• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Frage zum netten MacMini

atkratz

Klarapfel
Registriert
08.02.10
Beiträge
276
Einen schönen gute Tag zusammen
Ich habe vor 2 Wochen ein MacBookPro 17 Zoll mit der Silbernen Tastatur von einem Kumpel erstanden. Ich bin total begeistert von dem Teil.
Ich habe zuhause noch einen Windows Fest PC mit einem 24 Zoll TfT stehen. Nun bin ich am überlegen mir einen MacMini zu kaufen, da ich den 24 Zoll gerade neue habe.
Ich möchte mit dem Ding Arbeiten und ab und an mal Word of Warcraft spielen.
Hat wer Erfahrungen mit dem Teil? Sprich als Desktop PC??

Ich danke für eure Hilfe und wünsche noch einen schönen Tag.

Liebe Grüße
 

pascal3001

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
03.08.10
Beiträge
402
Naja. Der Mini ist natürlich ein Mac, aber eben einer, der VIEL zu teuer ist. iMac, oder MB(P) Bildschirm sind eigentlich sinnvoller. Mehr Leistung.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Das Problem am MiniMac ist, dass es ein MacBook pro von der Leistung her ist - Du kannst den Mini also mit einem C2D MBP 13er vergleichen in etwa. Hat ja die gleiche CPU, gleichen Notebookspiecher und die gleiche nVidia Grafikkarte. Das Gute am MacBook Pro jedoch ist - Du kannst WoW auf dem 13er mit 1280er Auflösung einigermaßen ok spielen...

Du aber am MacMini MUSST einen externen Monitor drann hängen und da geht - auch bei WoW - die nVidia 320M einfach in die Knie. Wenn Du das wirklich vor hast - bleibt Dir nur...

a) Aktuelles 15er MBP mit einem i5 oder i7 am externen Monitor
b) einen Mac Pro am externen Monitor
c) einen iMac

Beim iMac aber aufpassen. Damit Dur wirklich "schön" zocken kannst, sollte es mindestens der iMac sein mit einer 4870 ATI Grafikkarte. Ich habe den iMac mit i3 und der neuen ATI 5670er und 512MB.... aber selsbt da... im 25er Raid meistens um die 20-30 fps. Nicht so berauschend. Mac`s sind eben auch keine reinen Spielkisten.
 

atkratz

Klarapfel
Registriert
08.02.10
Beiträge
276
Das ging fix :)
Dann sollte das Video ja ein Fake sein, nachdem was Ihr so schreibt. Weil so wie es im Video ist würde es mir wohl reichen :)
Da meine Aktive Zock Zeit vorbei ist. Ich wollte halt ab und an nochmal Online gehen, mehr aber auch nicht

LG

[video=youtube;XG8uoza4VAY]http://www.youtube.com/watch?v=XG8uoza4VAY[/video]
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Diesen Angaben misstraue ich immer. Warst Du dabei? Stimmt die Hardware so? Wieso gibt es so extrem viele User die mit einem MBP 15er i5 oder i7 gar nicht zufrieden sind auf einem externen Monitor - obwohl die bessere CPU und GraKa als der MacMini haben? Mit diesen Angaben ist es wie der VW Polo... der auf der BAB gestern ganz sicher einen 911er überholt hat und auch gaaanz sicher - ich schwör - 240km/h läuft. Die fps Angaben sind der moderne Sch**** Vergleich nicht Auto-besitzender Jugendlichen...

Aber wahrscheinlich ist mein iMac hier mit dem i3, der 7200er HDD und der starken ATI 5670 einfach nur ein Fake - oder der Mac Mini ist schneller als mein iMac... wer weiß das schon... ^^

Ich kann jedenfalls bei meinem iMac nicht alles auf Ultra stellen... da brechen die fps ein. Das kann ich Dir von hier aus garantieren.
 

atkratz

Klarapfel
Registriert
08.02.10
Beiträge
276
Ja deswegen bin ich ja hier, um mir nicht irgendeinen Schrott zu holen :)
Wußte garnicht das es den Imac nicht als 24 Zoll gibt.
Für mich kommen nur zwei Sachen in Frage MacMini oder IMac. Macbookpro haben ich ja schon.

