• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Frage zu Mediatheken im iTunes

NEo250686

Normande
Registriert
04.12.09
Beiträge
576
Hey Leute,

nachdem ich jetzt auch viele Filme und Serien über iTunes beziehe, wird mein Platz auf meinem MBP doch sehr knapp.

Ich habe nun eine Idee, weiss allerdings nicht ob man es so umsetzten kann.


Ich möchte auf der Festplatte im MBP nur Musik haben, evtl noch die Podcasts. Aber Filme und Serien möchte ich nur auf einer externen Platte lagern.

Ich hätte es gerne so, dass wenn ich die externe Platte anschließe direkt in iTunes die Filme erscheinen und wenn ich sie abstöbsel, dass alles wieder verschwindet.

Gibt es da ne Möglichkeit?


Grüße euer NEo
 
Leg die Filme auf die externe Platte, erstell ein Alias und leg dieses in deinen Filme Ordner auf der internen Platte. Das ist die einfachste Lösung.
 
Was ist denn ein Alias?

Könntest du mir das genauer erklären?
Ich verstehe leider nicht so ganz was du meinst...


Vielen Dank!
 
ein alias ist ein verweis auf eine datei... in der windows welt nennt man das wohl "link". wenn du einen rechtsklick auf eine datei machst, bekommst du im menu den punkt "alias erzeugen" angezeigt. du kannst das aber auch im termianl machen mit dem befehl "ln". im terminal kann man das verlinken von datein dann recht einfach scripten um grössere datenmengen zu verlinken.
 
Ja, er weiss nicht, was ein Alias ist, soll dann aber mit Skripten und Terminal arbeiten?

Hol dir zur Filmorganisation so etwas wie DVD Hunter, gibt es kostenlos, und erstell die Alias Dateien wie von Duke erwähnt. Sie nehmen sehr wenig Platz weg, allerdings sollten sie nicht mehr verschoben werden, da die Pfade sonst nicht mehr gefunden werden. Weiter Erklärung liefert die Apple Hilfe.
 
Ok,ähhhhmmm
ich glaube ich lass es einfach so wie es ist.
Das ist mir alles bissi viel. Dachte es gäbe ne schöne einfache Lösung, aber bei diesem rum Gewusel habe ich Angst mir das System zu zerschießen...

Zur Organisation habe ich iFlicks

Vielen Dank euch
 
oomphh, du gibt aber schnell auf. Es wurden doch gerade Alternativen genannt, die aus meiner Sicht, recht gut um zu setzten sind.
 
ja es mag gut sein das es gute Alternativen sind, aber ich habe gerade mein System neu gemacht und möchte es mir nicht sofort wieder mit allen möglichen Test-Programmen zumüllen.

ich versuche mal was, werde berichten ob es geht.


Vielen Dank trotzdem!
 
????. Du brauchst überhaupt kein Programm. Du legst dir auf der externen Platte einen Ordner "Filme" an, ziehst alle Filme da hinein, markierst sie und erstellst dann ein Alias ( CMD+L ). Diese Alias Dateien ziehst du in den Filme Ordner auf deinem Mac ( Benutzer/Filme ) So werden die Filme bsp. über Front Row angezeigt. Willst du einen sehen, schliesst du die externe Platte an, fertig. Um den Zugriff und die Auswahl zu erleichtern, kannst du DVD Hunter nehmen, weil du den Film aus dem Programm starten kannst. Das hat mit dem System gar nichts zu tun.

Aber wenn du natürlich gar nichts verändern willst, wird es schwer sein, für irgendein Problem eine Lösung zu finden.
 
und dann kann ich die Filme auch in iTunes abspielen?

zb Front Row gibt es bei Lion ja nicht nicht mehr.
 
Klick mal auf den Link in Post #2 und les dir das durch. Eine andere (einfachere) Möglichkeit die Filme extern & in iTunes zu haben gibt es imho nicht.
 
Wunderbar!
Als ich den Link wohl das erste mal gelesen habe, war ich nicht ganz bei Sinnen.

Aber nun klappt es wie ich wollte! Vielen dank!