• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fotos von Macbook auf iMac

Sally3105

Alkmene
Registriert
06.02.14
Beiträge
32
Guten Morgen ihr Lieben,

ich habe seit gestern endlich einen iMac! Nun würde ich gerne all meine Daten von meinem Macbook Pro (2012) auf den iMac übertragen. Mit der iTunes Mediathek habe ich das auch schon geschafft, allerdings weiß ich nicht wie ich die Fotos aus "Fotos" auf den iMac bringen soll... Muss ich alle meine tausende Bilder von dem Macbook auf eine meine externe Festplatte ziehen und von dieser die Bilder dann auf den iMac? Oder gibt es irgendeinen Trick?

LG Sally
 
Guten Morgen ihr Lieben,

ich habe seit gestern endlich einen iMac! Nun würde ich gerne all meine Daten von meinem Macbook Pro (2012) auf den iMac übertragen. Mit der iTunes Mediathek habe ich das auch schon geschafft, allerdings weiß ich nicht wie ich die Fotos aus "Fotos" auf den iMac bringen soll... Muss ich alle meine tausende Bilder von dem Macbook auf eine meine externe Festplatte ziehen und von dieser die Bilder dann auf den iMac? Oder gibt es irgendeinen Trick?

LG Sally
Zunächst solltest Du uns sagen, wie Dir der Umzug der Daten von iTunes gelungen ist. Weiter wäre es interessant, ob Du die iCloud aktiviert hast und wenn ja, was synchronisiert wird.
 
Bei iTunes habe ich die "Datenbank" auf eine Externe gezogen und von dieser dann die Lieder wieder auf dem iMac in die Medithek gezogen. (Also im Finder bei Musik, den Ordner iTunes kopiert und diesen dann auf dem iMac eingespielt).

Die Einstellungen von der Cloud habe ich als Bild hochgeladen. Ichbin ehrlich, was diese Einstellungen angeht, habe ich absolut keine Ahnung.

Ich hoffe ich hab das einigermaßen verständlich erklärt, bin wie man merkt nicht der Computerprofi =)
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-02-27 um 10.52.21.png
    Bildschirmfoto 2016-02-27 um 10.52.21.png
    54,1 KB · Aufrufe: 44
Einige Bilder sind auch auf dem iMac in Fotos schon vorhanden. Das sind 200 von ca. 10.000 Bildern. Wie das passiert ist, keine Ahnung, die waren einfach da... :D
 
Mit den Fotos kannst du es im Prinzip genau so machen, wie mit iTunes.

Sowohl auf dem alten als auch dem neuen Mac sollten bzw. könnten sich in deinem User-Ordner unter Bilder jeweils eine Datei namens Fotos-Mediathek.photoslibrary (oder so ähnlich) befinden.

Am neuen Mac diese Datei umbenennen, zB. durch hinzufügen von "- neuer Mac".

Dann die entsprechende Datei vom alten Mac auf den neuen Mac kopieren (z.B. an die gleiche Stelle), das Programm "Fotos" mit gleichzeitig gedrückter ALT-Taste starten und über das erscheinende Menü die frisch auf den neuen Mac kopierte Library-Datei auswählen.

Das sind 200 von ca. 10.000 Bildern. Wie das passiert ist, keine Ahnung, die waren einfach da... :D

Die werden über den Fotostream reingekommen sein.
 
Einige Bilder sind auch auf dem iMac in Fotos schon vorhanden. Das sind 200 von ca. 10.000 Bildern. Wie das passiert ist, keine Ahnung, die waren einfach da... :D
Wie der Doc schon gesagt hat. Schau mal bei Dir in das Verzeichnis Foto und da liegt im Normalfall deine Fotomediathek. Diese einfach kopieren und analog zu iTunes mit gedrückter Alt-Taste beim Start von Foto neu verknüpfen. Wenn schon 200 Bilder vorhanden sind, scheint ein Teil Deiner Bilder mit der iCloud synchronisiert zu werden. Ich denke auch, dass es sich um Streams handelt. Diese entsprechen nicht den Originalbildern, sondern sind durch Dich erstellte Freigaben, welche dann in verkleinerter Version in die Cloud geladen werden.
 
Bei iTunes habe ich die "Datenbank" auf eine Externe gezogen und von dieser dann die Lieder wieder auf dem iMac in die Medithek gezogen. (Also im Finder bei Musik, den Ordner iTunes kopiert und diesen dann auf dem iMac eingespielt).

Die Einstellungen von der Cloud habe ich als Bild hochgeladen. Ichbin ehrlich, was diese Einstellungen angeht, habe ich absolut keine Ahnung.