Aber danke dir erstmal für deine Fachkundige Meinung.

Noch ein wenig Sparen:
http://store.apple.com/de/product/FC511D/A?mco=MjEwNTk2MDk
 

pascal3001

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
03.08.10
Beiträge
402
Ja, MBP an Bildschirm anschließen. Ist auf alle Fälle besser, wie ein Mini, der übrigens höchstens mit einem normalen MB zu vergleichen ist. Wenn du willst, dann kaufe dir einen iMac, der noch mehr Leistung bringt, aber entweder nur 21", oder du zahlst wieder sehr viel. Wobei du da auch noch zusätzlich deinen 24"er dranhängen könntest.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Den iMac gibt es gebraucht auch als 24" er Modell .... da gibt es Berichte im Internet, wonach die 4670 ATI nicht der Renner sein soll. Ich spiele übrigens ziemlich oft & "stark" WoW. Durch die Berichte habe ich mir keinen Mac Mini und auch keinen iMac mit der 4760er ATI gekauft. Eine deutliche Verbesserung ist der gebrauchte iMac mit der 4850 - wenn man ehrlichen Aussagen der Besitzer traut.

Da ein 24" / 27" C2D 2,8GHZ oder 3,xGHz iMac aber gebraucht immer noch um die 1200 Euro kostet - habe ich bei der fast 200 Euro Rabatt bei Neukauf Aktion im e:Store zugeschlagen. Es gab 100 Euro Rabatt für den alten PC und kostenlos einen HP Drucker dazu - den ich für 80 Euro in der Familie weiter verkauft habe - so hat mich der iMac statt 1699 Euro "nur" knapp 1500 Euro gekostet.

Aber ich spiele eben auch sehr oft mal eine Runde WoW zur Abwechslung und bei miesen Grafikdetails und Rucklern würde ich mich jedesmal ärgern.

---
BTW. Kann mir jemand sagen - wie der "Typ" das mit einem MacMini hinbekommen hat bei 1920er Auflösung extern? Die Daten des MacMini sind doch 1:1 wie das aktuelle 13er MBP. Aber an einem externen TFT mit alles auf Ultra (samt Schatten, AA und Co) ist extern doch niemals so flüssig zu spielen! Da geht das MBP so was in die Knie... ich habe hier auch das aktuelle MBP 13 mit 8GB RAM und einer sauschnellen SSD - aber wenn ich extern spiele am Monitor - muss ich hart runter gehen - sonst ist Ende bei der Grafik.
 

Schniko

Reinette Coulon
Registriert
01.08.08
Beiträge
954
BTW. Kann mir jemand sagen - wie der "Typ" das mit einem MacMini hinbekommen hat bei 1920er Auflösung extern? Die Daten des MacMini sind doch 1:1 wie das aktuelle 13er MBP. Aber an einem externen TFT mit alles auf Ultra (samt Schatten, AA und Co) ist extern doch niemals so flüssig zu spielen! Da geht das MBP so was in die Knie... ich habe hier auch das aktuelle MBP 13 mit 8GB RAM und einer sauschnellen SSD - aber wenn ich extern spiele am Monitor - muss ich hart runter gehen - sonst ist Ende bei der Grafik.
Auf welchem Betriebssystem hast du die Probleme? Als bestes sollte sich nach meiner Erfahrung (mit anderen Spielen, WoW sagt mir da gar nicht zu^^) Windows XP schlagen. Auch kann es eine Menge bringen, die Grafikkartentreiber zu aktualisieren. Das geht leider bei Apple nicht von Hause aus, aber mit Tricks ist das auch da möglich :) (also ich rede von Bootcamp und Windows, unter OSX natürlich nichts an irgendwelchen Treibern rumspielen!)
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859

Ja würde ich auch sagen. Im Netzt gibt es deutlich mehr Leute die selbst beim 15er i Core MBP eher nicht ganz zufrieden sind mit WoW und externen Monitor bei hoher Auflösung. Ich lese immer von aktuellen MBP 15er Leuten, die bisschen an den Details drehen müssen - damit es schön läuft. Und dann will einer mit einem MacMini auf Ultra mit 1920er spielen - flüssig? Nehm ich nicht ab...

