• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Frage in Bezug auf die Netzwerkfreigabe in OSX 10.6 bzw. 10.7

  • Ersteller Ersteller Mitglied 105235
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 105235

Gast
Servus Leute,
ich habe eine Frage in Bezug auf die Netzwerkfreigabe.

In meinen Netzwerk daheim sind mehre Macs und Windows PC zusammen, bis jetzt war es so das wir nie Daten von einen MAC auf einen Windows PC gebraucht haben und umgekehrt da wir eigentlich alles über NAS machen.

Jetzt war eben mal ein andere Freund da und der hat etwas gehabt was wir gebraucht haben, nun ist uns auf gefallen das die Windows PC nur das Freigeben was man ihnen auch gesagt hat. Jedoch bei den Macs war jedes mal die Macintosh HD freigeben, das ist natürlich nicht so toll.

Meine Frage ist wie kann ich es machen, das nur der Ordner Freigeben ist bzw. Angezeigt wird denn ich auch freigeben will? Wenn ich bei der Macintosh HD sage Jeder hat keine Rechte, dann kann ich von eigenen System aus nicht mehr auf das Laufwerk obwohl ich den eigenen Benutzer alle rechte geben hätte.


Kann mir da jemand weiterhelfen?
 
Freigegebene Prdner werden am Mac in der Systemeinstellung Freigaben konfiguriert und nicht über das Informationsfenster der Datei/des Ordners.

Grüsse
 
Gut, da steht bei mir aktuell noch nichts drinnen. Aber wieso ist dann Automatisch gleich die ganze HDD freigeben? Das ergibt doch keinen Sinn!

Nun habe ich da die Ordner freigeben die ich möchte das in Netzwerk freigeben sind, jedoch wird immer noch die Macintosh HD angezeigt und ich kann darauf zugreifen.
 
Wenn du dich mit deinem Mac-admin-account vom Netzwerk-Pc/Mac aus am Mac anmeldest, wird (logischerweise) immer die ganze HD im Zugriff sein.

Wenn du den Zugang auf die explizit freigegebenen Ordner beschränken willst, solltest du einen Sharing-User anlegen oder den Gast-Account aktivieren (mit der Option des Zugriffs auf freigebene Ordner). In der Dateifreigabe kannst du dann für den jeweiligen User Lese- und/oder Schreibrechte vergeben.

Viel Spaß!
 
gut das hat nun soweit funktioniert, nun habe ich nur noch das Problem das ein Öffentlicher Ordner erstellt wurde und ich diesen aus der Freigabe unter den Systemeinstellungen nicht rausnehmen kann.

Diesen Ordner brauche ich aber nicht, da ich ja extra einen anderen Ordner habe der fürs Netzwerk freigeben ist in dem die Gäste und Lese&Schreib Rechte haben.