FW: 1.1.4
Outlook Express
Danke für die Information
Grüsse
Friedrich
 
Ich weiß nicht genau, wie es beim iPhone ist, aber mit meinem Nokia-Handy und iSync ist es so, dass er, wenn beide Einträge geändert wurden, fragt, was er tun soll. Ich nehme an, das ist beim iTunes-Sync genauso.
 
Syncen heißt, dass iPhone und PC sich gegenseitig aktualisieren. Also Änderungen vom iPhone werden auf den PC übertragen und umgekehrt.

Wie gut das allerdings unter Windows mit dem iPhone klappt, dazu kann ich nichts sagen. Mit Windows und MDA hat es damals vor 3 Jahren jedenfalls nicht wirklich geklappt. Jetzt hingegen mit iPhone und Mac klappt die Sync richtig gut.
 
Funktioniert problemlos... Naja fast, hab dafür an jedem Tag einen Punkt im Kalender, auch wenn kein Eintrag ist :-)

Aber Kontakte gibts keine Probleme...

MfG
Panini
 
Das kram ich jetzt mal hervor,

Wie ist das denn wenn ich mein (neues) Mobiltelefon synchronisiert habe also sprich alle Kontakte drauf und danbn auf dem Rechner/Mobiltelefon einen Kontakt lösche wird der Kontakt dann auch auf dem Mobiltelefon/Rechner gelöscht oder wird er wieder neu hinzugefügt....

hmm. hört sich kompliziert an :)
also Beispiel:

habe auf beiden Geräten Gwendolyn Kucharski als Kontakt eingetragen. Bin irgendwo schön in der Sonne spazieren und dann fällt mir ein ich brauche die Nummer von Gwendolyn Kucharski gar nicht und Lösche den Kontakt auf dem Mobiltelefon.... Zurück daheim, synchronisation mit dem Rechner.
Wird der Kontakt dann auch auf dem Rechner gelöscht oder wird er vom Rechner wieder ins Mobiltelefon hinzu gefügt?

Und wie ist das eigentlich wenn ich einzelne Nummern ändere, habe ich dann später die alte und die neue Nummer auf beiden Geräten?

Habe mit meinem alten Mobiltelefon nur hin und wieder synchronisiert und da hat das glaube ich auch meistens so funktioniert wie ich wollte, aber ist schon ein bisschen her und jetzt will ich mir nicht alles im Adressbuch verkuddelmuddeln.

Hoffe es kann mir jemand erklären wie das Abläuft

mfG
Stefan

p.S.: wer Gwendolyn Kucharski nicht kennt sollte sich unbedingt näher mit Funny Van Dannen beschäftigen :) schönen Abend noch
 
eigentlich ist die Frage so blöd, dass man die eigentlich nicht beantworten sollte.....

immer der aktuellste Eintrag aktualisiert den älteren. Ist doch logisch. Beim löschen ebenso. D.h. dein iPhone löscht dann im Nachgang den Eintrag auf dem Rechner. Es sei denn Du sagst iTunes er soll alle Kontakte im iPhone ersetzen. Dann ist der Rechner der Master. Aktualisierst Du den Eintrag auf dem Rechner wird der Eintrag auf dem iPhone übergebraten.

Was würde synchronisieren wohl sonst bedeuten????
 
Oh dann entschuldige ich mich hiermit höflichst, deine doch so Kosbarezeit mit meiner Unwissenheit vergeudet zu haben ich hoffe ich werde nicht ernaut darauf zugreifen müssen (manmanman Leute gibts :-/)

Die Antwort finde ich klasse, erklärt alles was ich wissen wollte, allerdings hättest du dir den Eröfnungskommentar sparen können.....

Den einzigen Fehler am ganzen finde ich nur darin, dass ich den Beitrag ins falsche Forum geschrieben habe (da es sich nicht um ein iPhone handelt) aber das passiert eben...

trotzdem danke
Stefan
 
es geht nicht um die Zeit... bin ja gerne hilfsbereit, aber die Antwort hättest Du Dir doch eigentlich selber geben können, oder? Deswegen der erste Satz... vielleicht ein bißchen scharf... 8-)