---
Ich spiele unter Bootcamp und unter OS X ... trotzdem - selbst mit meinem neuem iMac komme ich auf gute fps .... aber Ultra mit allen (!) Details auf Max geht nicht. Also schon - aber würde zu Ruckler ab und zu führen. Keine Chance.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Das ist ne saubere Kiste...! Hätte es den für den Preis vor Wochen bei mir gegeben - hätte ich auch da zugeschlagen. Gutes Gerät...!
 

atkratz

Klarapfel
Registriert
08.02.10
Beiträge
276
Ok dann weiß ich in welche richtung es gehen wird wenn ich noch was spare :)
 

canariz

Macoun
Registriert
01.06.10
Beiträge
116
Ich würde mir nicht nochmal nen iMac kaufen. Eher spare ich noch ein Jahr mehr und nehmen dann einen MacPro.
Meinen hats jetzt nach 9 Monaten einfach so zerrissen, bei nem bekannten wird grad das Display gelb...
Ne, nie wieder nen Computer an dem ich nicht selbst etwas austauschen kann.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
MacPro ist natürlich eine noch feinere Kiste.... war mir aber im Paket dann zu viel Geld. Also der MacPro plus ACD Display....
Wie "laut" bzw. leise ist eigtl. so ein MacPro?
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Was wäre wenn man den 2,66 ghz c2d nimmt und ne SSD einbaut? zusätzlch noch n bisschen Ram? Bringt zwar nicht viel in sachen Grafikleistung, aber einen Unterschied sollte das schon machen oder?

Ich würde mir nicht nochmal nen iMac kaufen. Eher spare ich noch ein Jahr mehr und nehmen dann einen MacPro.
Meinen hats jetzt nach 9 Monaten einfach so zerrissen, bei nem bekannten wird grad das Display gelb...
Ne, nie wieder nen Computer an dem ich nicht selbst etwas austauschen kann.

Wenns danach geht könnte ja niemand mehr einen Mac oder Macbook kaufen, abgesehen vom Mac Pro, denn alle ausser dem Pro haben Laptopkompnenten verbaut, die man nicht tauschen kann. Einzelfälle gibt es immer, aber dafür kann man nen ACPP kaufen, und in der nächsten Generation des iMacs wird das Problem bestimmt nicht mehr auftauchen.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Nur für die Möglichkeit das bei einem Laptop innerhalb von 9 oder auch 13 Monaten was kaputt geht, sehe ich nicht ein 300 Euro für n ACPP auszugeben.
Da nehme ich lieber Gewährleistung (bei letzterem) oder Garantie (bei 9 Monaten) in Anspruch.
Innerhalb der Zeit darf einfach nichts kaputt gehen. Da einfach sagen "Ach, schmeiß ich Apple nochmal 300 Euro in den Rachen" ist da die falsche Einstellung, weil es Apples Sache ist dafür zu sorgen, dass da nichts kaputt geht. Nicht umsonst geht Gewährleistung 24 Monate.
 

canariz

Macoun
Registriert
01.06.10
Beiträge
116
Wenns danach geht könnte ja niemand mehr einen Mac oder Macbook kaufen, abgesehen vom Mac Pro, denn alle ausser dem Pro haben Laptopkompnenten verbaut, die man nicht tauschen kann. Einzelfälle gibt es immer, aber dafür kann man nen ACPP kaufen, und in der nächsten Generation des iMacs wird das Problem bestimmt nicht mehr auftauchen.

Na ich hab ja von mir gesprochen :)
Ich kanns mir einfach nicht leisten, daß mein Hauptrechner einfach so den Abgang macht. (Und inzwischen bald zwei Wochen zur Reparatur ist)
Und da man immer wieder von diesen Problemen beim iMac liest, würde ich das inzwischen auch nicht mehr als Einzelfall sehen.