Ich hoffe ich hab das einigermaßen verständlich erklärt, bin wie man merkt nicht der Computerprofi =)
Warum ist der Haken bei Fotomediathek nicht gesetzt? Diesen habe ich auf meinen Applegeräten eingeschaltet. Auf iPad und iPhone habe ich die Option Speicher optimieren an. Auf den Macs habe ich die Bilder in voller Auflösung drauf. Falls Dein iCloud-Speicher nicht reicht, investiere die 99 Cent im Monat. Es lohnt sich. Mit dieser Einstellung würde sich Dein Problem von ganz alleine erledigen [emoji6]
 
Ist das die richtige Datei die ich kopieren muss? (siehe Bild)

Falls Dein iCloud-Speicher nicht reicht, investiere die 99 Cent im Monat. Es lohnt sich. Mit dieser Einstellung würde sich Dein Problem von ganz alleine erledigen [emoji6]

Sorry für die doofe Frage, aber wie viel Speicher bekomm ich denn für 99 Cent im Monat? Und was muss ich dafür machen?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-02-27 um 12.01.34.png
    Bildschirmfoto 2016-02-27 um 12.01.34.png
    33,4 KB · Aufrufe: 32
Okay wer lesen kann ist klar im Vorteil! Für 99 Cent bekomme ich also 50 GB iCloud Speicher. Und wenn ich dann auf allen meinen Geräten den iCloud Haken setze, dann habe ich wenn ich ein Bild mit dem iPhone mache es auch direkt auf beiden Macs? Ist das so richtig? Und wenn ja, werden meine Bilder die ich dann mit dem iPhone mache direkt in der Cloud gespeichert oder auch auf dem Handy? Also nimmt es dann den Speicherplatz in der Cloud und auf dem Handy in Anspruch oder nur noc von dem Cloud Speicher?
 
Ist das die richtige Datei die ich kopieren muss? (siehe Bild)



Sorry für die doofe Frage, aber wie viel Speicher bekomm ich denn für 99 Cent im Monat? Und was muss ich dafür machen?
Einstellungen/Allgemein/iCloud/Speicher & iCloudnutzung/iCloud - Speicher verwalten/Speicherplan ändern.
Du bekommst 50GB für 99 Cent, 200GB für 2,99€ oder 1TB für 9,99€.
50GB sollten für den Anfang reichen.
Backups Deiner iOS-Geräte, Daten Deiner Apps (Kalender, Kontakte, Notizen .... Spielstände etc.) iCloud Drive und Fotos. Alles ist dort und steht Dir auf allen Applegeräten zu Verfügen. Das funktioniert reibungslos und das macht das System von Apple so unvergleichlich.
 
Okay wer lesen kann ist klar im Vorteil! Für 99 Cent bekomme ich also 50 GB iCloud Speicher. Und wenn ich dann auf allen meinen Geräten den iCloud Haken setze, dann habe ich wenn ich ein Bild mit dem iPhone mache es auch direkt auf beiden Macs? Ist das so richtig? Und wenn ja, werden meine Bilder die ich dann mit dem iPhone mache direkt in der Cloud gespeichert oder auch auf dem Handy? Also nimmt es dann den Speicherplatz in der Cloud und auf dem Handy in Anspruch oder nur noc von dem Cloud Speicher?
Wenn Du in den Einstellungen von Foto die Option wählst "Speicher optimieren" wählst, hast Du auf den iPhone nur verkleinerte Versionen auf dem Gerät. Wenn Du das Foto bearbeitest, wird das Original runter geladen. Mache Dir da keine Sorge. Verwaltet Deine Daten dann optimal. Bei mir entspricht der Speicher auf dem 16GB iPhone 5s ca. 10% des Onlinedpeicherverbrauch meiner Fotos.

Den Rest hast Du treffsicher erkannt. Ein Foto auf den iPhone gemacht und schwupp hast Du es auf allen Geräten inkl. AppleTV.
 
Ist das die richtige Datei die ich kopieren muss? (siehe Bild)



Sorry für die doofe Frage, aber wie viel Speicher bekomm ich denn für 99 Cent im Monat? Und was muss ich dafür machen?
Foto-Mediathek hört sich sehr gut an [emoji106]
 
Wenn Du in den Einstellungen von Foto die Option wählst "Speicher optimieren" wählst, hast Du auf den iPhone nur verkleinerte Versionen auf dem Gerät

Das klingt vielversprechend! Muss ich die Einstellung im iPhone vornehmen oder gibt's die bei allen Geräten?

Danke schonmal für die vielen Antworten :) ich werde das mit dem Speicher auf alle Fälle versuchen und hoffe dass es so reibungslos klappt wie ich es mir erhoffe! :)
 
Das geht überall, auch unter iCloud.com