• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Frage bzgl. Timecode System

ch33tah

Rheinischer Krummstiel
Registriert
28.10.09
Beiträge
383
Ich will mir demnächst ein Timcode-System für meine beiden Technics TT´s zulegen.
Nun zum Problem:
Ich brauche 3 USB-Slots.
Einen für die externe Soundkarte, dann noch einen für meine Kontrol x1 und last but not least muss auch noch mein Mixer dran.
Ich habe angst das ein USB-Hub Geschwindigkeits-Technisch nicht reicht und ich nicht besonders hohe Latenzen will.
Es handelt sich um das nicht ganz neue Macbook (c2d 2x2,24).
Meint ihr das kann zum Problem werden?

MFG
ch33tah

Nebenbei: Brauch Traktor Scratch unbedingt die Audi8 Soundkarte?
Brauche eh nur 2 Decks.
Oder kann Traktor Scratch auch mit anderen Soundkarten als Timecode System harmonieren?
 

villharmonic

Friedberger Bohnapfel
Registriert
15.10.09
Beiträge
533
Nebenbei: Brauch Traktor Scratch unbedingt die Audi8 Soundkarte?

Wusste gar nicht, dass Audi Soundkarten baut ...
Wenn Deine Traktor eine Vollversion ist, kannst Du statt Audi auch Opel-Soundkarten nehmen. Manche Software nutzt die Hardware als "Dongle". Probiers einfach aus.

Das Problem ist vermutlich nicht die Geschwindigkeit sondern die Aufgabenverteilung am USB-Bus, die dann zu Verzögerungen führt.
Warum muss Dein Mischpult auch am Rechner hängen? Ein Audiointerface (groß genug bemessen) wäre sinnvoller).

Clemens
 

ch33tah

Rheinischer Krummstiel
Registriert
28.10.09
Beiträge
383
okay hab mir jetzt die Audio 4dj gekauft, wollte eigentlich dazu den Behringer ddm-4000 Mixer holen, aber das wäre dann mit der Kontrol x1 eher doppelt gemoppelt, also reichen 2 USB Ports doch aus.
Noch jemand vorschläge zu nem guten Mixer?
 

villharmonic

Friedberger Bohnapfel
Registriert
15.10.09
Beiträge
533
Der hier soll richtig gut sein! :-D:-D:-D

77868.jpg


Ohne Spass: Was willst Du mixen? Turntables? Mikrofone? Linequellen? Von allem ein bisschen?
Der beste Mixer ist der, der genausoviel kann wie man braucht.
Also: Anforderungsprofil erstellen - so sagen die Profis dazu.

Clemens
 

ch33tah

Rheinischer Krummstiel
Registriert
28.10.09
Beiträge
383
Okay, dann hol ich nochmal groß aus :p
Will jetzt anfangen mit dem Deejaying im Bereich Progressive House, Electro. Da ich schon lange mit einem Vestax Controller mit Traktor Pro rumhantiere, will ich mit jetzt dem Turntableismus anschließen. Dabei möchte ich aber gerne "Digital" bleiben, also Timecode.
Günstig geschossen hab ich ein Set neue Technics 1210 mk5 Turntables und eine Native Instruments Audio 4Dj Soundkarte.
Dazu bräuchte ich jetzt nur noch einen vernünftigen Mixer. Da dran sollten die 2 Turntables ein Mic und eventuell mal eine externe Soundquelle, also 4 Kanäle. Der Mixer muss keine Große Effekte Bank haben und muss nicht highend sein, club einsätze stehen nicht bevor.
Dann noch am besten einen Midi-Kontroller der mit Traktor harmoniert, oder die Macbook Tastaur gut mappen?

Hoffe du weißt jetzt ungefähr was ich suche =)

Grüße ch33tah
 

villharmonic

Friedberger Bohnapfel
Registriert
15.10.09
Beiträge
533
Günstig geschossen hab ich ein Set neue Technics 1210 mk5 Turntables und eine Native Instruments Audio 4Dj Soundkarte.

Soo günstig war das auch wieder nicht - denn nach Deinen Anforderungen kannst Du es nicht gebrauchen!
Das Teil hat zwar 4 Kanäle - aber es sind zwei Stereo.
Da dran sollten die 2 Turntables ein Mic und eventuell mal eine externe Soundquelle, also 4 Kanäle.
Das sind ca. 7 Mono-Kanäle, da drei Deiner Audioquellen Stereo sind.

Es gibt ja auch DJ-Mixer mit Controllern und USB-Audio (z.B. das hier).
Ob das für Dich eine Lösung wäre, musst Du selbst rausfinden. (Auf die Herstellerseite gehen, Handbuch runterladen und lesen),

Viel Spass dabei,

Clemens
 

ch33tah

Rheinischer Krummstiel
Registriert
28.10.09
Beiträge
383
Ich schreibe doch das ich auf Turntables umsteigen will und bereits einen Vestax Controller habe und du kommst mir
jetzt mit einer Hercules Konsole.
oh scheiße, das mit der Audio 4dj ist natürlich falsch, muss doch die große sein, gibt ja 30 Tage Money back.
Außerdem habe ich die Turntables bereits gekauft und wie willst du wissen ob die günstig waren oder nicht, wenn du nicht mal weißt was ich für die Teile gezahlt habe,
und gibt es genug House Deejays die selbst auf großen Gigs mit Timecode Systemen arbeiten und du meinst das es nichts für mich wäre?

Nja, dann muss ich mich wohl doch in nem Dj Forum anmelden
 

ch33tah

Rheinischer Krummstiel
Registriert
28.10.09
Beiträge
383
Trotzdem vielen dank für die Bemühung.
Tschuldigung für den happigen Unterton :)
 

Hetchbend

Golden Delicious
Registriert
10.12.09
Beiträge
6
Hallo.
Da ich hier gerade was von 30tage gelesen habe, schließe ich mal ganz frech, dass du das ganze beim Großen Musiker-T gekauft hast :)

Ruf doch einfach mal dort an und lass dich in die DJ Abteilung verbinden. Die können dir da wirklich einiges erklären.

BTW. Das ddm-4000 hat midi Anschluss und KEINEN USB Anschluss. Somit hat sich dein Ansatz mit den USB- Ports auch ein Stück entschärft.
Das Audio-Interface wäre an einem eigenen USB-Port am besten aufgehoben. Ich selbst benutze x1, Maus, sticks etc über Hub ohne Probleme. Darauf achten, dass der Hub aktiv ist (eigene, separate Stromversorgung).

Wie gesagt einfach mal da anrufen. Da sind in jeder Abteilung Leute, die mit den Sachen arbeiten, die sie verkaufen.

Grüße
 

ch33tah

Rheinischer Krummstiel
Registriert
28.10.09
Beiträge
383
Hat sich mittlerweile erledigt,
Ist zum Start ein Reloop iq2 geworden
und dazu ebenfalls eine x1,
dazu dann die Audio8 und Traktor scratch..
Für den Start wird der Reloop reichen.
Die audio4 konnte ich ohne Probleme tauschen.

Grüße

vom IPhone gesendet