• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Frage zu kabelgebundenen Tastatur

hajott

Jonagold
Registriert
21.10.12
Beiträge
22
Hallo Wissende,

bin Mac-Neuling und gan mir für mein MBA noch Zubehör für den Zuhause-Betrieb geholt: Trackpad (kabellos) und Tastatur. Hier hab ich die kabelgebundene genommen, weil ich den Zehnerblock brauche.

Frage zur Tastatur: sie hat links eine USB- Buchse, ausserdem liegt ein USB-Verlängerungskabel bei. Welchen Sinn hat die Buchse. Strom bekommt das Teil doch über das Kabel, oder ?

Frage zum Trackpad: Ich kann es zwar ein- nicht aber ausschalten !?!? Oder geht das irgendwann "schlafen" ?

Vielen Dank

Hans-Jürgen
 

Master123of

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
12.01.11
Beiträge
668
Hallo hajott,

die Tastatur bekommt über das Kabel Strom, die Buchse musst du nicht verwenden, man könnte dort zum Beispiel eine kabelgebundene Maus oder einen USB-Stick anstecken (vor allem für letzteres sehr praktische).

Das Trackpad geht einfach schlafen, da muss man sich um nichts kümmern :)

Gruß

Master123of
 

Zweiblum

Zabergäurenette
Registriert
09.07.08
Beiträge
613
Meine Tastatur hat sogar rechts einen USB-Anschluss!
Zu beachten wäre, dass die USB-Anschlüsse der Tastatur nicht vollwertig sind. Das heißt, es lassen sich nur Geräte mit geringem Strombedarf anschließen (wie z-B. Speichersticks oder Mäuse), aber keine Festplatten ohne eigene Stromversorgung.
Das Trackpad kann man ausschalten, in dem man die Taste auf der rechten Seite so lange gedrückt hält, bis die grüne Lampe aus ist.
Das ist aber, wie Master123 geschrieben hat, in der Regel nicht nötig.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Das Kabel müsste ja das geniale mit der Kerbe sein. Anscheinend soll dieses (im Jahre 2012) nur USB 1.1 tauglich sein. Deshalb die Kerbe. Ich empfehle das Kabel für Scherentests. Lässt sich das Kabel ohne grossen Druck zerschneiden,ist die Schere i. O.

An den USB Schnittstellen an der Tastatur wäre ich mit Sticks vorsichtig. Ich stecke da nur Mäuse dran.
 

martin81

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
20.04.08
Beiträge
2.445
Die Anschlüsse waren wohl ursprünglich ne Maus gedacht.
 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
Sticks würde ich da auch nicht ranhängen... Hab damit mal nen fat partitionierten Stick mit abgeraucht... Brauchte wohl während des Schreibens mehr Strom und plötzlich sagte osx Gerät getrennt... Danach war die Partition Platt...

Ich hab da immer meine Empfänger für die mouse drin oder damals halt ne kabelmaus