• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iOS 13] Frage zu Fotomediathek / Einstellungen

ChrisW90

Blutapfel
Registriert
17.09.14
Beiträge
2.570
Hallo zusammen,

ich versuche mich so kurz wie möglich zu fassen.

Aktuell habe ich ein Problem mit meiner Fotomediathek unter iOS13/iPadOS13, welches sich wie folgt darstellt:
- iPhone 11 Pro, iOS 13.2: "Originale behalten" / Größe Fotomediathek: 69GB
- iPad Pro, iOS 13.2: "Originale behalten" / Größe Fotomediathek: 74GB

Bei beiden Geräten scheinen also auf den ersten Blick die Fotos/Videos auf den Geräten gespeichert zu sein.
Es kommt jedoch beim Betrachten immer wieder vor, dass die Fotos nachgeladen werden müssen (Kreis unten rechts) und Videos teilweise gar nicht abgespielt werden. Dies kommt nicht immer vor und betrifft häufig geteilte iCloud-Alben (ich bin der Ersteller des Albums).

Die Frage ist nun:
-Warum sind die Mediatheken unterschiedlich groß?
- Wie bekomme ich die Geräte dazu die Fotos/Videos ohne Nachladen anzeigen zu können?
- Können Fotos aus geteilten iCloud-Alben gar nicht auf dem Gerät in voller Auflösung gespeichert werden?

Danke vorab!
 
Fotos und Videos aus geteilten iCloud-Alben werden in der Regel wie "optimierter Speicher" behandelt. Und wenn man einen Fall hat, in denen zig geteilte Alben unter Freunden und Familien geteilt werden, macht das auch absolut Sinn. Schade ist natürlich, wenn man unterwegs ist und schlechtes Netz hat, trotzdem gerade ein bestimmtes Video sehen oder zeigen will. Da vermisse ich auch eine Option, dass ich bestimmte Clips oder Fotos für offline-Verfügbarkeit auf dem Gerät sichern kann.

Die unterschiedliche Größe wird sich durch die iCloud-Mediatheken erklären. Ansonsten bin ich mir nicht sicher, ob nicht vielleicht beim anwählen von "Originale behalten" (wenn nicht schon von Anfang an gewählt) zur Schonung von Akkuverbrauch noch nicht alles sofort auf dem Gerät gesichert wird.
 
  • Like
Reaktionen: ChrisW90
Danke für deine Antwort!

Auf beiden Geräten ist noch ausreichend freier Speicherplatz vorhanden, daher dachte ich, dass die Fotos/Videos auf den Geräten in voller Auflösung gespeichert bleiben. Zudem sind aus diesem Album ja ein Großteil der Fotos/Videos von mir gemacht und müssten daher in meinem "richtigen" Fotoalbum in voller Auflösung vorliegen, oder?