- Registriert
- 17.09.14
- Beiträge
- 2.570
Hallo zusammen,
ich versuche mich so kurz wie möglich zu fassen.
Aktuell habe ich ein Problem mit meiner Fotomediathek unter iOS13/iPadOS13, welches sich wie folgt darstellt:
- iPhone 11 Pro, iOS 13.2: "Originale behalten" / Größe Fotomediathek: 69GB
- iPad Pro, iOS 13.2: "Originale behalten" / Größe Fotomediathek: 74GB
Bei beiden Geräten scheinen also auf den ersten Blick die Fotos/Videos auf den Geräten gespeichert zu sein.
Es kommt jedoch beim Betrachten immer wieder vor, dass die Fotos nachgeladen werden müssen (Kreis unten rechts) und Videos teilweise gar nicht abgespielt werden. Dies kommt nicht immer vor und betrifft häufig geteilte iCloud-Alben (ich bin der Ersteller des Albums).
Die Frage ist nun:
-Warum sind die Mediatheken unterschiedlich groß?
- Wie bekomme ich die Geräte dazu die Fotos/Videos ohne Nachladen anzeigen zu können?
- Können Fotos aus geteilten iCloud-Alben gar nicht auf dem Gerät in voller Auflösung gespeichert werden?
Danke vorab!
ich versuche mich so kurz wie möglich zu fassen.
Aktuell habe ich ein Problem mit meiner Fotomediathek unter iOS13/iPadOS13, welches sich wie folgt darstellt:
- iPhone 11 Pro, iOS 13.2: "Originale behalten" / Größe Fotomediathek: 69GB
- iPad Pro, iOS 13.2: "Originale behalten" / Größe Fotomediathek: 74GB
Bei beiden Geräten scheinen also auf den ersten Blick die Fotos/Videos auf den Geräten gespeichert zu sein.
Es kommt jedoch beim Betrachten immer wieder vor, dass die Fotos nachgeladen werden müssen (Kreis unten rechts) und Videos teilweise gar nicht abgespielt werden. Dies kommt nicht immer vor und betrifft häufig geteilte iCloud-Alben (ich bin der Ersteller des Albums).
Die Frage ist nun:
-Warum sind die Mediatheken unterschiedlich groß?
- Wie bekomme ich die Geräte dazu die Fotos/Videos ohne Nachladen anzeigen zu können?
- Können Fotos aus geteilten iCloud-Alben gar nicht auf dem Gerät in voller Auflösung gespeichert werden?
Danke vorab!