- Registriert
- 07.07.10
- Beiträge
- 19
Hallo liebe Community!
Ich bin vor ein paar Tagen umgezogen und wohne nun direkt gegenüber von meiner Universität. Dem WLAN Netzwerk der Uni danke ich es, dass ich jetzt in meiner Wohnung online sein kann (iMac ans Fenster gestellt xD). Ich habe hier noch eine Airport Extreme Basisstation liegen und frage mich, ob ich diese als einfachen Repeater einschalten kann. Ich vermute allerdings, dass dies nur bei bestehenden Applenetzwerken geht und das Teil nicht jedes beliebige Netzwerk erweitern kann. Daher frage ich Euch: habe ich Recht? Wenn ich nicht Recht habe, dann erklärt mir doch bitte, wie ich das Uni Netzwerk erweitern kann. Sollte ich Recht haben: welche Möglichkeiten habe ich das Uninetzwerk zu mir in die Wohnung zu holen? Ist es ratsam 100 Euro für einen Repeater auszugeben? Wenn ja, welchen würdet ihr kaufen?
Vielen Dank für alle Antworten im Voraus
Simmen
Ich bin vor ein paar Tagen umgezogen und wohne nun direkt gegenüber von meiner Universität. Dem WLAN Netzwerk der Uni danke ich es, dass ich jetzt in meiner Wohnung online sein kann (iMac ans Fenster gestellt xD). Ich habe hier noch eine Airport Extreme Basisstation liegen und frage mich, ob ich diese als einfachen Repeater einschalten kann. Ich vermute allerdings, dass dies nur bei bestehenden Applenetzwerken geht und das Teil nicht jedes beliebige Netzwerk erweitern kann. Daher frage ich Euch: habe ich Recht? Wenn ich nicht Recht habe, dann erklärt mir doch bitte, wie ich das Uni Netzwerk erweitern kann. Sollte ich Recht haben: welche Möglichkeiten habe ich das Uninetzwerk zu mir in die Wohnung zu holen? Ist es ratsam 100 Euro für einen Repeater auszugeben? Wenn ja, welchen würdet ihr kaufen?
Vielen Dank für alle Antworten im Voraus

Simmen