• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Foxconn will in Zukunft auch in Brasilien produzieren

Niklas Marxen

Thurgauer Weinapfel
Registriert
07.08.08
Beiträge
1.016
Wie die brasilianische Zeitung Folha berichtet, könnten einige iPads bald in dem lateinamerikanischen Land hergestellt werden. Foxconn, der chinesische Auftragshersteller, der unter anderem für die Produktion von Apple-Produkten verantwortlich ist, habe in Verhandlungen mit der Regierung des Landes erreicht, dass ihm Steuern erlassen werden. Somit ist es nun auch in Brasilien möglich, iPads bei gewohnt geringem Kostenaufwand zu produzieren. Schon lange war dies geplant, dank der erfolgreichen Verhandlungen könnte es nun Realität werden. Unter welchen Umständen brasilianische Arbeiter bei Foxconn arbeiten werden, wird die Zukunft zeigen.
[PRBREAK][/PRBREAK]
1209085-51924-5001.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Bierhefe

Leipziger Reinette
Registriert
18.05.11
Beiträge
1.784
Schön. "Assembled in Brazil" hört sich auch viel besser an als das China Pendant.
 

iStationär

Russet-Nonpareil
Registriert
11.04.10
Beiträge
3.764
Wenn die Qualität stimmt können sie auch auf dem Mond produzieren. ("Assembled on Moon" klingt auch viel beeindruckender)
 

Onemorething

deaktivierter Benutzer
Registriert
15.10.11
Beiträge
1.543
Der US Bewerber für das Präsi Amt will ja auch Kolonien auf dem Mond bauen.
 

2cahllie

Thurgauer Weinapfel
Registriert
08.12.09
Beiträge
1.006
auf keinen fall schlecht ein Produkt an mehreren Standorten produzieren zu lassen..
 

Breznsemmel

Apfel der Erkenntnis
Registriert
04.07.08
Beiträge
722
Hmmm... Mir war nicht bewußt, daß die Löhne, die Arbeits- und Umweltschutzanforderungen in Brasilien noch niedriger sind als in China. Ich dachte immer, nach China kommt nur noch der Abgrund. Wieder was gelernt...
 

MacbookPro@Olli

London Pepping
Registriert
19.05.09
Beiträge
2.060
Hmmm... Mir war nicht bewußt, daß die Löhne, die Arbeits- und Umweltschutzanforderungen in Brasilien noch niedriger sind als in China. Ich dachte immer, nach China kommt nur noch der Abgrund. Wieder was gelernt...

Die Amis halten sich Südamerika seit Jahrzehnten als Kolonie, dort herrschen katrastrophale Zustände. Mord und Umweltverschmutzung in höchsten Ausmaßen sind an der Tagesordnung und bleiben oft bis meist konsequenzenlos. Die Zivilbevölkerung ist extrem arm, während sich einige Bonzen mit guten Connections richtung Westen und amerikanische Weltkonzerne auf ihre Kosten bereichern. Modernes Sklaventum halt, wie in China. Also ein idealer Produktionsstandort für einen gewinnsüchtigen Konzern wie Apple.
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Weil ja auch nur Apple bei Foxconn produzieren lässt...
 

CharlieBrown

Echter Boikenapfel
Registriert
10.06.08
Beiträge
2.347
Die Amis halten sich Südamerika seit Jahrzehnten als Kolonie, dort herrschen katrastrophale Zustände. Mord und Umweltverschmutzung in höchsten Ausmaßen sind an der Tagesordnung und bleiben oft bis meist konsequenzenlos. Die Zivilbevölkerung ist extrem arm, während sich einige Bonzen mit guten Connections richtung Westen und amerikanische Weltkonzerne auf ihre Kosten bereichern. Modernes Sklaventum halt, wie in China. Also ein idealer Produktionsstandort für einen gewinnsüchtigen Konzern wie Apple.

Wann warst du nochmal zuletzt da?
 

CharlieBrown

Echter Boikenapfel
Registriert
10.06.08
Beiträge
2.347
Hmmm... Mir war nicht bewußt, daß die Löhne, die Arbeits- und Umweltschutzanforderungen in Brasilien noch niedriger sind als in China. Ich dachte immer, nach China kommt nur noch der Abgrund. Wieder was gelernt...

Darum geht es garnicht. Brasilien hat extrem hohe Importzölle, die ein iPad im Land selbst extrem teuer machen. So teuer, dass es die Absätze zu sehr drückt.
Wenn man jetzt im Land produziert, werden diese Strafzölle nicht erhoben und das Gerät kostet nur noch die Hälfte.